Ästhetik
Gesicht
Modernste Gesichtsbehandlungen helfen Ihnen, jünger, eleganter und glücklicher auszusehen.
Körper
Fühlen Sie sich wohl in Ihrem Körper und beheben Sie Beschwerden.
Brust
Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch nach einem schöneren Aussehen und gewinnen Sie durch eine ästhetische Korrektur Ihr Selbstbewusstsein zurück.
Haare und Kopfhaut
Minimalinvasive Lösungen gegen Haarausfall und für ein natürliches Aussehen.
Probleme
Finden Sie Lösungen für einige der häufigsten ästhetischen Probleme.
Behandlungen
Behandlungen
Operation
Brustvergrößerung
Bruststraffung
Brustverkleinerung
Gynäkomastie
VECTRA XT 3D-Konsultationen für die Brüste
Mesotherapie für Haare und Kopfhaut
Haarausfalltherapie mit Eigenblut
Trichotest – DNA-Analyse bei Haarausfall und Glatzenbildung
Haarausfall bei Frauen – Ursachen und Vorbeugung
Haarausfall bei Männern – Ursachen für Kahlheit und wie man ihr vorbeugt
Alopezie
GESICHT
KÖRPER
Implantologisches Zentrum
Verschiedene Methoden zur Lösung des Problems fehlender Zähne oder Zähne.
Prothetik
Die häufigste Lösung bei funktionellen oder ästhetischen Zahnschäden.
Ästhetische Zahnheilkunde
Harmonische Zahnformung und Zahnfarbkorrektur nach Ihren Wünschen.
Allgemeine Zahnmedizin
Moderne und rechtzeitige Diagnostik, Behandlung und Dentalhygiene sind der Schlüssel zur Gesundheit Ihrer Zähne.
Probleme
Finden Sie Lösungen für einige der häufigsten ästhetischen Probleme.
Akne ist eine Hauterkrankung, die meist mit der Pubertät in Verbindung gebracht wird, jedoch treten auch Akneprobleme im Erwachsenenalter aus denselben Gründen wie in der Jugend auf.
Die Ursache liegt in einer Kombination aus der Wirkung androgener Hormone – deren Blutwerte sich meist im Normbereich befinden – und der genetisch bestimmten Anzahl an Hormonrezeptoren in der Haut. Wenn sich das Hormon an den Rezeptor bindet, wird die Talgproduktion in der Haut angeregt. Durch eine Störung der Abschuppung der obersten Hautschichten sammeln sich abgestorbene Hautzellen und Talg in den Haarfollikeln an, was ideale Bedingungen für die Vermehrung der Bakterie Propionibacterium acnes schafft und zur Bildung von Komedonen und Akne führt.
Ein hektischer Lebensstil, Stress und unzureichende Hautpflege können die Entstehung von Akne zusätzlich begünstigen.
Akne betrifft nicht nur Teenager – immer mehr Menschen in ihren 30ern, 40ern oder sogar 50ern kämpfen mit Akne. Schätzungen zufolge haben etwa 15 % der Frauen und 5 % der Männer auch im Erwachsenenalter Akne, obwohl viele von ihnen in ihrer Jugend keine nennenswerten Hautprobleme hatten.
Im Erwachsenenalter treten Akneveränderungen häufiger im unteren Gesichtsbereich auf – insbesondere am Kinn und entlang des Unterkiefers.
Auch Personen, die in ihrer Jugend nie an Akne litten, können im Erwachsenenalter entzündliche Papeln und Knoten auf der Haut entwickeln. Diese Veränderungen entstehen durch verschiedene ätiologische Faktoren, wie hormonelle Schwankungen im Menstruationszyklus (insbesondere einige Tage vor Beginn der Periode), nach dem Absetzen hormoneller Verhütungsmittel, aufgrund des polyzystischen Ovarialsyndroms, in der Perimenopause oder Menopause. Auch Stressphasen (z. B. während Prüfungszeiten), die Einnahme bestimmter Medikamente oder die Verwendung ungeeigneter Hautpflegeprodukte können Akne im Erwachsenenalter verursachen.
Um das Auftreten neuer Akneausbrüche und damit das Risiko von Spätfolgen – wie Hyperpigmentierung und Narbenbildung – deutlich zu verringern, sollte die Behandlung so früh wie möglich begonnen werden.
Die Laserbehandlung ist eine Methode, die sich als äußerst wirksam bei der Behandlung von Akne erwiesen hat – insbesondere bei Akne mit aktiven Entzündungsprozessen.
Komedon ili miteser
Feine weiße oder schwarze Punkte, die nicht entzündet sind.
Papula
Rote Pickel mit aktivem Entzündungsprozess.
Pustula
Roter Pickel mit weißer, eitriger Spitze – in einem aktiven Entzündungsprozess.
