Ästhetik
Gesicht
Modernste Gesichtsbehandlungen helfen Ihnen, jünger, eleganter und glücklicher auszusehen.
Körper
Fühlen Sie sich wohl in Ihrem Körper und beheben Sie Beschwerden.
Brust
Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch nach einem schöneren Aussehen und gewinnen Sie durch eine ästhetische Korrektur Ihr Selbstbewusstsein zurück.
Haare und Kopfhaut
Minimalinvasive Lösungen gegen Haarausfall und für ein natürliches Aussehen.
Probleme
Finden Sie Lösungen für einige der häufigsten ästhetischen Probleme.
Behandlungen
Behandlungen
Operation
Brustvergrößerung
Bruststraffung
Brustverkleinerung
Gynäkomastie
VECTRA XT 3D-Konsultationen für die Brüste
Mesotherapie für Haare und Kopfhaut
Haarausfalltherapie mit Eigenblut
Trichotest – DNA-Analyse bei Haarausfall und Glatzenbildung
Haarausfall bei Frauen – Ursachen und Vorbeugung
Haarausfall bei Männern – Ursachen für Kahlheit und wie man ihr vorbeugt
Alopezie
GESICHT
KÖRPER
Implantologisches Zentrum
Verschiedene Methoden zur Lösung des Problems fehlender Zähne oder Zähne.
Prothetik
Die häufigste Lösung bei funktionellen oder ästhetischen Zahnschäden.
Ästhetische Zahnheilkunde
Harmonische Zahnformung und Zahnfarbkorrektur nach Ihren Wünschen.
Allgemeine Zahnmedizin
Moderne und rechtzeitige Diagnostik, Behandlung und Dentalhygiene sind der Schlüssel zur Gesundheit Ihrer Zähne.
Probleme
Finden Sie Lösungen für einige der häufigsten ästhetischen Probleme.
Zahnfleischentzündung (Gingivitis)
Das häufigste Symptom sind Rötungen, Schwellungen und Zahnfleischbluten, insbesondere beim Zähneputzen. Dies kann durch Plaque- und Bakterienbildung verursacht werden. Regelmäßiges Zähneputzen und die Verwendung einer antiseptischen Mundspülung können helfen.
Zahnkaries
Wenn Sie beim Verzehr von Süßem, Heißem oder Kaltem starke Schmerzen verspüren, haben Sie möglicherweise Karies. Regelmäßige Zahnarztbesuche helfen, dieses Problem zu erkennen und zu behandeln.
Abszess
Diese Infektion der Zahnwurzel oder des umliegenden Gewebes kann starke Schmerzen und Schwellungen verursachen. Bei Verdacht auf einen Abszess suchen Sie sofort Ihren Zahnarzt auf, da eine Notfallbehandlung erforderlich ist.
Zahnschäden
Risse, lockere Füllungen oder Schäden an der Zahnkrone können Schmerzen verursachen. In diesen Fällen ist ein Besuch beim Zahnarzt unerlässlich.
Zahnempfindlichkeit
Wenn sich das Zahnfleisch zurückzieht, kann die Zahnwurzel freigelegt werden, was zu einer Empfindlichkeit gegenüber Hitze und Kälte führen kann. Die Verwendung von Zahnpasten für empfindliche Zähne kann das Problem lindern.
Wenn die Schmerzen länger als 1-2 Tage anhalten
Vorübergehende Schmerzen können von selbst verschwinden, wenn sie jedoch mehrere Tage anhalten, ist dies ein Zeichen dafür, dass ein ernsteres Problem vorliegt, das einer professionellen Untersuchung bedarf.
Wenn die Schmerzen stark sind oder sich verschlimmern
Starke Schmerzen, die nicht nachlassen oder immer stärker werden, können auf eine ernstere Infektion oder einen Zahnschaden hinweisen, der sofort behandelt werden muss.
Wenn Sie eine Schwellung bemerken
Eine Schwellung des Zahnfleisches, der Wangen oder des Gesichts kann auf einen Abszess oder eine Infektion hinweisen, die ein sofortiges medizinisches Eingreifen erfordert.
Wenn Sie Fieber haben
Eine erhöhte Körpertemperatur in Verbindung mit Zahn- oder Zahnfleischschmerzen kann ein Anzeichen für eine sich ausbreitende Infektion sein, die eine Notfallbehandlung erfordert.
Wenn Sie Eiter oder einen unangenehmen Geschmack im Mund bemerken
Dies könnte ein Anzeichen für einen Abszess oder eine schwere Infektion sein, die nicht ignoriert werden sollte.
Schmerzmittel
Schmerzmittel wie Paracetamol oder Ibuprofen können Schmerzen vorübergehend lindern. Ibuprofen wirkt zudem entzündungshemmend, was hilfreich ist, wenn die Schmerzen durch Schwellungen verursacht werden.
Heiße oder kalte Kompressen
Das Auflegen einer kalten Kompresse auf die Außenseite Ihrer Wange kann die Schwellung verringern und Schmerzen lindern, während eine warme Kompresse dazu beitragen kann, die Muskeln rund um Ihren Zahn zu entspannen und Beschwerden zu lindern.
Mundspülung mit Salzwasser
Mehrmals täglich den Mund mit warmem Salzwasser auszuspülen, kann helfen, den Mund zu reinigen und Entzündungen zu reduzieren. Dies ist eine wirksame Behandlung zur Schmerzlinderung bei Zahnfleischentzündungen.
Zahngele
Es gibt rezeptfreie Gele und Cremes, die Lokalanästhetika wie Benzocain enthalten. Diese können bei direkter Anwendung auf der schmerzenden Stelle eine vorübergehende Schmerzlinderung bewirken.
Antibiotika
Wenn die Schmerzen durch eine Infektion verursacht werden, kann Ihr Zahnarzt Antibiotika zur Behandlung verschreiben. Dies ist normalerweise bei Abszessen oder anderen schweren Infektionen notwendig.
Zahnbehandlungen
Je nach Schmerzursache kann der Zahnarzt professionelle Behandlungen empfehlen, wie etwa das Füllen von Hohlräumen, eine Wurzelkanalbehandlung, eine Zahnsteinentfernung oder sogar eine Zahnextraktion.
Regelmäßiges Zähneputzen
Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal täglich, morgens und vor dem Schlafengehen, mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta. Achten Sie darauf, alle Zahnoberflächen, auch den Bereich um das Zahnfleisch, gründlich zu reinigen.
Zahnseide verwenden
Einmal täglich Zahnseide zu verwenden hilft, Plaque und Speisereste zwischen den Zähnen zu entfernen, wo die Zahnbürste nicht hinkommt. Dies beugt der Entstehung von Karies und Zahnfleischerkrankungen vor.
Spülen Sie Ihren Mund mit Mundwasser aus.
Antiseptische Mundspülungen können Bakterien reduzieren und den Atem erfrischen. Sie verringern außerdem das Risiko von Zahnfleischentzündungen und anderen Zahnfleischproblemen.
Trinken Sie ausreichend Wasser.
Wasser hilft, den Mund feucht zu halten und Speisereste auszuspülen. Nach dem Essen kann Wasser helfen, Säuren zu neutralisieren und das Kariesrisiko zu verringern.
Regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt
Besuchen Sie Ihren Zahnarzt mindestens alle sechs Monate für eine professionelle Zahnreinigung und Untersuchung. So können Sie Probleme frühzeitig erkennen und schwerwiegenderen vorbeugen.
Putzen Sie Ihre Zähne gründlich.
Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal täglich, morgens und abends, mit einer weichen Zahnbürste und fluoridhaltiger Zahnpasta. Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zwei Minuten lang mit kreisenden Bewegungen und achten Sie darauf, alle Zahnoberflächen, einschließlich des Zahnfleischrandes, zu reinigen.
Verwenden Sie regelmäßig Zahnseide.
Durch die tägliche Verwendung von Zahnseide werden Plaque und Speisereste zwischen den Zähnen entfernt, wodurch das Risiko von Karies und Zahnfleischerkrankungen verringert wird.
Verwenden Sie Mundwasser
Antibakterielle Mundspülungen reduzieren Bakterien und sorgen für frischen Atem. Wählen Sie fluoridhaltiges Wasser für zusätzlichen Zahnschutz.
Vermeiden Sie Rauchen und Alkohol.
Rauchen und Alkohol wirken sich negativ auf die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch aus und erhöhen das Risiko von Zahnfleischerkrankungen, Karies und Mundkrebs.
BLOG-VORSCHLAG