Ästhetik
Gesicht
Modernste Gesichtsbehandlungen helfen Ihnen, jünger, eleganter und glücklicher auszusehen.
Körper
Fühlen Sie sich wohl in Ihrem Körper und beheben Sie Beschwerden.
Brust
Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch nach einem schöneren Aussehen und gewinnen Sie durch eine ästhetische Korrektur Ihr Selbstbewusstsein zurück.
Haare und Kopfhaut
Minimalinvasive Lösungen gegen Haarausfall und für ein natürliches Aussehen.
Probleme
Finden Sie Lösungen für einige der häufigsten ästhetischen Probleme.
Behandlungen
Behandlungen
Operation
Brustvergrößerung
Bruststraffung
Brustverkleinerung
Gynäkomastie
VECTRA XT 3D-Konsultationen für die Brüste
Mesotherapie für Haare und Kopfhaut
Haarausfalltherapie mit Eigenblut
Trichotest – DNA-Analyse bei Haarausfall und Glatzenbildung
Haarausfall bei Frauen – Ursachen und Vorbeugung
Haarausfall bei Männern – Ursachen für Kahlheit und wie man ihr vorbeugt
Alopezie
GESICHT
KÖRPER
Implantologisches Zentrum
Verschiedene Methoden zur Lösung des Problems fehlender Zähne oder Zähne.
Prothetik
Die häufigste Lösung bei funktionellen oder ästhetischen Zahnschäden.
Ästhetische Zahnheilkunde
Harmonische Zahnformung und Zahnfarbkorrektur nach Ihren Wünschen.
Allgemeine Zahnmedizin
Moderne und rechtzeitige Diagnostik, Behandlung und Dentalhygiene sind der Schlüssel zur Gesundheit Ihrer Zähne.
Probleme
Finden Sie Lösungen für einige der häufigsten ästhetischen Probleme.
Bei der Brachioplastik handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff, bei dem überschüssiges Fett und Haut von den Oberarmen entfernt werden, um ein definierteres, schlankeres Aussehen zu erzielen. Mit der Zeit kann das weiche Gewebe der Oberarme erschlaffen und erschlaffen, wodurch die Arme schlaff wirken. Viele Menschen schämen sich für ihre schlaffen Oberarme und suchen nach einer Möglichkeit, ein strafferes, jugendlicheres Aussehen wiederherzustellen.
Eine Brachioplastik eignet sich ideal für Patienten mit deutlich überschüssiger, schlaffer Haut oder Fett im Oberarmbereich. Sie sollten ein stabiles Gewicht haben und realistische Erwartungen an den Eingriff haben. Wichtig ist außerdem, dass die Patienten allgemein gesund sind und keine nennenswerten gesundheitlichen Probleme aufweisen, die den Eingriff beeinträchtigen könnten.
Eine Brachioplastik kann bei vielen Patienten durchgeführt werden, auch bei normalgewichtigen Patienten, die den Bereich lediglich etwas straffen möchten. Die Mehrheit der Patienten sind jedoch diejenigen, die deutlich abgenommen und ihr Gewicht anschließend stabilisiert haben und keine unkontrollierten gesundheitlichen Probleme haben. Solche Menschen leiden meist unter überschüssiger Haut und Fettablagerungen an den Oberarmen und klagen oft über das Gefühl, Fledermausflügel zu haben. Manchmal haben auch ältere Frauen aufgrund von Spannkraftverlust überschüssige Haut an den Oberarmen und sind daher ebenfalls verständliche Kandidatinnen für den Eingriff.
Wenn Sie Raucher sind, wird empfohlen, vor dem Eingriff mit dem Rauchen aufzuhören, da Rauchen Ihre Genesung beeinträchtigen kann. Medikamente wie Aspirin, nichtsteroidale Antirheumatika sowie bestimmte Vitaminpräparate und homöopathische Mittel erhöhen das Blutungsrisiko und sollten vor dem Eingriff abgesetzt werden.
Zur Vorbereitung auf die Brachioplastik in der Poliklinik Bagatin gehört ein ausführliches Gespräch mit Dr. Bagatin über Ihren Gesundheitszustand, Ihre Wünsche und Ihren Lebensstil. Dabei stehen mehrere Fragen im Mittelpunkt: Was Sie sich von dem Eingriff erhoffen, Ihre Erwartungen und gewünschten Ergebnisse, Ihr Gesundheitszustand, Allergien gegen Medikamente und medizinische Behandlungen, ob Sie derzeit Medikamente, Vitamine, pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel, Alkohol, Tabakprodukte oder Drogen einnehmen.
