Gesicht

Modernste Gesichtsbehandlungen helfen Ihnen, jünger, eleganter und glücklicher auszusehen.

Körper

Fühlen Sie sich wohl in Ihrem Körper und beheben Sie Beschwerden.

Brust

Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch nach einem schöneren Aussehen und gewinnen Sie durch eine ästhetische Korrektur Ihr Selbstbewusstsein zurück.

Haare und Kopfhaut

Minimalinvasive Lösungen gegen Haarausfall und für ein natürliches Aussehen.

Probleme

Finden Sie Lösungen für einige der häufigsten ästhetischen Probleme.

Ästhetik

Brust

Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch nach einem schöneren Aussehen und gewinnen Sie durch eine ästhetische Korrektur Ihr Selbstbewusstsein zurück.

Zahnheilkunde

Implantologisches Zentrum

Die gesamte zahnärztliche Dienstleistung wird durch die modernste Technologie auf dem Markt begleitet.

Prothetik

Die häufigste Lösung bei funktionellen oder ästhetischen Zahnschäden.

Kosmetische Zahnheilkunde

Harmonische Zahnformung und Zahnfarbkorrektur nach Ihren Wünschen.

Allgemeine Zahnmedizin

Moderne und rechtzeitige Diagnostik, Behandlung und Dentalhygiene sind der Schlüssel zur Gesundheit Ihrer Zähne.

Über uns

Über uns

Erfahren Sie mehr über unsere Experten und unsere Expertise

20 Feb 2025

Mitesser

Mitesser, oft auch „Blackheads“ genannt, sind kleine Punkte, die sich in den Poren der Haut bilden, am häufigsten im Gesicht, insbesondere in der T-Zone (Stirn, Nase und Kinn). Sie entstehen, wenn die Poren durch eine Mischung aus Talg (dem natürlichen Öl der Haut), abgestorbenen Hautzellen und Verunreinigungen wie Schmutz und Schadstoffen verstopft werden. Kommt diese Mischung der Luft ausgesetzt, oxidiert sie und verfärbt sich schwarz, wodurch die Mitesser sichtbar werden.

Ursachen von Mitessern

  • Übermäßige Talgproduktion

    Haut, die zu viel Talg produziert, kann die Poren verstopfen und so die Bildung von Mitessern begünstigen.

  • Hormonelle Veränderungen

    Durch Pubertät, Schwangerschaft oder Verhütung kann es zu einer erhöhten Hormonproduktion kommen, was eine erhöhte Talgproduktion und vermehrte Mitesser zur Folge haben kann.

  • Unsachgemäße Hautpflege

    Wenn die Haut nicht regelmäßig gereinigt wird, können sich Schmutz und abgestorbene Zellen ansammeln und die Poren verstopfen, was zur Bildung von Mitessern führen kann.

  • Umweltverschmutzung und falsche Ernährung

    Umweltverschmutzung sowie eine fettreiche Ernährung können Hautprobleme verschlimmern.

Arten von Mitessern

  • Offene Mitesser

    Diese Mitesser sind vor allem für ihre schwarze Farbe bekannt. Sie entstehen, wenn die Poren durch eine Mischung aus Talg, abgestorbenen Hautzellen und Unreinheiten verstopft werden und dann an der Luft oxidieren, wodurch sie schwarz werden.

    Oxidation ist die Ursache für die schwarze Farbe, während die verstopfte Pore selbst zur Hautoberfläche hin offen bleibt. Dies ist ein typisches Phänomen bei Menschen mit fettiger Haut.

    T-Zone (Stirn, Nase und Kinn), wo der meiste Talg abgesondert wird.

  • Geschlossene Mitesser

    Geschlossene Mitesser erscheinen als weiße Punkte oder Beulen auf der Haut, da die Poren geschlossen sind und keine Oxidation stattfindet. Die Talgmenge und die Unreinheiten in den Poren bleiben unter der Hautoberfläche eingeschlossen.

    Diese Mitesser entstehen, wenn die Pore vollständig verstopft ist, jedoch kein Kontakt mit Luft besteht, was eine Oxidation verhindert.

    Sie treten normalerweise in Bereichen auf, in denen die Haut dazu neigt, überschüssigen Talg zu speichern, wie etwa auf der Stirn, am Kinn oder um die Nase herum.

  • Mitesser in Form von Pusteln oder Papeln

    Mitesser können sich zu ernsteren Formen entwickeln, beispielsweise zu Pusteln (mit Eiter gefüllte Beulen) oder Papeln (Entzündungen, die als rote Beulen erscheinen).

    Bleiben Mitesser ungeschützt und unbehandelt, können sie sich mit Bakterien infizieren und Entzündungen verursachen. Dies kommt am häufigsten bei Menschen mit empfindlicher Haut vor, die oft Mitesser ausdrücken.

    Normalerweise im Gesicht, kann aber auch am Rücken und an den Schultern auftreten.

  • Mitesser auf Rücken, Schultern und Brust

    Mitesser können auch an anderen Körperstellen auftreten, beispielsweise am Rücken, an den Schultern und auf der Brust. Diese Körperbereiche neigen außerdem zu einer erhöhten Talgproduktion, die zu verstopften Poren führen kann.

    Erhöhte Talgproduktion, Schwitzen, Tragen enger oder synthetischer Kleidung, die die Haut nicht atmen lässt.

  • Mitesser kombiniert mit Akne

    Mitesser können mit anderen Aknearten wie Zysten, Knötchen oder Pusteln einhergehen. In diesem Fall sind Mitesser nur ein Symptom eines größeren Hautproblems.

    Akne ist eine komplexe Erkrankung, die verstopfte Poren, Entzündungen, bakterielle Infektionen und hormonelle Veränderungen umfasst.

Tipps zur Pflege und Vorbeugung von Mitessern

  • Regelmäßige Reinigung

    Eine gründliche Reinigung der Haut zweimal täglich hilft, überschüssigen Talg und Schmutz zu entfernen. Wichtig ist die Verwendung milder Produkte, die die Haut nicht reizen.

  • Peeling

    Die Verwendung eines Peelings mit milden chemischen Inhaltsstoffen wie Salicylsäure kann helfen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und das Risiko verstopfter Poren zu verringern.

  • Flüssigkeitszufuhr

    Auch wenn Sie fettige Haut haben, ist es wichtig, nicht komedogene Feuchtigkeitscremes zu verwenden, da dehydrierte Haut die Talgproduktion erhöhen kann.

  • Berühren Sie nicht Ihr Gesicht.

    Durch das Berühren Ihres Gesichts mit den Händen können Schmutz und Bakterien auf Ihre Haut gelangen, was das Risiko von Mitessern erhöht.