Gesicht

Modernste Gesichtsbehandlungen helfen Ihnen, jünger, eleganter und glücklicher auszusehen.

Körper

Fühlen Sie sich wohl in Ihrem Körper und beheben Sie Beschwerden.

Brust

Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch nach einem schöneren Aussehen und gewinnen Sie durch eine ästhetische Korrektur Ihr Selbstbewusstsein zurück.

Haare und Kopfhaut

Minimalinvasive Lösungen gegen Haarausfall und für ein natürliches Aussehen.

Probleme

Finden Sie Lösungen für einige der häufigsten ästhetischen Probleme.

Ästhetik

Brust

Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch nach einem schöneren Aussehen und gewinnen Sie durch eine ästhetische Korrektur Ihr Selbstbewusstsein zurück.

Zahnheilkunde

Implantologisches Zentrum

Die gesamte zahnärztliche Dienstleistung wird durch die modernste Technologie auf dem Markt begleitet.

Prothetik

Die häufigste Lösung bei funktionellen oder ästhetischen Zahnschäden.

Kosmetische Zahnheilkunde

Harmonische Zahnformung und Zahnfarbkorrektur nach Ihren Wünschen.

Allgemeine Zahnmedizin

Moderne und rechtzeitige Diagnostik, Behandlung und Dentalhygiene sind der Schlüssel zur Gesundheit Ihrer Zähne.

Über uns

Über uns

Erfahren Sie mehr über unsere Experten und unsere Expertise

Plastische Chirurgie

Laserentfernung von Hautveränderungen

Gutartige Muttermale, Xanthelasmen, Milien, Warzen, Fibrome, Sonnenflecken und seborrhoische Keratosen – all dies sind Hautveränderungen, die unangenehme ästhetische Probleme verursachen können.

Die meisten dieser Veränderungen sind harmlos und ihre Entfernung stellt keine Gefahr dar.

Die gute Nachricht ist, dass die Behandlung zur Beseitigung dieser Veränderungen mit dem Erbiumlaser MCL 31 Dermablate sehr einfach ist, d. h., sie kann mit oder ohne örtliche Betäubung durchgeführt werden und erfordert keine besondere Ruhepause nach dem Eingriff.

Beschreibung des Verfahrens

Die Erbium-Lasertechnologie stellt die ultimative Entwicklung ablativer Oberflächenlasersysteme dar und bleibt der Goldstandard bei der Entfernung gutartiger Muttermale, Hautzysten, Beulen und Wucherungen sowie bei der Verjüngung der Gesichtshaut.

Der Eingriff ist sehr schnell und wird unter geringer örtlicher Betäubung durchgeführt.

Dank dieses innovativen Lasers konnte ein enormer Fortschritt gegenüber der herkömmlichen Methode zur Entfernung gutartiger Muttermale erzielt werden, die mit Nähen, häufigem Verbinden der Wunde und einer wesentlich längeren Genesungszeit verbunden war.

Unser Dermatologie-Team besteht aus ausgebildeten und erfahrenen Experten bzw. Ärzten, die den Unterschied zwischen gutartigen und bösartigen Muttermalen und Wucherungen erkennen können.

In der Poliklinik Bagatin werden bei der Laserbehandlung zur Entfernung gutartiger Muttermale nur gutartige kuppel- und kugelförmige Veränderungen oberhalb des Hautniveaus behandelt.

In diesem Fall ist die Nachbehandlung äußerst einfach; Sie benötigen lediglich ein Pflaster und eine Heilcreme.

Einzelheiten zu diesem Laserverfahren sowie zum gesamten Spektrum der Laserbehandlungen und -verfahren in der Poliklinik Bagatin finden Sie im Leitfaden, den Sie unter dem folgenden Link herunterladen können.

Egal, ob Sie gutartige Muttermale, Narben oder Haare entfernen oder Falten, die Erscheinung von Hyperpigmentierung oder Kapillaren reduzieren möchten, Sie finden alle Informationen zu Behandlungen, die die genannten Probleme lösen, an einem Ort – in dem Leitfaden, den wir speziell für Sie erstellt haben.

Kandidaten

Wenn Sie an Ihrem Körper eine gutartige Veränderung wie gutartige Muttermale, Warzen, Xanthelasmen, Milien oder Fibrome bemerkt haben, sind Sie ein Kandidat für diesen Eingriff.

Bei gutartigen Muttermalen ist für die Laserentfernung am besten ein erhabenes und hautfarbenes Muttermal geeignet, auf dem keine Haare wachsen.

Daher wird in der Poliklinik Bagatin die Laserbehandlung zur Entfernung gutartiger Muttermale nur auf gutartige kuppel- und kugelförmige Veränderungen oberhalb des Hautniveaus angewendet.

Dunkle und flache, gutartige Muttermale mit Haaren sind für eine Behandlung weniger geeignet, da sie normalerweise tiefere Wurzeln haben.

Sie können immer noch mit einem Laser behandelt werden, sehr oft mit großem Erfolg und zufriedenstellender Wirkung, allerdings besteht ein höheres Risiko für eine teilweise oder vollständige Rückkehr gutartiger Muttermale und die Notwendigkeit einer zusätzlichen Laserbehandlung nach einer gewissen Zeit.

Im Zweifelsfall empfehlen wir Ihnen einen Besuch bei unseren Dermatologen und Chirurgen. Diese können Sie optimal beraten, ob eine Laserbehandlung oder eine chirurgische Entfernung sinnvoll ist, wobei die Art der Veränderung durch einen Pathologen bestätigt werden muss.

Vor dem Eingriff können Sie in unserer Poliklinik gutartige Muttermale mit einem digitalen Dermatoskop untersuchen. Dieses Instrument hilft Ärzten, melanozytäre von nicht-melanozytären Veränderungen zu unterscheiden und ist für die Frühdiagnose eines Melanoms von größter Bedeutung. Es hilft auch, die Art der Veränderung zu diagnostizieren und festzustellen, wann eine bestimmte Veränderung entfernt werden muss.

Vorbereitung

Kurz vor der Entfernung des Muttermals wird eine kleine Menge Lokalanästhetikum um oder unter das problematische Muttermal gespritzt. Dies geschieht mit einer dünnen Präzisionsnadel.

Obwohl das Lokalanästhetikum brennt, bevor der behandelte Bereich taub wird, sind etwaige Beschwerden vorübergehend und geringfügig.

Das Lokalanästhetikum betäubt das gutartige Muttermal oder die andere Läsion sofort, sodass die Laserbehandlung absolut schmerzfrei und ohne Beschwerden verläuft.

Verfahrensverlauf

Die Laserentfernung funktioniert, indem das Wasser in Ihren Hautzellen fokussiertes Laserlicht absorbiert.

Die absorbierte Energie führt dann zur sofortigen Verdampfung der Zielzellen. Beim Laserstrahl über die Haut werden jeweils etwa 30 bis 50 Mikrometer Gewebe entfernt. Diese unglaubliche Kontrolle ermöglicht dem Arzt eine präzise Entfernung der Hautläsion.

Es ist wichtig zu betonen, dass bei der Laserbehandlung die Hautveränderung auf mikroskopischer Ebene vollständig entfernt wird, weshalb es nicht möglich ist, das behandelte Gewebe zur Analyse an einen Pathologen zu senden, um eine endgültige Diagnose zu stellen.

Die Poliklinik Bagatin bietet 9 verschiedene Laser zur Behandlung fast aller ästhetischen Probleme an. Einzelheiten zu ihren Spezifikationen und Fähigkeiten können Sie HIER nachlesen.

Erholung

Die Genesung ist sehr einfach. Nach Abschluss der Behandlung ist es wichtig, sich nicht der ultravioletten Strahlung der Sonne auszusetzen.

Es ist notwendig, den behandelten Bereich richtig zu pflegen, bis die Farbe dieses Körperteils mit der Farbe der restlichen Haut übereinstimmt.

Vermeiden Sie nach Möglichkeit das Auftragen schwerer Kosmetika auf die Haut, da diese ein brennendes Gefühl verursachen können.

Den Patienten wird empfohlen, täglich eine spezielle Creme auf die behandelte Wunde aufzutragen, während das Pflaster normalerweise am ersten Tag und in den darauffolgenden Tagen nachts verwendet wird.

Die Heilungszeit von Hautveränderungen im Gesicht beträgt etwa 5–7 Tage, während Veränderungen am Körper etwas länger, im Durchschnitt 10 bis 16 Tage, dauern.

Die Genesung verläuft ähnlich wie bei einer Narbenheilung: Zuerst sieht es aus wie eine Wunde, dann dauert es eine Woche, bis die Narbe verheilt ist, und im Laufe der folgenden Monate gleicht sich die rosa Farbe der Narbe der Hautfarbe an.

Eine Woche nach dem Eingriff kann die behandelte Stelle geschminkt werden. Wichtig ist, die behandelte Stelle in den ersten drei Monaten nicht der Sonne auszusetzen.

Vorsichtsmaßnahmen

Komplikationen nach der Laserentfernung gutartiger Muttermale sind äußerst selten.

Manchmal kann die Oberfläche der behandelten Haut im Vergleich zur Umgebung leicht angehoben oder abgesenkt sein, dies gleicht sich jedoch mit der Zeit aus.

Reiben und Kratzen der behandelten Stelle mit den Händen führt zu Entzündungen und eitriger Sekretion. Vermeiden Sie es daher, mit den Fingern über die Wunde zu fahren. Vor jedem Auftragen der Creme ist es notwendig, die Hygieneregeln des Händewaschens einzuhalten.

Wird die Wurzel eines gutartigen Muttermals nicht entfernt, kann es erneut auftreten. Dies lässt sich jedoch durch eine Wiederholung des Eingriffs leicht behandeln. Um Komplikationen zu minimieren, ist es äußerst wichtig, die Anweisungen des Arztes zu befolgen.

Neben der laserbasierten Entfernung von gutartigen Muttermalen ist in der Poliklinik auch eine Entfernung mittels Ellman-Radiofrequenz möglich. Dabei wird nur die Hautveränderung entfernt, und zwar nach einer örtlichen Betäubung, die mit einer sehr feinen Nadel direkt unter das Hautwachstum injiziert wird. Unmittelbar nach der Behandlung entsteht an der Stelle der Wucherung eine nicht blutende Hautwunde in der gleichen Größe wie die entfernte Wucherung.

Preis

Das Paket zur Laserentfernung von Hautläsionen umfasst eine Untersuchung, eine Laserbehandlung der Läsion, eine Behandlung und ein Selbstverbandset mit antibiotischer Creme.

In Zusammenarbeit mit Banken bietet die Poliklinik Bagatin die Möglichkeit der Ratenzahlung sowie zinslose Zahlungen bis zu einer bestimmten Anzahl von Raten an.

Weitere Informationen zu Zahlungsmethoden und Behandlungspreisen finden Sie in der aktuellen Preisliste der Poliklinik Bagatin:

ENTDECKEN SIE DEN PREIS DER BEHANDLUNG

Sie haben über uns gesagt...

Dr. Haris Varupa ist sehr freundlich und nett! Nur Lob.

E.G.

Die schönste Lippenvergrößerung überhaupt – von Dr. Kramarić! Ich kann es kaum erwarten, dass wir auch meine faltige Stirn behandeln.

J.R.

Ich kann nur Lob an alle aussprechen. Sehr große Freundlichkeit des Personals und hohes Wissen der Ärzte, die mir geholfen haben, mein Hautproblem in nur einer Untersuchung (buchstäblich) zu lösen. Sehr zufrieden und ich freue mich schon auf den nächsten Besuch.

T.D.

Alle Lobesworte für die Menschlichkeit, Fachkompetenz und die positive, transparente Haltung von Dr. Haris Varupa. Er ist der erste Dermatologe, der gezeigt hat, dass ihm die ganzheitliche Hilfe für den Patienten – sowohl physisch als auch psychisch – am Herzen liegt. Wir werden ihn gerne wieder besuchen.






K.P.

Dein

Häufig gestellte Fragen

Welche Hautveränderungen können mit dem Laser entfernt werden?

Mit dem Laser können Myome, Keratosen, Warzen, Milien, Hämangiome, Xanthelasmen und ähnliche gutartige Veränderungen entfernt werden. Muttermale werden nur entfernt, wenn sie zuvor von einem Dermatologen untersucht und die Unbedenklichkeit der Laserbehandlung bestätigt wurden.

Ist die Laserbehandlung schmerzhaft?

Der Eingriff ist kaum unangenehm, die meisten Patienten verspüren ein leichtes Stechen. Bei Bedarf wird eine Lokalanästhesie in Form einer Creme oder Injektion angewendet.

Wie lange dauert die Genesung nach einer Laserentfernung?

Die Genesung erfolgt schnell – die meisten Veränderungen heilen innerhalb von 7 bis 14 Tagen ab. Während dieser Zeit ist es wichtig, die Haut gut zu pflegen und Sonneneinstrahlung zu vermeiden.

Wie viele Änderungen können bei einem Besuch entfernt werden?

Die Anzahl der Läsionen, die in einer Behandlung entfernt werden können, hängt von ihrer Größe, Art und Lage ab. Nach einer Untersuchung wird der Dermatologe die optimale Anzahl vorschlagen.

Können Änderungen nach der Entfernung rückgängig gemacht werden?

In den meisten Fällen kehren die entfernten Veränderungen nicht zurück, es können jedoch neue auftreten, insbesondere wenn eine genetische Veranlagung vorliegt.

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns vertrauensvoll.

Wenn Sie dieses Formular ausfüllen, wird sich unser Callcenter innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihren Termin zu vereinbaren. Alle Angaben werden streng vertraulich behandelt.

Jetzt Beratungstermin buchen!

Laserentfernung von Hautveränderungen