Ästhetik
Gesicht
Modernste Gesichtsbehandlungen helfen Ihnen, jünger, eleganter und glücklicher auszusehen.
Körper
Fühlen Sie sich wohl in Ihrem Körper und beheben Sie Beschwerden.
Brust
Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch nach einem schöneren Aussehen und gewinnen Sie durch eine ästhetische Korrektur Ihr Selbstbewusstsein zurück.
Haare und Kopfhaut
Minimalinvasive Lösungen gegen Haarausfall und für ein natürliches Aussehen.
Probleme
Finden Sie Lösungen für einige der häufigsten ästhetischen Probleme.
Behandlungen
Behandlungen
Operation
Brustvergrößerung
Bruststraffung
Brustverkleinerung
Gynäkomastie
VECTRA XT 3D-Konsultationen für die Brüste
Mesotherapie für Haare und Kopfhaut
Haarausfalltherapie mit Eigenblut
Trichotest – DNA-Analyse bei Haarausfall und Glatzenbildung
Haarausfall bei Frauen – Ursachen und Vorbeugung
Haarausfall bei Männern – Ursachen für Kahlheit und wie man ihr vorbeugt
Alopezie
GESICHT
KÖRPER
Implantologisches Zentrum
Verschiedene Methoden zur Lösung des Problems fehlender Zähne oder Zähne.
Prothetik
Die häufigste Lösung bei funktionellen oder ästhetischen Zahnschäden.
Ästhetische Zahnheilkunde
Harmonische Zahnformung und Zahnfarbkorrektur nach Ihren Wünschen.
Allgemeine Zahnmedizin
Moderne und rechtzeitige Diagnostik, Behandlung und Dentalhygiene sind der Schlüssel zur Gesundheit Ihrer Zähne.
Probleme
Finden Sie Lösungen für einige der häufigsten ästhetischen Probleme.
Die Laserentfernung von Narben und/oder Dehnungsstreifen ist ein minimalinvasiver, fortschrittlicher Ansatz zur Narbenbehandlung, der hervorragende Ergebnisse bei minimaler Erholungszeit erzielt.
Bei der Behandlung kommt leistungsstarke fraktionierte Lasertechnologie zum Einsatz, um die Sichtbarkeit von Narben zu reduzieren, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen.
Schon nach wenigen schnellen und leichten Behandlungen sind Narben deutlich weniger sichtbar und die Haut bleibt glatter und schöner.
Die Behandlung erfolgt mit dem ablativen fraktionierten Erbiumlaser MCL 31 Dermablate, der die Narbengröße reduziert, die Oberfläche glättet und die erhabenen Narben, die röter und leicht klumpig sind, in ästhetisch ansprechendere, weichere und hellere Narben umwandelt.
Durch die Behandlung entsteht allmählich neues, gesundes und glattes Kollagen, das das ungleichmäßige und „klumpige“ Kollagen in den Narben ersetzt.
Die Wirkung der Laserentfernung von Narben und Dehnungsstreifen ist progressiv, d. h. die Ergebnisse werden im Laufe einiger Monate sichtbarer.
Die Narbe verblasst und ihre Farbe passt sich allmählich der restlichen Haut an.
Wenn Sie realistische Erwartungen an die Laser-Narbenentfernung haben, werden Sie mit den Ergebnissen zufrieden sein. In den meisten Fällen sind mehrere Laserbehandlungen erforderlich, um den maximalen Effekt zu erzielen.
Details zu dieser Laserbehandlung sowie das gesamte Angebot an Laserbehandlungen der Poliklinik Bagatin finden Sie in unserem Leitfaden, den Sie unter dem folgenden Link herunterladen können.
Egal, ob Sie Muttermale, Narben oder Haare entfernen oder Falten, die Erscheinung von Hyperpigmentierung oder Kapillaren reduzieren möchten, Sie finden alle Informationen zu Behandlungen, die diese Probleme lösen, an einem Ort – in dem Leitfaden, den wir speziell für Sie erstellt haben.
Eine Narbe lässt sich nie vollständig entfernen, ihre Sichtbarkeit kann jedoch reduziert werden. Da jede Haut individuell ist und anders heilt, empfehlen wir Ihnen, die Laser-Narbenentfernung erst nach einer Beratung zu beginnen, um den Zustand der Haut bzw. Narbe zu bestimmen. Alte Narben verschwinden nicht spurlos, sind aber weicher, flacher und heller als vor der Behandlung.
Nicht alle potenziellen Kunden sind geeignete Kandidaten für eine Narbenentfernung per Laser.
Menschen mit Hauterkrankungen wie Schuppenflechte, Akne und Dermatitis sind keine idealen Kandidaten. Darüber hinaus sollten Personen, die bestimmte Medikamente wie Isotretinoin gegen Akne einnehmen, die Einnahme dieser Medikamente mindestens sechs Monate vor der Behandlung abbrechen.