In der Bagatin Klinik behandeln wir Akne mit einem Diodenlaser, der in erster Linie die Bakterien in der Unterhaut entfernt. Er ist ideal für alle genannten Akneformen – sowohl entzündliche als auch nicht-entzündliche.
Wenn eine Entzündung in der Haut aktiv ist, sollte keine mechanische Behandlung erfolgen, da dies zu weiterer Reizung führen kann. Aus diesem Grund ist der Laser die ideale Lösung für aktive Entzündungen – er beruhigt die Haut und entfernt die Bakterien, die Akne verursachen.
Behandelt werden können alle Schweregrade der Akne sowie jede betroffene Körperregion. Am häufigsten wird das Gesicht behandelt, aber auch Rücken, Brust oder andere Körperbereiche können betroffen sein.
Das Laserlicht wirkt gezielt auf den Entzündungsprozess und beruhigt die Haut. Zudem werden durch die Behandlung die Poren verkleinert, was die Talgproduktion reduziert.
Die Behandlung ist vollkommen schmerzfrei – allenfalls kann ein leichtes Kribbeln in Bereichen mit aktiver Entzündung verspürt werden. In nicht entzündeten Bereichen spüren die Patient:innen praktisch nichts.
Die Behandlung erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen medizinischen Kosmetolog:innen und/oder Dermatolog:innen sowie den Patient:innen selbst, um ein effektives Management der Akneausbrüche zu gewährleisten. In der Bagatin Klinik wird die Laserbehandlung ausschließlich von dafür geschultem Personal durchgeführt, das mit der Akneproblematik vertraut ist. Alle unsere Dermatolog:innen sowie einige medizinische Kosmetolog:innen verfügen – nach intensiver Schulung – über Zertifikate für die Anwendung dieses Lasers, ausgestellt vom Hersteller selbst und dessen offiziellen Trainern. Die Poliklinik Bagatin ist zudem ein Referenzzentrum für den weltweit bekannten Laserhersteller Asclepion.
Der Behandlungsplan wird individuell für jede:n Patient:in erstellt, wobei die Fortschritte von Woche zu Woche verfolgt werden. Die Poren verengen sich, die Haut wird gereinigt, neue Ausbrüche bleiben aus und Entzündungen gehen zurück.
Wird das Problem gezielt behandelt, lässt sich die Erkrankung effektiv kontrollieren – was wiederum das Selbstbewusstsein von Menschen mit Akne stärkt.
Kandidat:innen für die Laserbehandlung von Akne sind grundsätzlich alle, die unter Akne leiden – unabhängig davon, ob entzündliche Prozesse vorliegen oder nicht, sowie bei übermäßiger Talgproduktion.
Im Rahmen eines Beratungsgesprächs mit unseren Ärzt:innen und medizinischen Kosmetolog:innen empfehlen wir eine Gesichtshautanalyse mit einem speziellen Gerät durchzuführen, um eine professionelle Beurteilung Ihrer Haut sowie einen detaillierten Einblick in den aktuellen Zustand (Poren, Pigmentierungen, Bakterien, Hautschäden) zu erhalten.
Wenn Sie sich nach der Hautanalyse für eine Laserbehandlung gegen Akne entscheiden, ist die professionelle Hautanalyse mit dem VISIA-System im Behandlungspreis inbegriffen.
Vor der Behandlung muss die Haut gründlich gereinigt und getrocknet werden. Make-up, Cremes, Öle, topische Anästhetika und/oder Selbstbräunerprodukte müssen entfernt werden – das übernehmen unsere medizinischen Kosmetiker:innen und Pflegekräfte. Eine zusätzliche Vorbereitung zu Hause ist nicht erforderlich.
Die Gesichtsreinigung erfolgt in zwei Phasen – in der ersten Phase werden Make-up und alle Unreinheiten entfernt, in der zweiten Phase wird die Haut tonisiert. In beiden Phasen kommen Pflegeprodukte zum Einsatz, die individuell auf die Hautbedürfnisse abgestimmt sind.
Nach der gründlichen Reinigung folgt vor der Laserbehandlung ein Enzympeeling.
Das Enzympeeling wird mit dem Enzyme Powder durchgeführt, der mit dem Gentle pH Balancer gemischt wird. Aus dieser Mischung entsteht ein schäumendes Peeling, das 3 bis 5 Minuten sanft in die Haut einmassiert wird. Dabei werden abgestorbene Hautzellen gelöst, an die Enzyme gebunden und anschließend zusammen mit dem restlichen Peeling entfernt. Die Haut ist danach sauber und bereit für die Laserbehandlung.
Ein wasserbasierendes Gel wird in einer dickeren Schicht auf die Haut aufgetragen, und die Augen werden mit einem Schutz abgedeckt.
