Ästhetik
Gesicht
Modernste Gesichtsbehandlungen helfen Ihnen, jünger, eleganter und glücklicher auszusehen.
Körper
Fühlen Sie sich wohl in Ihrem Körper und beheben Sie Beschwerden.
Brust
Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch nach einem schöneren Aussehen und gewinnen Sie durch eine ästhetische Korrektur Ihr Selbstbewusstsein zurück.
Haare und Kopfhaut
Minimalinvasive Lösungen gegen Haarausfall und für ein natürliches Aussehen.
Probleme
Finden Sie Lösungen für einige der häufigsten ästhetischen Probleme.
Behandlungen
Behandlungen
Operation
Brustvergrößerung
Bruststraffung
Brustverkleinerung
Gynäkomastie
VECTRA XT 3D-Konsultationen für die Brüste
Mesotherapie für Haare und Kopfhaut
Haarausfalltherapie mit Eigenblut
Trichotest – DNA-Analyse bei Haarausfall und Glatzenbildung
Haarausfall bei Frauen – Ursachen und Vorbeugung
Haarausfall bei Männern – Ursachen für Kahlheit und wie man ihr vorbeugt
Alopezie
GESICHT
KÖRPER
Implantologisches Zentrum
Verschiedene Methoden zur Lösung des Problems fehlender Zähne oder Zähne.
Prothetik
Die häufigste Lösung bei funktionellen oder ästhetischen Zahnschäden.
Ästhetische Zahnheilkunde
Harmonische Zahnformung und Zahnfarbkorrektur nach Ihren Wünschen.
Allgemeine Zahnmedizin
Moderne und rechtzeitige Diagnostik, Behandlung und Dentalhygiene sind der Schlüssel zur Gesundheit Ihrer Zähne.
Probleme
Finden Sie Lösungen für einige der häufigsten ästhetischen Probleme.
Die Endodontie ist der Zweig der Zahnmedizin, der sich mit der Behandlung des Zahninneren, insbesondere des Zahnmarks, befasst. Dieses besteht aus Nerven und Blutgefäßen im Zahninneren. Der häufigste Eingriff in der Endodontie ist die Wurzelkanalbehandlung , umgangssprachlich auch „Wurzelextraktion“ genannt. Ziel der endodontischen Behandlung ist es, einen Zahn zu erhalten, der von einer Infektion oder einem Pulpaschaden betroffen ist, und so eine Zahnextraktion zu vermeiden.
Kandidaten für eine Endodontie sind Menschen, die:
In manchen Fällen hat der Patient möglicherweise keine Symptome, aber der Zahnarzt erkennt auf einer Röntgenaufnahme eine Infektion in der Zahnwurzel.
Der Zahnarzt führt eine klinische Untersuchung durch und macht eine Röntgenaufnahme des Zahns, um den Zustand der Wurzeln und des umgebenden Gewebes zu beurteilen.
Bevor Sie beginnen, müssen Sie den Zahnarzt über alle Ihre gesundheitlichen Probleme, die Medikamente, die Sie einnehmen, und alle Symptome, die bei Ihnen auftreten, informieren.
Anhand der Untersuchung und Diagnose wird der Zahnarzt feststellen, ob eine endodontische Behandlung notwendig ist. In manchen Fällen können mehrere Besuche erforderlich sein.
Vor Beginn des Eingriffs führt der Zahnarzt eine örtliche Betäubung durch, um einen schmerzfreien Eingriff zu gewährleisten.
Der Zahnarzt öffnet den Zahn, um Zugang zur Pulpakammer und den Wurzelkanälen zu erhalten.
Beschädigtes oder infiziertes Zahnmark wird mit Spezialinstrumenten entfernt. Anschließend werden die Kanäle gereinigt, geformt und desinfiziert, um alle Bakterien und infiziertes Gewebe zu entfernen.
Nach der Reinigung und Formgebung werden die Wurzelkanäle mit Guttapercha oder einem biokompatiblen Material gefüllt, um eine erneute Infektion zu verhindern.
Ganz am Ende wird der Zahn oft mit einer provisorischen Füllung versehen und bei späteren Besuchen kann eine dauerhafte Füllung oder Krone eingesetzt werden.
Nach dem Eingriff können leichte Schmerzen oder Empfindlichkeit auftreten. Dies ist normal und klingt in der Regel innerhalb weniger Tage ab. Unsere Zahnärzte beraten Sie gerne zur Einnahme von Schmerzmitteln. Die meisten Patienten können unmittelbar nach dem Eingriff wieder ihren Alltagsaktivitäten nachgehen. Es ist jedoch ratsam, das Kauen auf der behandelten Seite des Zahns zu vermeiden, bis die Behandlung abgeschlossen ist.
Bei schweren Zahnschäden ist nach der endodontischen Behandlung die Anbringung einer Krone zur Stärkung und zum Schutz des Zahns erforderlich.
Regelmäßige Kontrolluntersuchungen : Nach dem Eingriff ist es wichtig, regelmäßig zum Zahnarzt zu gehen, um den Zustand des behandelten Zahns zu überwachen und eine vollständige Genesung sicherzustellen.
Vermeidung von Druck auf den behandelten Zahn : Bis der Zahnarzt eine dauerhafte Krone oder Füllung einsetzt, sollte der Patient das Kauen auf dem behandelten Zahn vermeiden, um Schäden zu vermeiden.
Mundhygiene : Die Aufrechterhaltung der Mundhygiene ist wichtig, um Neuinfektionen vorzubeugen. Regelmäßiges Zähneputzen, die Verwendung von Zahnseide und das Spülen mit antibakteriellen Mundspülungen werden empfohlen.
Überwachung der Symptome : Wenn nach dem Eingriff starke Schmerzen, Schwellungen oder andere Symptome auftreten, muss sofort der Zahnarzt kontaktiert werden, da dies auf Komplikationen oder eine erneute Infektion hinweisen kann.
In Zusammenarbeit mit Banken bietet die Poliklinik Bagatin die Möglichkeit der Ratenzahlung sowie zinslose Zahlungen bis zu einer bestimmten Anzahl von Raten an.
Weitere Informationen zu Zahlungsmethoden und Behandlungspreisen finden Sie in der aktuellen Preisliste der Poliklinik Bagatin:
Sie haben über uns gesagt...
Dein
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie dieses Formular ausfüllen, wird sich unser Callcenter innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihren Termin zu vereinbaren. Alle Angaben werden streng vertraulich behandelt.
Telefon:
E-Mail: