Gesicht

Modernste Gesichtsbehandlungen helfen Ihnen, jünger, eleganter und glücklicher auszusehen.

Körper

Fühlen Sie sich wohl in Ihrem Körper und beheben Sie Beschwerden.

Brust

Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch nach einem schöneren Aussehen und gewinnen Sie durch eine ästhetische Korrektur Ihr Selbstbewusstsein zurück.

Haare und Kopfhaut

Minimalinvasive Lösungen gegen Haarausfall und für ein natürliches Aussehen.

Probleme

Finden Sie Lösungen für einige der häufigsten ästhetischen Probleme.

Ästhetik

Brust

Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch nach einem schöneren Aussehen und gewinnen Sie durch eine ästhetische Korrektur Ihr Selbstbewusstsein zurück.

Zahnheilkunde

Implantologisches Zentrum

Die gesamte zahnärztliche Dienstleistung wird durch die modernste Technologie auf dem Markt begleitet.

Prothetik

Die häufigste Lösung bei funktionellen oder ästhetischen Zahnschäden.

Kosmetische Zahnheilkunde

Harmonische Zahnformung und Zahnfarbkorrektur nach Ihren Wünschen.

Allgemeine Zahnmedizin

Moderne und rechtzeitige Diagnostik, Behandlung und Dentalhygiene sind der Schlüssel zur Gesundheit Ihrer Zähne.

Über uns

Über uns

Erfahren Sie mehr über unsere Experten und unsere Expertise

03 Feb 2025

Überschüssige Haut

Überschüssige Haut entsteht, wenn die Haut ihre Festigkeit und Elastizität verliert. Dies kann zu schlaffen, faltigen und „überschüssigen“ Hautpartien führen. Dieser Zustand kann an verschiedenen Körperstellen auftreten, ist aber am häufigsten an Bauch, Oberschenkeln, Armen, Gesicht und Hals zu beobachten.

Ursachen für überschüssige Haut

  • Plötzlicher Gewichtsverlust

    Eine der häufigsten Ursachen für überschüssige Haut ist schneller Gewichtsverlust. Bei plötzlichem Gewichtsverlust kann die Haut gedehnt werden, da sie keine Zeit hatte, sich an das neue Körpergewicht anzupassen. Dies geschieht häufig bei Menschen, die große Gewichtsveränderungen durchgemacht haben, beispielsweise nach einer Gewichtsverlustoperation wie einem Magenbypass oder einer Fettabsaugung.

  • Altern

    Mit zunehmendem Alter verliert unsere Haut ihre natürliche Elastizität, da die Produktion von Kollagen und Elastin abnimmt. Diese beiden Proteine ​​sind für die Festigkeit und Elastizität der Haut verantwortlich. Ihr Rückgang führt dazu, dass die Haut schlaff und weniger straff wird. Dies kann zu überschüssiger Haut führen, insbesondere im Gesicht, am Hals und an den Händen.

  • Schwangerschaft

    Schwangere Frauen bemerken nach der Geburt oft überschüssige Haut am Bauch. Mit dem Wachstum des Babys dehnt sich die Bauchhaut deutlich aus, um den wachsenden Fötus zu stützen. Nach der Geburt kann die Haut gedehnt bleiben und es kann schwierig sein, ihre ursprüngliche Form wiederzuerlangen.

  • Genetik

    Genetische Faktoren spielen ebenfalls eine große Rolle bei der Entstehung von überschüssiger Haut. Wenn Ihre Eltern schlaffe Haut hatten oder aufgrund von Alterung oder Gewichtsveränderungen zu überschüssiger Haut neigen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass auch Sie ähnliche Probleme haben werden.

  • Übermäßige Sonneneinstrahlung

    Längere UV-Bestrahlung kann Hautschäden und Elastizitätsverlust verursachen. UV-Strahlen zerstören Kollagen und Elastin, was zu schlaffer Haut und überschüssiger Haut führen kann, insbesondere an sonnenexponierten Stellen wie Gesicht, Hals und Händen.

Symptome von überschüssiger Haut

  • Schlaffe, lose Haut

    Die Haut an bestimmten Körperstellen wirkt faltig und schlaff und hat keinen Spannkraft.

  • Schwierigkeiten beim Bewegen oder Gehen

    In Fällen, in denen aufgrund eines schnellen Gewichtsverlusts oder nach einer Schwangerschaft überschüssige Haut entsteht, kann die Haut die normale Bewegung behindern, was zu Beschwerden führen kann.

  • Ästhetische Störungen

    Überschüssige Haut kann zu Unbehagen hinsichtlich ihres Aussehens führen, was sich negativ auf das Selbstvertrauen und die emotionale Gesundheit auswirken kann.

  • Reizungen und Infektionen

    In manchen Fällen können durch überschüssige Haut Falten entstehen, in denen sich Schweiß und Feuchtigkeit ansammeln, was zu Reizungen, Ausschlägen oder sogar Infektionen führen kann.

Wie wird man überschüssige Haut los?

  • Hautstraffende Übungen

    Wenn überschüssige Haut die Folge eines plötzlichen Gewichtsverlusts ist, können gezielte Übungen helfen, die Muskeln unter der Haut zu straffen und zu stärken. Übungen wie Kniebeugen, Sit-ups und Krafttraining können zum Aufbau der Muskelmasse beitragen, was das Hautbild verbessern kann.

  • Flüssigkeitszufuhr

    Regelmäßige Feuchtigkeitszufuhr ist für die Hautgesundheit unerlässlich. Feuchtigkeitscremes und Öle können helfen, die Elastizität der Haut zu erhalten. Eine Creme mit Kollagen, Elastin oder Vitamin C kann zusätzlich zur Wiederherstellung des Hauttons beitragen.

  • Kosmetische Behandlungen

    Für diejenigen, die schnellere Ergebnisse wünschen, gibt es verschiedene kosmetische Behandlungen, die den Hautton verbessern können – Laserbehandlungen und Radiofrequenzbehandlungen.

  • Chirurgische Behandlungen

    Bei größeren Mengen überschüssiger Haut, beispielsweise nach schnellem Gewichtsverlust oder einer Schwangerschaft, können chirurgische Eingriffe die beste Option sein.