Gesicht

Modernste Gesichtsbehandlungen helfen Ihnen, jünger, eleganter und glücklicher auszusehen.

Körper

Fühlen Sie sich wohl in Ihrem Körper und beheben Sie Beschwerden.

Brust

Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch nach einem schöneren Aussehen und gewinnen Sie durch eine ästhetische Korrektur Ihr Selbstbewusstsein zurück.

Haare und Kopfhaut

Minimalinvasive Lösungen gegen Haarausfall und für ein natürliches Aussehen.

Probleme

Finden Sie Lösungen für einige der häufigsten ästhetischen Probleme.

Ästhetik

Brust

Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch nach einem schöneren Aussehen und gewinnen Sie durch eine ästhetische Korrektur Ihr Selbstbewusstsein zurück.

Zahnheilkunde

Implantologisches Zentrum

Die gesamte zahnärztliche Dienstleistung wird durch die modernste Technologie auf dem Markt begleitet.

Prothetik

Die häufigste Lösung bei funktionellen oder ästhetischen Zahnschäden.

Kosmetische Zahnheilkunde

Harmonische Zahnformung und Zahnfarbkorrektur nach Ihren Wünschen.

Allgemeine Zahnmedizin

Moderne und rechtzeitige Diagnostik, Behandlung und Dentalhygiene sind der Schlüssel zur Gesundheit Ihrer Zähne.

Über uns

Über uns

Erfahren Sie mehr über unsere Experten und unsere Expertise

26 Sep 2024

Mir fehlen mehrere Zähne.

Fehlende Zähne können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen, nicht nur in ästhetischer, sondern auch in funktioneller Hinsicht.

Wie sich das Fehlen mehrerer Zähne auf Funktionalität und Ästhetik auswirkt

  • Funktionalität

    Kauschwierigkeiten: Wenn mehrere Zähne fehlen, wird das Kauen in einigen Teilen des Mundes schwierig oder sogar unmöglich. Dies kann zu einer schlechteren Verdauung und Aufnahme von Nährstoffen führen.

    Falscher Biss: Zahnverlust kann die Art und Weise verändern, wie Ihr Kiefer schließt, was zu Bissproblemen führen kann. Dies kann Ihre verbleibenden Zähne zusätzlich belasten und sogar Schmerzen im Kiefergelenk oder in der Gesichtsmuskulatur verursachen.

    Bewegung der verbleibenden Zähne: Wenn Zähne fehlen, neigen die verbleibenden Zähne dazu, sich in Richtung der leeren Stellen zu bewegen, was zu einem ungleichmäßigen Biss führen und die Mundhygiene erschweren kann.

  • Ästhetik

    Veränderungen im Gesichtsausdruck: Das Fehlen mehrerer Zähne kann zu einem Verlust der Stützkraft der Lippen und Wangen führen, was zu einem eingefallenen oder eingefallenen Aussehen führen kann. Dies kann selbst bei jüngeren Menschen den Eindruck eines älteren Aussehens erwecken.

    Vermindertes Selbstvertrauen: Fehlende Zähne können die Art und Weise beeinflussen, wie eine Person lächelt oder spricht, was zu vermindertem Selbstvertrauen und sozialer Unbeholfenheit führen kann.

    Ästhetische Unregelmäßigkeiten im Lächeln: Fehlende Zähne verursachen Lücken und Ungleichmäßigkeiten im Lächeln, was die Gesamtästhetik des Gesichts negativ beeinflussen kann.

Verschiedene Möglichkeiten zum Ersatz mehrerer Zähne

  • Zahnimplantate

    Zahnimplantate sind künstliche Zahnersatzteile, die in den Kieferknochen eingepflanzt werden, um die Wurzeln fehlender Zähne zu ersetzen.

    Dabei wird an der Stelle des fehlenden Zahnes ein schraubenförmiges Implantat in den Kieferknochen eingesetzt und darüber eine Implantat-Suprastruktur gesetzt, auf der dann die prothetische Arbeit aufgesetzt wird.

  • Zahnbrücke

    Eine Zahnbrücke ist eine dauerhafte prothetische Versorgung, die einen oder mehrere fehlende Zähne ersetzt. Sie besteht aus zwei oder mehr miteinander verbundenen Kronen, die fest mit natürlichen Zähnen oder Implantaten auf beiden Seiten der Lücke verbunden sind.

  • Zahnkronen

    Keramikkronen, auch Porzellankronen, Porzellanzähne oder Porzellanveneers genannt, sind die häufigste prothetische Lösung bei funktionellen oder ästhetischen Zahnschäden.

    Sie bestehen aus Keramik, die die Farbe des Zahns perfekt imitiert, und die Krone selbst schützt den Zahn vor weiteren Schäden und verhindert dessen weiteren Verfall.

Vor- und Nachteile festsitzender und mobiler Prothesenlösungen

  • Festsitzender Zahnersatz (Brücken und Implantate):

    Vorteile

    Festsitzende Lösungen wie Implantate und Brücken sind sehr stabil und vermitteln ein Gefühl, das natürlichen Zähnen ähnelt. Festsitzender Zahnersatz wirkt natürlicher und ästhetisch ansprechender, da er sich perfekt in den natürlichen Zahnbogen einfügt. Bei richtiger Pflege können festsitzende Zahnersatzlösungen viele Jahre, oft mehr als ein Jahrzehnt, halten.

    Nachteile
    Festsitzende Lösungen, insbesondere Implantate, können deutlich teurer sein als herausnehmbare Prothesen. Die Eingliederung festsitzender Prothesen erfordert oft einen komplexeren und langwierigeren Eingriff, insbesondere bei Implantaten, einschließlich chirurgischer Eingriffe. Festsitzende Lösungen erfordern eine gewisse Menge an gesundem Zahngewebe oder Knochen, was nicht immer bei allen Patienten der Fall ist.

  • Mobile Prothesenlösungen (Zahnersatz):

    Vorteile

    Herausnehmbare Prothesen sind in der Regel günstiger als festsitzende Prothesen und daher für einen größeren Patientenkreis zugänglich. Die Herstellung und Anpassung herausnehmbarer Prothesen erfolgt in der Regel schneller, sodass Patienten ihren Ersatz schneller erhalten. Herausnehmbare Prothesen lassen sich bei Veränderungen des Zahnbogens oder Kiefers leichter anpassen.

    Nachteile

    Herausnehmbare Prothesen sind nicht so stabil wie festsitzende Lösungen und können sich daher beim Kauen oder Sprechen verschieben oder herausfallen, was zu Beschwerden führen kann. Das Kauen kann schwierig sein, da herausnehmbare Prothesen nicht die gleiche Festigkeit und Wirksamkeit wie festsitzende Lösungen bieten. Obwohl herausnehmbare Prothesen heutzutage natürlicher aussehen können, sind sie ästhetisch nicht immer so ansprechend wie festsitzende Lösungen. Herausnehmbare Prothesen müssen regelmäßig herausgenommen und gereinigt werden und können im Laufe der Zeit Anpassungen erfordern, wenn sich Ihr Mund verändert.

Der Prozess der Herstellung von Prothesen

  • Erstuntersuchung und Beratung

    Der Zahnarzt beurteilt zunächst den Zustand der Zähne, des Zahnfleisches und des Kiefers des Patienten, um zu bestimmen, welche Art von prothetischer Versorgung am besten geeignet ist. Er oder sie kann Röntgenaufnahmen, digitale Scans und Modelle verwenden, um ein vollständiges Bild zu erhalten.

  • Vorbereitung der Zahnhöhle

    Bei festsitzendem Zahnersatz wie Kronen oder Brücken werden die Zähne für die spätere Prothese abgeschliffen. Bei Implantaten erfolgt ein chirurgischer Eingriff, um die Implantate im Kieferknochen zu verankern. Der Zahnarzt nimmt mithilfe spezieller Materialien oder digitaler Scanner präzise Abdrücke von Zähnen und Kiefer. Anhand dieser Abdrücke wird ein präzises Modell der zukünftigen Prothese erstellt.

  • Laborphase

    Die Abdrücke oder digitalen Scans werden an ein Dentallabor geschickt, wo Zahntechniker ein Gips- oder digitales Modell der Zähne erstellen. Basierend auf diesem Modell fertigen die Techniker Kronen, Brücken, Implantate, Zahnprothesen oder andere prothetische Versorgungen an. Je nach Material (Keramik, Metall, Acryl) kann der Prozess Guss, Keramikschichtung, Polieren und weitere Techniken umfassen.

  • Prothetische Arbeitsprobe

    Der Zahnarzt prüft, wie die Prothese zu den Zähnen und dem Kiefer des Patienten passt. In diesem Schritt können Farbe, Form und Größe der Prothese angepasst werden. Sollten Korrekturen erforderlich sein, wird die Prothese zur Fertigstellung an das Labor zurückgeschickt.

  • Endgültige Installation

    Wenn die prothetische Arbeit fertig ist, zementiert oder befestigt der Zahnarzt sie dauerhaft an den Zähnen oder Implantaten.

    Der Zahnarzt überprüft den Biss und nimmt bei Bedarf Anpassungen vor, um Komfort und Funktionalität sicherzustellen.

  • Kontrolle und Wartung

    Nach der endgültigen Eingliederung sollte der Patient zu regelmäßigen Kontrolluntersuchungen kommen, damit der Zahnarzt den Zustand der prothetischen Arbeit überwachen kann.

    Der Patient wird hinsichtlich der richtigen Mundhygiene und Pflege der prothetischen Arbeit beraten, um deren Langlebigkeit zu gewährleisten.

Pflege und Wartung von Prothesen

  • Mundhygiene

    Putzen Sie Ihre Zähne und Ihre Prothese mindestens zweimal täglich mit einer weichen Zahnbürste. Verwenden Sie eine Zahnpasta mit geringer Abrasivität, um die Oberfläche der Prothese nicht zu beschädigen.

    Verwenden Sie Zahnseide, Interdentalbürsten oder eine Munddusche (Waterpik), um die Bereiche zwischen Ihrer Prothese und Ihren natürlichen Zähnen oder Implantaten gründlich zu reinigen. Dies ist besonders wichtig bei Brücken und Implantaten, da sich unter und um die Prothese herum Bakterien und Plaque ansammeln können.

  • Regelmäßige Besuche beim Zahnarzt

    Besuchen Sie Ihren Zahnarzt mindestens zweimal im Jahr für regelmäßige Kontrolluntersuchungen und professionelle Zahnreinigungen. Ihr Zahnarzt überprüft den Zustand Ihrer Prothese und Ihres Zahnfleisches und nimmt gegebenenfalls Anpassungen oder Reparaturen vor.

    Wenn Sie Beschwerden, Verschiebungen, Risse oder Schäden an Ihrer Prothese bemerken, wenden Sie sich sofort an Ihren Zahnarzt.

  • Richtige Ernährung

    Harte Nüsse, Süßigkeiten oder Eis können Ihre Zahnprothese beschädigen oder lockern. Vermeiden Sie diese, um die Lebensdauer Ihrer Prothese zu verlängern.

    Klebrige Lebensmittel wie Karamell können unter Zahnprothesen oder Brücken hängen bleiben, was zu Karies und Zahnfleischproblemen führen kann.

  • Pflege von herausnehmbarem Zahnersatz

    Herausnehmbare Prothesen sollten nach jeder Mahlzeit gereinigt werden, um Speisereste und Plaque zu entfernen. Verwenden Sie eine spezielle Zahnbürste und einen Prothesenreiniger. Verwenden Sie keine normale Zahnpasta, da diese zu abrasiv sein kann.

    Nehmen Sie die Prothese vor dem Schlafengehen heraus und legen Sie sie in eine Prothesenreinigungslösung oder klares Wasser. Dies hilft, die Form der Prothese zu erhalten und verhindert das Austrocknen des Materials.

  • Pflege von festsitzendem Zahnersatz (Brücken, Kronen, Implantate)

    Obwohl Implantate nicht anfällig für Karies sind, können das Zahnfleisch und das umliegende Gewebe anfällig für Infektionen sein. Reinigen Sie den Bereich um die Implantate regelmäßig, um einer Periimplantitis (Entzündung des Gewebes um das Implantat) vorzubeugen.

    Um das Risiko bakterieller Infektionen weiter zu verringern, wird die Verwendung antiseptischer Mundspülungen empfohlen.

BEHANDLUNGEN

Liste der Dienste, die das Problem *Mir fehlen mehrere Zähne* lösen können

Zahnkronen und Zahnbrücken

Zahnkronen sind festsitzender Zahnersatz, der die Form, Größe und Festigkeit eines beschädigten Zahns wiederherstellt. Kronen werden aus verschiedenen Materialien hergestellt und über den gesamten Zahn gestülpt, um ihn vor weiteren Schäden zu schützen.

detailliert

Zahnschalen – Veneers

Veneers sind dünne Keramikplatten, die auf die Vorderseite eines Zahns aufgebracht werden, um dessen Aussehen zu verbessern. Dieses Verfahren eignet sich ideal zur Reparatur beschädigter, verfärbter oder schiefer Zähne. Veneers sorgen für ein natürliches, langanhaltendes Aussehen bei minimalem Abschleifen des natürlichen Zahns.

detailliert

Zahnbrücke

Eine Zahnbrücke ist eine Kombination aus zwei oder mehr Kronen, die verlorene Zähne ersetzen oder deren Funktionalität und Ästhetik korrigieren. Eine Brücke besteht aus Kronen, die auf benachbarte Zähne gesetzt werden, mit einem Inlay, das den verlorenen Zahn ersetzt und die Lücke überbrückt.

detailliert