Dr. Bagatin wird außerdem:
Bei einer Brachioplastik wird ein chirurgischer Schnitt an der Innenseite des Oberarms gesetzt, meist von der Achselhöhle bis zum Ellenbogen. Dr. Bagatin entfernt anschließend überschüssiges Fett mittels Fettabsaugung, strafft die überschüssige Haut und vernäht sie anschließend wieder. Bei Patienten mit geringem Hautüberschuss ist bei einer Brachioplastik nur ein kleiner Schnitt erforderlich. In diesem Fall werden mehrere kleine Schnitte in der Achselhöhle gesetzt, um die Entfernung von Fett und Gewebe so minimalinvasiv wie möglich zu gestalten.
Nach der Entfernung der Fettdepots und der Straffung der Haut wird der Schnitt mit Nähten verschlossen, die bis zu drei Wochen nach dem Eingriff entfernt oder resorbiert werden. Der Eingriff wird unter Vollnarkose durchgeführt und dauert in der Regel zwei bis drei Stunden, abhängig von der Größe des zu behandelnden Bereichs. Mehr zur anästhesiologischen Untersuchung in unserer Poliklinik und den Unterschieden zwischen Vollnarkose und örtlicher Betäubung erfahren Sie hier . Die Entlassung erfolgt am nächsten Tag. Bei kleineren Korrekturen kann dies unter örtlicher Betäubung erfolgen.
Nach einer Brachioplastik treten Schwellungen und Blutergüsse auf, außerdem verspürt der Patient leichte Beschwerden, die mit vom Chirurgen verschriebenen Schmerzmitteln behandelt werden können. In den ersten Tagen nach dem Eingriff können Drainageschläuche an der Einschnittstelle platziert werden, um überschüssiges Blut und Sekrete aufzufangen. Kompressionsverbände tragen ebenfalls zur schnellen und guten Heilung bei und müssen im ersten Monat rund um die Uhr getragen werden.
Die Ergebnisse der Brachioplastik sind sofort sichtbar, verbessern sich jedoch mit dem Abklingen von Schwellungen und Blutergüssen, was in der Regel etwa zwei Wochen dauert. Die meisten Patienten sind mit dem Ergebnis der Brachioplastik sehr zufrieden und haben keine Angst vor Narben, die sie durch schlankere, jugendlichere Arme ersetzen. Mit der Zeit verblassen die Narben und werden unauffälliger, insbesondere da der Schnitt innen liegt, wo er am wenigsten auffällt.
Die Brachioplastik gilt als sicheres Verfahren, jedoch sind mit jeder Art von Operation Risiken verbunden. Dazu können gehören:
Der Chirurg wird Sie vor dem Eingriff über die Risiken aufklären und alle Ihre Bedenken beantworten.
Das Paket beinhaltet: präoperative Untersuchung durch einen Anästhesisten, Operation unter Vollnarkose, einen kurzen Aufenthalt in der Poliklinik Bagatin, notwendige Medikamente (Antibiotika, Schmerzmittel), Kontrolluntersuchungen und Verbandwechsel in den ersten postoperativen Tagen, Entfernung der Fäden und notwendige Kontrolluntersuchungen bis zu 3 Monate nach dem Eingriff.
Nicht im Paket enthalten sind: die Erstkonsultation beim Arzt, Blutuntersuchungen, EKG, Röntgen-Thorax oder eine Untersuchung durch einen Internisten, die Kosten für eine oder mehrere Übernachtungen, Kosten vor der Aufnahme in die Poliklinik Bagatin, Telefonkosten, Medikamente, die Sie zu Hause einnehmen, Konsultationen bei anderen Spezialisten wie z. B. einem Spezialisten für Diabetes, Asthma, Bluthochdruck, Schilddrüsen-, Allergie-, Herzmedizin usw.
In Zusammenarbeit mit Banken bietet die Poliklinik Bagatin die Möglichkeit der Ratenzahlung sowie zinslose Zahlungen bis zu einer bestimmten Anzahl von Raten an.
Weitere Informationen zu Zahlungsmethoden und Kosten des Eingriffs finden Sie in der aktuellen Preisliste der Poliklinik Bagatin:
Sie haben über uns gesagt...
Dein
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie dieses Formular ausfüllen, wird sich unser Callcenter innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihren Termin zu vereinbaren. Alle Angaben werden streng vertraulich behandelt.
Telefon:
E-Mail: