Ästhetik
Gesicht
Modernste Gesichtsbehandlungen helfen Ihnen, jünger, eleganter und glücklicher auszusehen.
Körper
Fühlen Sie sich wohl in Ihrem Körper und beheben Sie Beschwerden.
Brust
Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch nach einem schöneren Aussehen und gewinnen Sie durch eine ästhetische Korrektur Ihr Selbstbewusstsein zurück.
Haare und Kopfhaut
Minimalinvasive Lösungen gegen Haarausfall und für ein natürliches Aussehen.
Probleme
Finden Sie Lösungen für einige der häufigsten ästhetischen Probleme.
Behandlungen
Behandlungen
Operation
Brustvergrößerung
Bruststraffung
Brustverkleinerung
Gynäkomastie
VECTRA XT 3D-Konsultationen für die Brüste
Mesotherapie für Haare und Kopfhaut
Haarausfalltherapie mit Eigenblut
Trichotest – DNA-Analyse bei Haarausfall und Glatzenbildung
Haarausfall bei Frauen – Ursachen und Vorbeugung
Haarausfall bei Männern – Ursachen für Kahlheit und wie man ihr vorbeugt
Alopezie
GESICHT
KÖRPER
Implantologisches Zentrum
Verschiedene Methoden zur Lösung des Problems fehlender Zähne oder Zähne.
Prothetik
Die häufigste Lösung bei funktionellen oder ästhetischen Zahnschäden.
Ästhetische Zahnheilkunde
Harmonische Zahnformung und Zahnfarbkorrektur nach Ihren Wünschen.
Allgemeine Zahnmedizin
Moderne und rechtzeitige Diagnostik, Behandlung und Dentalhygiene sind der Schlüssel zur Gesundheit Ihrer Zähne.
Probleme
Finden Sie Lösungen für einige der häufigsten ästhetischen Probleme.
Trockene Haut
Die häufigste Ursache für Hautschuppung ist trockene Haut (auch Xerose genannt). Verliert die Haut Feuchtigkeit, wird sie trocken und neigt leichter zum Schuppungsprozess. Winterluft, Heizungsluft, heiße Duschen und ungeeignete Kosmetikprodukte können die Haut austrocknen und zum Schuppungsprozess führen.
Sonnenbaden und Sonnenbrand
Übermäßige Sonneneinstrahlung kann Sonnenbrand verursachen, der dazu führt, dass sich die Haut schält, da sie versucht, beschädigte Zellen auf natürliche Weise zu reparieren. Dieser Prozess ist die natürliche Heilungsmethode der Haut, kann aber reizend und schmerzhaft sein.
Ekzem (Neurodermitis)
Ekzeme sind chronische Erkrankungen, die Entzündungen, Rötungen und Abschälungen der Haut verursachen. Sie treten am häufigsten im Gesicht, an Händen und Füßen auf und führen zu Juckreiz, Trockenheit und Verdickung der Haut.
Schuppenflechte
Psoriasis ist eine Autoimmunerkrankung, die eine schnelle Überproduktion der Haut verursacht, wodurch sich dicke, trockene, schuppige Plaques bilden. Die Schuppenbildung bei Psoriasis erscheint meist als silbrige Schuppen auf der Haut.
Pilzinfektionen
Pilzinfektionen der Haut, wie Tinea corporis (Ringelflechte) oder Candidose, können zu Hautschuppung und Rötung führen. Diese Infektionen gehen meist mit weiteren Symptomen wie Juckreiz, Entzündungen oder roten Flecken einher.
Allergien
Hautreaktionen auf Allergene, wie sie beispielsweise durch bestimmte Stoffe, Kosmetika oder Lebensmittel verursacht werden, können Reizungen und Abschuppungen verursachen. Allergische Kontaktdermatitis ist eine häufige Reaktion, die Rötungen, Ausschlag und Abschuppungen verursacht.
Medikamente
Bestimmte Medikamente, darunter topische Aknebehandlungen (wie Benzoylperoxid oder Tretinoin), Chemotherapie oder einige Antibiotika, können als Nebenwirkung trockene und sich schälende Haut verursachen.
Juckreiz
Trockene Haut verursacht oft starken Juckreiz, der das Abschälen der Haut verschlimmern kann, wenn daran herumgekratzt wird.
Rötung und Entzündung
Zusätzlich zum Abschälen kann die Haut gerötet, geschwollen oder entzündet sein, was normalerweise ein Zeichen für eine Reizung oder allergische Reaktion ist.
Hautausschlag und Flecken
Einige Hauterkrankungen wie Ekzeme oder Schuppenflechte können einen Ausschlag in Form roter, schuppiger Flecken verursachen.
Schwellung
Bei allergischen Reaktionen oder Infektionen kann die Haut anschwellen und die abgeschuppten Stellen können schmerzhaft sein.
Flüssigkeitszufuhr
Der wichtigste Schritt bei der Behandlung trockener und schuppiger Haut ist die Feuchtigkeitsversorgung. Feuchtigkeitscremes oder Lotionen mit Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure, Glycerin, Ceramiden und Aloe Vera können helfen, die Feuchtigkeit der Haut wiederherzustellen. Tragen Sie feuchtigkeitsspendende Produkte direkt nach dem Duschen auf, um die Feuchtigkeit zu speichern.
Irritationen vermeiden
Verwenden Sie zur Reinigung der Haut milde, nicht aggressive Produkte, wie z. B. milde Gele oder Seifen ohne Duftstoffe und Alkohol. Vermeiden Sie Produkte, die Alkohol oder Duftstoffe enthalten, da diese die Haut zusätzlich reizen können.
Sonnenschutz verwenden
Wenn die Haut durch einen Sonnenbrand geschädigt wurde, ist es wichtig, Produkte mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 30 oder höher) zu verwenden, um weitere Hautschäden zu vermeiden. Vermeiden Sie außerdem Sonneneinstrahlung, bis sich die Haut erholt hat.
Behandlungen für bestimmte Hautkrankheiten
Wenn die Hautabschuppung durch eine Erkrankung wie Ekzeme, Schuppenflechte oder eine Pilzinfektion verursacht wird, empfiehlt es sich, einen Dermatologen aufzusuchen, der Ihnen spezielle Behandlungen empfehlen kann, beispielsweise Kortikosteroid-Cremes, Antimykotika oder lokale Behandlungen, die die Entzündung lindern.
Ausreichend Wasser trinken
Dehydration kann den Hautzustand verschlechtern, daher ist es wichtig, genügend Wasser zu trinken, um die Haut von innen heraus mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Natürliche Behandlungen
Einige natürliche Heilmittel wie Kokosöl, Honig oder Haferflockenbäder können die Haut beruhigen und mit Feuchtigkeit versorgen und so dazu beitragen, die Schuppenbildung zu reduzieren.