Ästhetik
Gesicht
Modernste Gesichtsbehandlungen helfen Ihnen, jünger, eleganter und glücklicher auszusehen.
Körper
Fühlen Sie sich wohl in Ihrem Körper und beheben Sie Beschwerden.
Brust
Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch nach einem schöneren Aussehen und gewinnen Sie durch eine ästhetische Korrektur Ihr Selbstbewusstsein zurück.
Haare und Kopfhaut
Minimalinvasive Lösungen gegen Haarausfall und für ein natürliches Aussehen.
Probleme
Finden Sie Lösungen für einige der häufigsten ästhetischen Probleme.
Behandlungen
Behandlungen
Operation
Brustvergrößerung
Bruststraffung
Brustverkleinerung
Gynäkomastie
VECTRA XT 3D-Konsultationen für die Brüste
Mesotherapie für Haare und Kopfhaut
Haarausfalltherapie mit Eigenblut
Trichotest – DNA-Analyse bei Haarausfall und Glatzenbildung
Haarausfall bei Frauen – Ursachen und Vorbeugung
Haarausfall bei Männern – Ursachen für Kahlheit und wie man ihr vorbeugt
Alopezie
GESICHT
KÖRPER
Implantologisches Zentrum
Verschiedene Methoden zur Lösung des Problems fehlender Zähne oder Zähne.
Prothetik
Die häufigste Lösung bei funktionellen oder ästhetischen Zahnschäden.
Ästhetische Zahnheilkunde
Harmonische Zahnformung und Zahnfarbkorrektur nach Ihren Wünschen.
Allgemeine Zahnmedizin
Moderne und rechtzeitige Diagnostik, Behandlung und Dentalhygiene sind der Schlüssel zur Gesundheit Ihrer Zähne.
Probleme
Finden Sie Lösungen für einige der häufigsten ästhetischen Probleme.
Die Ursachen für trockene Haut können vielfältig sein und sind oft das Ergebnis einer Kombination aus inneren und äußeren Faktoren. Hier sind einige der Hauptursachen:
Klimatische Bedingungen
Winterliche Bedingungen mit niedrigen Temperaturen und geringer Luftfeuchtigkeit können zur Austrocknung der Haut führen. Auch Klimazonen mit niedriger Luftfeuchtigkeit, darunter Trockengebiete, können die Haut austrocknen.
Heiße Duschen und Bäder.
Längerer Kontakt mit heißem Wasser kann der Haut natürliche Öle entziehen und zu Trockenheit führen.
Altern
Mit zunehmendem Alter verliert die Haut ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern und produziert weniger Talg, was zu Trockenheit führen kann.
Gesundheitsbedingungen
Gesundheitszustände wie Ekzeme, Schuppenflechte, Diabetes und Schilddrüsenunterfunktion können zu trockener Haut führen.
Sonnenaussetzung
UV-Strahlen können die Haut schädigen und ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern, verringern.
Dehydration
Eine unzureichende Flüssigkeitszufuhr kann die Hautfeuchtigkeit reduzieren.
Die Umwelt spielt eine bedeutende Rolle für den Zustand unserer Haut, einschließlich ihres Feuchtigkeitsgehalts und ihrer Neigung zur Trockenheit.
So können verschiedene Umweltfaktoren die Trockenheit der Haut beeinflussen:
Klimatische Bedingungen
Winterliche Bedingungen mit niedrigen Temperaturen und geringer Luftfeuchtigkeit können zu trockener Haut führen. Wind kann die Haut zusätzlich schädigen und schützende Öle entfernen, wodurch die Haut trocken und rissig wird.
Auch Klimazonen mit hohen Temperaturen und niedriger Luftfeuchtigkeit, wie beispielsweise Wüstengebiete, können zu Hauttrockenheit führen. Schwitzen bei Hitze kann zu Feuchtigkeitsverlust führen, und trockene Luft kann den Zustand zusätzlich verschlimmern.
UV-Strahlung
Langfristige Einwirkung von UV-Strahlen kann die Hautbarriere schädigen, ihre Fähigkeit zur Feuchtigkeitsspeicherung verringern und die Hautalterung beschleunigen, was zu Trockenheit und Rauheit führen kann.
Luftverschmutzung
Giftstoffe und Schadstoffe in der Luft, wie Rauch, Staub und Chemikalien, können die Schutzbarriere der Haut schädigen und Entzündungen und Trockenheit verursachen. Sie können außerdem den oxidativen Stress der Haut erhöhen, der zu Hautalterung und Trockenheit beiträgt.
Wind
Durch Wind können der Hautoberfläche natürliche Öle entzogen werden, was zu Trockenheit, Rissbildung und Reizungen führen kann.
Wasser
Wasser mit hohem Mineralstoffgehalt, wie Kalzium und Magnesium, kann Ablagerungen auf der Haut hinterlassen, die die natürliche Feuchtigkeitsversorgung beeinträchtigen und zu Trockenheit führen können. Das Chlor im Poolwasser kann die Haut austrocknen und die Schutzbarriere der Haut schädigen.
Die Ernährung hat einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheit der Haut, einschließlich ihrer Feuchtigkeitsversorgung und Elastizität. Eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung kann dazu beitragen, die Haut gesund zu halten und Trockenheit vorzubeugen.
Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren tragen zur Erhaltung einer gesunden Hautbarriere bei und beugen Feuchtigkeitsverlust vor. Zu den Lebensmitteln, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind, gehören fetter Fisch (Lachs, Makrele, Sardinen), Leinsamen, Chiasamen und Walnüsse. Omega-6-Fettsäuren sind in Pflanzenölen (Sonnenblumen- und Maisöl) enthalten.
Zahlreiche Vitamine wie Vitamin E, A, C und D können die Feuchtigkeit und den Feuchtigkeitsgehalt der Haut beeinflussen.
Vitamin E ist ein Antioxidans, das die Haut vor Schäden durch freie Radikale schützt und sie mit Feuchtigkeit versorgt. Es ist in Nüssen, Samen, Avocados und Pflanzenölen enthalten.
Vitamin A trägt zur Erneuerung der Haut bei und erhält ihre Elastizität. Es ist in Karotten, Süßkartoffeln, Spinat, Grünkohl und Leber enthalten.
Vitamin C unterstützt die Kollagenproduktion und schützt die Haut vor oxidativem Stress. Es ist in Zitrusfrüchten, Erdbeeren, Paprika, Brokkoli und Kiwi enthalten.
Vitamin D trägt zur Erhaltung gesunder Haut bei. Ein Mangel kann zu Trockenheit führen. Es ist in fettem Fisch, Eiern und Milchprodukten enthalten und wird auch durch Sonneneinstrahlung in der Haut synthetisiert.
Neben Fettsäuren und Vitaminen tragen Mineralstoffe wie Zink und Selen zur Regeneration der Haut und zum Erhalt ihrer Elastizität bei.
Wir dürfen die Feuchtigkeitsversorgung unserer Haut nicht vergessen. Ausreichend Flüssigkeit ist entscheidend für die Feuchtigkeitsversorgung unserer Haut. Es wird empfohlen, täglich mindestens acht Gläser Wasser zu trinken. Die Flüssigkeitsaufnahme kann durch den Verzehr von Obst und Gemüse mit hohem Wassergehalt, wie Wassermelonen, Gurken und Orangen, erhöht werden.
Feuchtigkeitscremes
Verwenden Sie Feuchtigkeitscremes mit Inhaltsstoffen wie Glycerin, Hyaluronsäure, Harnstoff, Ceramiden und Lanolin. Tragen Sie die Feuchtigkeitscreme am besten direkt nach dem Duschen auf, wenn Ihre Haut noch feucht ist.
Vermeiden Sie heiße Duschen und Bäder
Verwenden Sie lauwarmes Wasser statt heißem, da heißes Wasser der Haut die natürlichen Öle entziehen kann. Wählen Sie außerdem Produkte ohne Duftstoffe und aggressive Chemikalien. Milde Seifen und Syndets (synthetische Reinigungsmittel) sind besser für trockene Haut.
Aufrechterhaltung der Flüssigkeitszufuhr
Es wird empfohlen, täglich mindestens 8 Gläser Wasser zu trinken. Nehmen Sie Lebensmittel, die reich an essentiellen Fettsäuren, Vitaminen und Antioxidantien sind, wie Nüsse, Samen, Obst und Gemüse, in Ihre Ernährung auf.
Tagesablauf
Zur Gesichtspflege verwenden Sie milde Gesichtsreiniger, tragen ein Serum mit Hyaluronsäure auf und verwenden eine reichhaltige Nachtcreme, die über Nacht für zusätzliche Feuchtigkeit sorgt.
Der Gang zum Hautarzt
Wenn Sie chronisch trockene Haut haben oder eine Erkrankung, die nicht auf Hausmittel anspricht, kann ein Besuch beim Dermatologen hilfreich sein. Er kann Ihnen medizinische Behandlungen oder spezielle Produkte empfehlen.
Trockene Haut kann bei älteren Menschen aufgrund der natürlichen Hautveränderungen, die mit dem Alter einhergehen, erhebliche Auswirkungen haben.
Mit zunehmendem Alter nimmt die Talgproduktion (natürliche Öle) der Haut ab, was zu einer Verringerung der natürlichen Feuchtigkeitsversorgung der Haut führt. Die Haut wird dünner und weniger elastisch und ist dadurch anfälliger für Trockenheit und Schäden.
Mit zunehmendem Alter nimmt die Fähigkeit unserer Haut, Feuchtigkeit zu speichern, ab, was zu Trockenheit führt. Auch eine verminderte Durchblutung kann die Nährstoff- und Feuchtigkeitsversorgung der Haut beeinträchtigen.
BLOG-VORSCHLAG