Um die Narbe möglichst gut behandelbar zu machen, empfehlen wir Ihnen, möglichst bald nach der Wundheilung mit der Behandlung zu beginnen.
Während Ihres ersten Beratungsgesprächs beurteilt Ihr Arzt den Zustand Ihrer Narbe oder Dehnungsstreifen und entscheidet, ob diese Behandlung für Sie geeignet ist. Falls nicht, gibt es andere Behandlungen, die zur Narbenreduzierung beitragen können, wie zum Beispiel die Microneedling-Therapie mit dem SkinPen , die die hauteigenen Regenerationsprozesse anregt. Beim Microneedling werden mikrofeine Nadeln eingesetzt, die die Haut präzise perforieren und kleine, gezielte Einstiche setzen. Dadurch wird die Produktion von neuem Kollagen und Elastin angeregt, die für den Aufbau neuer Haut unerlässlich sind.
Wenn Sie die Sichtbarkeit einer großen Narbe reduzieren möchten, bedenken Sie, dass die Behandlung mehrmals wiederholt werden muss. In den meisten Fällen sind die besten Ergebnisse nach zwei bis drei Wiederholungen der Laserbehandlung zu sehen.
Die Narbenentfernung per Laser basiert auf langen Impulsen mikropräzisen Laserlichts, das tief in die unteren Hautschichten eindringt und die Stützstruktur behandelt.
Der Körper stößt dann auf natürliche Weise das alte, beschädigte Gewebe ab und ersetzt es durch neues Kollagen und Elastin – wichtige Bestandteile für den Aufbau der Haut.
Es handelt sich um einen schnellen und einfachen Eingriff, der gut verträglich ist und nur eine sehr kurze oder gar keine Erholungszeit erfordert.
Unsere Poliklinik bietet nicht weniger als 9 Laser zur Behandlung nahezu aller ästhetischen Probleme.
Im Gegensatz zu anderen Laserbehandlungen behandeln wir hier Dehnungsstreifen oder Narben mit heißen Laserstrahlen, um tiefe Strukturen unter der Haut zum Wachstum und zur Bildung neuer Zellen im vernarbten Gewebe anzuregen.
Ziel ist es, sie durch diese neue, weichere Zellschicht zu ersetzen. Daher können Sie während der Behandlung mit einem Wärmegefühl oder Kribbeln rechnen.
Da die Narbe selbst aufgrund des Verlusts der Sinneszellen nicht schmerzt, ist eine örtliche Betäubung in den meisten Fällen nicht notwendig. Die gesunde Haut um die Narbe kann für einige Tage gerötet sein, ähnlich wie die Haut nach übermäßiger Sonneneinstrahlung.
Unmittelbar nach der Behandlung entsteht auf der behandelten Stelle eine kleine kratzähnliche Narbe, danach bildet sich eine kleine Kruste.
Die behandelte Stelle kann manchmal mit einem Pflaster geschützt werden, das nach zwei bis drei Tagen entfernt wird. Bei kleineren Eingriffen ist ein Pflaster nicht notwendig.
Sie werden eine leichte Rötung bemerken, die bald abklingt. Es ist wichtig, den behandelten Bereich mindestens einen Monat lang vor Sonneneinstrahlung zu schützen.
Es wird empfohlen, Cremes mit Lichtschutzfaktor (LSF 30+) zu verwenden. Es wird außerdem empfohlen, die Narbe mit feuchtigkeitsspendenden Pflegecremes zu pflegen, die Ihr Arzt verschreiben wird.
Typische Nebenwirkungen sind vorübergehende Rötungen und Schwellungen, die möglicherweise nur wenige Tage anhalten.
Es besteht außerdem ein geringes Risiko für anhaltenden Juckreiz, Rötungen und Blasenbildung sowie für Hautpigmentierung, Verbrennungen und Blutergüsse, die zu Narbenbildung führen können.
Glücklicherweise sind diese Komplikationen recht selten. Wie bei jedem medizinischen Eingriff sollten Sie alle Fragen und Bedenken unbedingt mit Ihrem Arzt besprechen.
Das Paket beinhaltet eine Laserbehandlung und eine verschriebene Pflegecreme für zu Hause.
In Zusammenarbeit mit Banken bietet die Poliklinik Bagatin die Möglichkeit der Ratenzahlung sowie zinslose Zahlungen bis zu einer bestimmten Anzahl von Raten an.
Weitere Informationen zu Zahlungsmethoden und Behandlungspreisen finden Sie in der aktuellen Preisliste der Poliklinik Bagatin:
Sie haben über uns gesagt...
Dein
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie dieses Formular ausfüllen, wird sich unser Callcenter innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihren Termin zu vereinbaren. Alle Angaben werden streng vertraulich behandelt.
Telefon:
E-Mail: