Ästhetik
Gesicht
Modernste Gesichtsbehandlungen helfen Ihnen, jünger, eleganter und glücklicher auszusehen.
Körper
Fühlen Sie sich wohl in Ihrem Körper und beheben Sie Beschwerden.
Brust
Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch nach einem schöneren Aussehen und gewinnen Sie durch eine ästhetische Korrektur Ihr Selbstbewusstsein zurück.
Haare und Kopfhaut
Minimalinvasive Lösungen gegen Haarausfall und für ein natürliches Aussehen.
Probleme
Finden Sie Lösungen für einige der häufigsten ästhetischen Probleme.
Behandlungen
Behandlungen
Operation
Brustvergrößerung
Bruststraffung
Brustverkleinerung
Gynäkomastie
VECTRA XT 3D-Konsultationen für die Brüste
Mesotherapie für Haare und Kopfhaut
Haarausfalltherapie mit Eigenblut
Trichotest – DNA-Analyse bei Haarausfall und Glatzenbildung
Haarausfall bei Frauen – Ursachen und Vorbeugung
Haarausfall bei Männern – Ursachen für Kahlheit und wie man ihr vorbeugt
Alopezie
GESICHT
KÖRPER
Implantologisches Zentrum
Verschiedene Methoden zur Lösung des Problems fehlender Zähne oder Zähne.
Prothetik
Die häufigste Lösung bei funktionellen oder ästhetischen Zahnschäden.
Ästhetische Zahnheilkunde
Harmonische Zahnformung und Zahnfarbkorrektur nach Ihren Wünschen.
Allgemeine Zahnmedizin
Moderne und rechtzeitige Diagnostik, Behandlung und Dentalhygiene sind der Schlüssel zur Gesundheit Ihrer Zähne.
Probleme
Finden Sie Lösungen für einige der häufigsten ästhetischen Probleme.
Bei einer Nasenscheidewandverkrümmung ist die Knorpel- und Knochenstruktur, die die Nasenhöhlen (das Septum) trennt, von der Mittellinie verschoben. Das bedeutet, dass das Septum nicht gerade, sondern gekrümmt oder zur Seite verschoben sein kann. Diese Abweichung kann verschiedene Symptome und Atemprobleme verursachen.
Atembeschwerden
Menschen mit einer Nasenscheidewandverkrümmung haben häufig Atembeschwerden, insbesondere auf der Seite der Nasenscheidewandverkrümmung. Diese Schwierigkeiten können bei körperlicher Aktivität oder bei Vorhandensein von Allergenen oder Reizstoffen verstärkt auftreten.
Häufige Nebenhöhlenentzündungen
Eine Abweichung kann den Abfluss des Schleims aus den Nebenhöhlen erschweren, was zu Entzündungen und häufigen Nebenhöhlenentzündungen führen kann. Betroffene können unter wiederkehrenden Episoden einer Sinusitis leiden.
Nasenbluten
Eine trockene Nasenschleimhaut, die durch Atembeschwerden entstehen kann, kann zu häufigerem Nasenbluten führen.
Gesichtsschmerzen
Aufgrund von Schleimansammlungen und Entzündungen können Schmerzen oder Druck im Bereich der Nebenhöhlen auftreten, was zu Gesichtsschmerzen oder Kopfschmerzen führen kann.
Schnarchen und Schlafprobleme
Eine Nasenscheidewandverkrümmung kann zu Atembeschwerden im Schlaf führen, was zu Schnarchen oder Schlafapnoe führen kann.
Druckgefühl oder Unbehagen
Viele Menschen mit einer Nasenscheidewandverkrümmung verspüren möglicherweise Druck oder Beschwerden in der Nasenhöhle.
Schwierigkeiten beim Atmen durch die Nase
Bei einer Nasenscheidewandverkrümmung kann eine Nasenhöhle deutlich enger sein als die andere, wodurch die Luft nur schwer hindurchströmen kann. Dies kann zu einem Gefühl der „Verstopfung“ und Atembeschwerden führen, insbesondere bei körperlicher Anstrengung.
Schlafstörungen
Menschen mit einer Nasenscheidewandverkrümmung haben häufig Atemprobleme im Schlaf, die zu Schnarchen und Atemaussetzern (Apnoe) führen können. Dies kann zu einer schlechten Schlafqualität und Müdigkeit am Tag führen.
Reduzierte Fähigkeit zur körperlichen Aktivität
Menschen mit einer schweren Septumdeviation bemerken möglicherweise, dass sie bei körperlicher Aktivität Atembeschwerden haben, was zu schnellerer Ermüdung und einer Verringerung des körperlichen Aktivitätsniveaus führen kann.
Veränderungen im Atemmuster bewirken
Viele Menschen mit einer Nasenscheidewandverkrümmung beginnen, durch den Mund zu atmen, um die Schwierigkeiten beim Atmen durch die Nase auszugleichen. Dies kann zu Mundtrockenheit, Mundgeruch und einem erhöhten Risiko für Zahnprobleme führen.
Erhöhter Stress und Angst
Atembeschwerden können Angst- oder Panikgefühle auslösen, die das Unbehagen noch verstärken. Betroffene können in Situationen, die Atemanstrengung erfordern, überempfindlich reagieren.
Chirurgische Optionen
Septumplastik
Dies ist der häufigste chirurgische Eingriff zur Korrektur einer Nasenscheidewandverkrümmung. Dabei entfernt oder formt der Chirurg Knorpel und Knochen der Nasenscheidewand, um sie wieder in ihre zentrale Position zu bringen. Dieser Eingriff wird in der Regel unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt, und Patienten bemerken nach der Genesung oft eine Verbesserung ihrer Atmung.
Nasenkorrektur
Wenn ein Patient zusätzlich zur Korrektur einer Nasenscheidewandverkrümmung auch die Nasenform verändern möchte, kann eine Rhinoplastik in Betracht gezogen werden. Dieser Eingriff kann auch eine Septumplastik umfassen.
Nicht-chirurgische Optionen
Abschwellende Mittel
Diese Medikamente helfen, die Schwellung der Nasenschleimhaut zu reduzieren und erleichtern so das Atmen. Sie können in Form von Tabletten oder Nasensprays angewendet werden.
Antihistaminika
Diese Medikamente lindern Allergiesymptome, die das Atmen erschweren können. Sie tragen zur Verringerung von Entzündungen und Schleimbildung bei.
Nasale Steroide
Steroidhaltige Nasensprays helfen, Entzündungen und Schwellungen der Nasenschleimhaut zu reduzieren, was die Atmung durch die Nase verbessern kann.
Verwendung eines Luftbefeuchters:
Durch die Aufrechterhaltung der Luftfeuchtigkeit in den Räumen kann die Trockenheit der Nasenschleimhaut verringert und das Atmen erleichtert werden.
Nasenstreifen
Nasenpflaster, die außen auf die Nase geklebt werden, können helfen, die Nasengänge zu erweitern und das Atmen zu erleichtern.
Die ersten Tage nach der Operation
Besonders in den ersten Tagen nach der Operation ist Ruhe wichtig. Es wird empfohlen, körperliche Anstrengungen und belastende Tätigkeiten zu vermeiden.
Das Auflegen kalter Kompressen auf die Nase kann Schwellungen und Schmerzen lindern. Die Kompressen sollten im Abstand von 15–20 Minuten angewendet werden.
Schmerzmittel
Ihr Arzt kann Ihnen Schmerzmittel oder Antibiotika verschreiben, um Schmerzen und Beschwerden zu lindern. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Medikamente wie verordnet einnehmen.
Nasenpflege
In den ersten Wochen sollten Patienten jegliche Berührungen und Druck auf die Nase vermeiden.
Ihr Arzt empfiehlt Ihnen möglicherweise Salzsprays oder andere Medikamente, um Ihre Nasenschleimhaut feucht zu halten, was zu einer schnelleren Genesung beiträgt.
Schwellungen und Blutergüsse
Schwellungen um Nase und Augen können nach der Operation normal sein und klingen normalerweise innerhalb weniger Tage bis zu einer Woche ab.
Wenn Sie mit erhöhtem Kopf schlafen, kann dies die Schwellung verringern.
Vermeidung bestimmter Aktivitäten
Patienten sollten für mindestens einige Wochen anstrengende körperliche Aktivitäten wie Sport, das Heben schwerer Gegenstände oder jegliche Aktivitäten vermeiden, die Druck auf die Nase ausüben könnten.
Es wird außerdem empfohlen, Saunen, heiße Bäder und andere heiße Umgebungen zu meiden, die die Schwellung verstärken können.
Überwachungs- und Kontrolluntersuchungen
Regelmäßige Kontrolluntersuchungen bei Ihrem Arzt sind wichtig, um Ihre Genesung zu überwachen und sicherzustellen, dass alles gut verläuft. Ihr Arzt wird den Zustand Ihrer Nasenhöhle überprüfen und Ihnen weitere Anweisungen geben.
BEHANDLUNGEN
BLOG-VORSCHLAG