Am Lasersystem selbst wählt die medizinische Kosmetikerin oder der Arzt das passende Behandlungsprogramm für die Aknetherapie aus.
In bestimmten Bereichen des Körpers kann ein leichtes Brennen auf der Haut spürbar sein – daher wird der Applikator zügig bewegt, um Irritationen zu vermeiden.
Der Laser wird mehrmals über das gesamte Gesicht geführt, um sicherzustellen, dass alle Bereiche gleichmäßig und ausreichend behandelt werden.
Nach der Behandlung kann in entzündeten Bereichen eine leichte Rötung auftreten. In anderen, nicht entzündeten Hautarealen gibt es keinerlei Reaktionen.
Um auch die kleinste Irritation zu lindern, wird nach der Behandlung eine antibakterielle Silver Detox Maske mit Silber aufgetragen, die die Haut beruhigt, Rötungen reduziert und die Geweberegeneration fördert.
Zum Abschluss wird ein Pflegeprodukt aufgetragen, das dem jeweiligen Hauttyp entspricht.
Die gesamte Behandlung dauert 30 bis 45 Minuten, wobei das eigentliche Lasern etwa 5 Minuten in Anspruch nimmt.
Dies ist eine wirklich schnelle, aber äußerst wirksame Behandlung mit sichtbaren Ergebnissen.
Für optimale Ergebnisse wird ein Paket von 4 Behandlungen empfohlen. In der Regel erfolgt die zweite Behandlung 4 Tage nach der ersten, die dritte 7 Tage nach der zweiten und die vierte 14 Tage nach der dritten. Während dieses Zeitraums wird gezielt auf die Akneproblematik eingewirkt, wobei wöchentliche Verbesserungen sichtbar werden können.
In Fällen, in denen entzündliche Akne bereits erfolgreich behandelt wurde, können wir zur Porenverfeinerung, Vorbeugung neuer Akne sowie zur Milderung von Narben die Mikroneedling-Therapien SkinPen oder Reviderm Skin Needler einsetzen. Diese Verfahren regen die Haut und die Kollagenproduktion zur natürlichen Regeneration an.
Erste sichtbare Ergebnisse zeigen sich bereits nach wenigen Behandlungen.
Etwa zwei Tage nach der ersten Laserbehandlung kann der Patient eine deutliche Rückbildung von Rötungen und eine Reduktion von Hautirritationen feststellen. Zudem treten in der Regel keine neuen Akneherde oder Entzündungsprozesse mehr auf.
Da die Haut nach der Behandlung nicht gereizt ist, ist keine Kühlung erforderlich.
Es wird empfohlen, auf Tonics, Seren, Peelings und schweres Make-up zu verzichten, bis sich die Haut vollständig beruhigt hat.
Die Behandlung verursacht keine Nebenwirkungen oder unerwünschten Reaktionen.
Der Laser erkennt ausschließlich entzündliche Prozesse in der Haut und entfernt sie samt Rötung, während das restliche Gewebe unberührt und unbeschädigt bleibt.
Es gibt keinerlei Kontraindikationen. Der Laser verursacht weder Hyperpigmentierungen noch andere unerwünschte Hautveränderungen.
Akne entsteht nicht durch mangelnde Hygiene. Im Gegenteil – übermäßiges Reinigen und Reiben der Haut mit reizenden Produkten (wie Schäume, Seifen, Gele oder Lotionen) kann den Hautzustand verschlechtern, Rötungen hervorrufen und die Haut zum Schälen bringen. Das eigenständige Ausdrücken von Akne kann die Entzündung verstärken und zur Bildung von Hyperpigmentierungen oder neuen Narben führen.
In den ersten Tagen nach der Behandlung sollte direkte Sonneneinstrahlung sowie der Besuch im Solarium vermieden werden. Wenn ein mehrwöchiger Behandlungsplan besteht, ist es ratsam, während der gesamten Dauer auf Sonne und Solarium zu verzichten.
Es ist notwendig, täglich Produkte mit Lichtschutzfaktor zu verwenden, um die Haut vor Sonne und UV-Strahlen zu schützen.
In Zusammenarbeit mit verschiedenen Banken bietet unsere Klinik die Möglichkeit der Ratenzahlung – inklusive zinsfreier Teilzahlung bis zu einer bestimmten Anzahl an Raten.
Weitere Informationen zu Zahlungsmöglichkeiten und den Preisen der Behandlungen finden Sie in der aktuellen Preisliste der Poliklinik Bagatin.
Sie haben über uns gesagt...
DEIN
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie dieses Formular ausfüllen, wird sich unser Callcenter innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihren Termin zu vereinbaren. Alle Angaben werden streng vertraulich behandelt.
Telefon:
E-Mail: