Gesicht

Modernste Gesichtsbehandlungen helfen Ihnen, jünger, eleganter und glücklicher auszusehen.

Körper

Fühlen Sie sich wohl in Ihrem Körper und beheben Sie Beschwerden.

Brust

Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch nach einem schöneren Aussehen und gewinnen Sie durch eine ästhetische Korrektur Ihr Selbstbewusstsein zurück.

Haare und Kopfhaut

Minimalinvasive Lösungen gegen Haarausfall und für ein natürliches Aussehen.

Probleme

Finden Sie Lösungen für einige der häufigsten ästhetischen Probleme.

Ästhetik

Brust

Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch nach einem schöneren Aussehen und gewinnen Sie durch eine ästhetische Korrektur Ihr Selbstbewusstsein zurück.

Zahnheilkunde

Implantologisches Zentrum

Die gesamte zahnärztliche Dienstleistung wird durch die modernste Technologie auf dem Markt begleitet.

Prothetik

Die häufigste Lösung bei funktionellen oder ästhetischen Zahnschäden.

Kosmetische Zahnheilkunde

Harmonische Zahnformung und Zahnfarbkorrektur nach Ihren Wünschen.

Allgemeine Zahnmedizin

Moderne und rechtzeitige Diagnostik, Behandlung und Dentalhygiene sind der Schlüssel zur Gesundheit Ihrer Zähne.

Über uns

Über uns

Erfahren Sie mehr über unsere Experten und unsere Expertise

02 Oct 2024

Buckelnase

Eine Höckernase, oft auch als konvexe Deformationsnase oder bucklige Nase bezeichnet, ist ein ästhetisches Problem, das das Selbstvertrauen und die Lebensqualität beeinträchtigen kann. Diese Nasenform ist durch hervorstehende oder bucklige Teile, meist im mittleren Nasenbereich, gekennzeichnet. Diese können auf genetische Faktoren, ein Trauma oder Erkrankungen wie eine Nasenscheidewandverkrümmung zurückzuführen sein.

Merkmale einer Buckelnase:

  • Vorsprung

    Eine Buckelnase hat in der Mitte eine Wölbung, deren Größe und Form variieren kann.

  • Asymmetrie

    In manchen Fällen kann die Nase asymmetrisch erscheinen, wobei eine Seite mehr oder weniger hervorsteht.

  • Bilden

    Die Form einer Buckelnase kann unterschiedlich sein; manche Menschen haben einen stärker ausgeprägten Höcker, während andere nur eine leichte Wölbung aufweisen.

Ursachen einer buckligen Nase

  • Genetische Faktoren

    Eine Buckelnase ist oft genetisch bedingt. Viele Menschen erben die Form ihrer Nase von ihren Eltern oder Familienmitgliedern. Wenn ein oder beide Elternteile eine Buckelnase hatten, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass ihr Kind eine ähnliche Form hat.

  • Trauma

    Traumatische Verletzungen, wie beispielsweise ein Nasenbruch, können Deformitäten verursachen. Solche Verletzungen können durch Sportunfälle, Autounfälle oder körperliche Auseinandersetzungen entstehen. Nach einer Verletzung kann die Nase in einer falschen Position heilen, was zu einem Höcker führt.

  • Veränderungen während des Wachstums

    Während der Adoleszenz und im frühen Erwachsenenalter entwickelt sich das Gesicht, und die Nase kann ihre Form verändern. In manchen Fällen können Unregelmäßigkeiten im Knochen- oder Knorpelwachstum zu einer buckligen Nase führen.

  • Deformationen durch Krankheiten

    Bestimmte Erkrankungen wie Rhinosklerom (Knorpeldeformation) oder Tumore im Nasenbereich können die Struktur der Nase verändern und zu einem Höcker führen. In solchen Fällen kann die Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung helfen, die Form der Nase zu korrigieren.

  • Altern

    Mit zunehmendem Alter kann der Knorpel in der Nase schwächer werden und seine Form verändern. Diese Veränderungen können bei älteren Erwachsenen zu einer buckligen Nase führen.

Chirurgische Methoden zur Korrektur einer Höckernase

  • Nasenkorrektur

    Die Rhinoplastik ist der häufigste chirurgische Eingriff zur Veränderung der Nasenform. Es gibt verschiedene Ansätze zur Rhinoplastik, darunter:

    Offene Rhinoplastik: Bei dieser Methode wird ein kleiner Schnitt an der Nasenwurzel vorgenommen, der dem Chirurgen einen besseren Zugang zu den Nasenstrukturen ermöglicht. Dies ist bei komplexeren Formänderungen, einschließlich der Korrektur einer Höckernase, sinnvoll.

    Geschlossene Rhinoplastik: Bei dieser Methode werden alle Schnitte innerhalb der Nasenhöhlen vorgenommen, wodurch die Sichtbarkeit von Narben reduziert wird. Diese Methode wird bei geringfügigen Veränderungen und kleineren Vorwölbungen angewendet.

    Bei einer Nasenkorrektur kann es darum gehen, Knorpel oder Knochen zu reduzieren, um eine Wölbung zu entfernen und die gewünschte Form zu erreichen.

  • Septumplastik

    Wenn die Höckernase mit einer Nasenscheidewandverkrümmung einhergeht, kann eine Septumplastik notwendig sein. Dieser Eingriff korrigiert die Position des Septums (des knorpeligen und knöchernen Teils der Nase) und kann die Funktionalität der Nase verbessern und gleichzeitig die Ästhetik verbessern.

  • Osteotomie

    Die Osteotomie ist eine chirurgische Technik, bei der die Nasenknochen durchtrennt werden, um Deformitäten zu korrigieren. Diese Methode kann in Kombination mit einer Rhinoplastik angewendet werden, um den Höcker zu reduzieren und die Form der Nase anzupassen.

Ablauf einer Buckelnasenoperation

  • Vorbereitung auf die Operation

    Der erste Schritt besteht in einem Beratungsgespräch mit einem plastischen Chirurgen. Während dieser Untersuchung bespricht der Chirurg die Wünsche des Patienten, nimmt eine Beurteilung von Nase und Gesicht vor und gibt Empfehlungen zu möglichen Techniken.

    Der Patient wird möglicherweise bestimmten Tests, wie beispielsweise Blutuntersuchungen, unterzogen, um sicherzustellen, dass er körperlich für die Operation bereit ist.

    Der Chirurg wird Ihnen Anweisungen zur Vorbereitung auf die Operation geben, einschließlich des Absetzens bestimmter Medikamente und des Verzichts auf das Rauchen.

  • Anästhesie

    Die Operation wird unter Vollnarkose durchgeführt, das heißt, Sie schlafen während des Eingriffs.

  • Chirurgisches Verfahren

    Der Chirurg wählt zwischen offener und geschlossener Rhinoplastik:

    Offene Rhinoplastik: Bei dieser Methode wird ein Schnitt an der Nasenwurzel zwischen den Nasenlöchern gesetzt, wodurch ein besserer Zugang zu den Nasenstrukturen ermöglicht wird.
    Geschlossene Rhinoplastik: Alle Schnitte werden innerhalb der Nasenhöhle vorgenommen, wodurch die Sichtbarkeit der Narben verringert wird.
    Höckerkorrektur: Der Chirurg entfernt oder korrigiert den Knorpel und/oder Knochen im mittleren Teil der Nase, um den Höcker zu korrigieren. Dies kann eine Osteotomie (Knochendurchtrennung) und andere Techniken zur Formgebung der Nase umfassen.

    Septumkorrektur: Bei Bedarf kann der Chirurg eine Septumplastik durchführen, um eine Nasenscheidewandverkrümmung zu korrigieren.

  • Schließen der Einschnitte

    Sobald alle notwendigen Anpassungen vorgenommen wurden, verschließt der Chirurg die Schnitte sorgfältig mit Nähten oder anderen Techniken. Wurden Öffnungen verwendet, werden diese Nähte in der Regel nach einigen Tagen entfernt.

  • Postoperative Versorgung

    Überwachung: Nach der Operation wird der Patient in einen Aufwachraum gebracht, wo ihn medizinisches Personal beim Aufwachen aus der Narkose überwacht.

    Pflegeanweisungen: Der Chirurg wird Ihnen spezifische Anweisungen zur postoperativen Pflege geben, einschließlich Empfehlungen zu Schwellungen, Schmerzen und möglichen Komplikationen.

Tipps zur postoperativen Pflege

  • Die ersten Tage nach der Operation

    Besonders in den ersten Tagen nach der Operation ist Ruhe wichtig. Es wird empfohlen, körperliche Anstrengungen und belastende Tätigkeiten zu vermeiden.

    Das Auflegen kalter Kompressen auf die Nase kann Schwellungen und Schmerzen lindern. Die Kompressen sollten im Abstand von 15–20 Minuten angewendet werden.

  • Schmerzmittel

    Ihr Arzt kann Ihnen Schmerzmittel oder Antibiotika verschreiben, um Schmerzen und Beschwerden zu lindern. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Medikamente wie verordnet einnehmen.

  • Nasenpflege

    In den ersten Wochen sollten Patienten jegliche Berührungen und Druck auf die Nase vermeiden.

    Ihr Arzt empfiehlt Ihnen möglicherweise Salzsprays oder andere Medikamente, um Ihre Nasenschleimhaut feucht zu halten, was zu einer schnelleren Genesung beiträgt.

  • Schwellungen und Blutergüsse

    Schwellungen um Nase und Augen können nach der Operation normal sein und klingen normalerweise innerhalb weniger Tage bis zu einer Woche ab.

    Wenn Sie mit erhöhtem Kopf schlafen, kann dies die Schwellung verringern.

  • Vermeidung bestimmter Aktivitäten

    Patienten sollten für mindestens einige Wochen anstrengende körperliche Aktivitäten wie Sport, das Heben schwerer Gegenstände oder jegliche Aktivitäten vermeiden, die Druck auf die Nase ausüben könnten.

    Es wird außerdem empfohlen, Saunen, heiße Bäder und andere heiße Umgebungen zu meiden, die die Schwellung verstärken können.

  • Überwachungs- und Kontrolluntersuchungen

    Regelmäßige Kontrolluntersuchungen bei Ihrem Arzt sind wichtig, um Ihre Genesung zu überwachen und sicherzustellen, dass alles gut verläuft. Ihr Arzt wird den Zustand Ihrer Nasenhöhle überprüfen und Ihnen weitere Anweisungen geben.

BEHANDLUNGEN

Liste der Dienste, die das Problem der *Buckelnase* lösen können

Piezo rinoplastika – moderna prezervacijska operacija nosa