Gesicht

Modernste Gesichtsbehandlungen helfen Ihnen, jünger, eleganter und glücklicher auszusehen.

Körper

Fühlen Sie sich wohl in Ihrem Körper und beheben Sie Beschwerden.

Brust

Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch nach einem schöneren Aussehen und gewinnen Sie durch eine ästhetische Korrektur Ihr Selbstbewusstsein zurück.

Haare und Kopfhaut

Minimalinvasive Lösungen gegen Haarausfall und für ein natürliches Aussehen.

Probleme

Finden Sie Lösungen für einige der häufigsten ästhetischen Probleme.

Ästhetik

Brust

Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch nach einem schöneren Aussehen und gewinnen Sie durch eine ästhetische Korrektur Ihr Selbstbewusstsein zurück.

Zahnheilkunde

Implantologisches Zentrum

Die gesamte zahnärztliche Dienstleistung wird durch die modernste Technologie auf dem Markt begleitet.

Prothetik

Die häufigste Lösung bei funktionellen oder ästhetischen Zahnschäden.

Kosmetische Zahnheilkunde

Harmonische Zahnformung und Zahnfarbkorrektur nach Ihren Wünschen.

Allgemeine Zahnmedizin

Moderne und rechtzeitige Diagnostik, Behandlung und Dentalhygiene sind der Schlüssel zur Gesundheit Ihrer Zähne.

Über uns

Über uns

Erfahren Sie mehr über unsere Experten und unsere Expertise

09 Apr 2024

Trockene Haut

Trockene Haut ist ein Hautzustand, der durch Feuchtigkeitsmangel und Fettigkeit gekennzeichnet ist.

Ursachen für trockene und müde Haut

Normale Haut enthält einen gewissen Anteil an Wasser und Lipiden (Fetten), die ihre Weichheit, Elastizität und Schutzbarriere bewahren. Wird dieses Gleichgewicht gestört, entsteht trockene Haut.

Trockene und müde Haut kann verschiedene Ursachen haben und ist oft eine Kombination mehrerer Faktoren:

  • Unzureichende Flüssigkeitszufuhr

    Eine unzureichende Wasseraufnahme kann zu Dehydration führen, was sich auf der Haut widerspiegelt.

  • Externe Faktoren

    Kalte Luft und Wind, insbesondere in den Wintermonaten, können die Haut austrocknen. Auch übermäßige Sonneneinstrahlung kann zu Hauttrockenheit führen.

  • Hautpflegeprodukte

    Die Verwendung von Produkten mit starken chemischen Inhaltsstoffen kann zu trockener Haut führen.

  • Hautalterung

    Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität und ihrer Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern.

  • Stress

    Stress kann den Hormonhaushalt beeinträchtigen und zu trockener Haut beitragen.

  • Genetische Faktoren

    Erbliche Faktoren können den Hauttyp und seine Veranlagung zu bestimmten Problemen wie trockener Haut bestimmen.

  • Rauchen

    Rauchen kann die Haut schädigen, die Durchblutung verringern und Trockenheit verursachen.

Die Auswirkungen von Stress auf die Haut

Stress kann erhebliche Auswirkungen auf die Haut haben. Neurologische und hormonelle Reaktionen auf Stress können zu verschiedenen Veränderungen des Hautzustands führen:

  • Akne und Pickel

    Stress kann die Produktion von Stresshormonen wie Cortisol auslösen, was wiederum zu einer erhöhten Talgproduktion führen kann. Erhöhte Talgproduktion kann die Poren verstopfen und zu Akne und Pickeln beitragen.

  • Reizung und Rötung

    Stress kann zu einer Erweiterung der Blutgefäße führen, was zu Rötungen und Reizungen der Haut führen kann.

  • Schuppenflechte und Ekzeme

    Menschen, die bereits an Schuppenflechte oder Neurodermitis leiden, bemerken möglicherweise, dass sich ihre Symptome unter Stress verschlimmern. Stress kann zu Entzündungen und Juckreiz dieser Hauterkrankungen beitragen.

  • Erhöhte Trockenheit

    Stressbedingte hormonelle Veränderungen können den Lipidhaushalt der Haut beeinträchtigen, was zu Trockenheit führen kann.

  • Empfindlichkeit gegenüber Allergien

    Menschen unter Stress können empfindlicher auf verschiedene Allergene reagieren, was zu Hautreaktionen wie Juckreiz, Rötungen oder Ausschlägen führen kann.

So beleben Sie trockene und müde Haut

Die Regeneration trockener und müder Haut erfordert eine regelmäßige und richtige Hautpflege, bei der die Feuchtigkeitsversorgung und der Schutz vor äußeren Einflüssen im Mittelpunkt stehen.

Die Feuchtigkeitsversorgung kann durch die Verwendung einer Feuchtigkeitscreme mit Inhaltsstoffen, die die Feuchtigkeit in der Haut bewahren, durch ausreichendes Trinken und eine gesunde Ernährung, durch angemessenen Sonnenschutz und durch den Besuch eines Dermatologen oder medizinischen Kosmetikers wiederhergestellt werden, der Sie über die beste Lösung für Ihre Haut beraten kann.

Vorbeugung von trockener und müder Haut

Um trockener, müder Haut vorzubeugen, sind verschiedene Maßnahmen erforderlich, um die Feuchtigkeit zu erhalten, die Hautgesundheit zu fördern und sie vor äußeren Einflüssen zu schützen. Hier sind einige Tipps zur Vorbeugung trockener, müder Haut:

  • Regelmäßige Flüssigkeitszufuhr

    Ausreichend Wasser zu trinken hält die Haut von innen mit Feuchtigkeit versorgt. Es wird empfohlen, täglich etwa 8 Gläser Wasser zu trinken.

  • Direkte Hydratation

    Verwenden Sie regelmäßig Feuchtigkeitscremes und gönnen Sie sich eine Hydratationsbehandlung, um die Feuchtigkeit in Ihrer Haut zu bewahren.

  • Sonnenschutz

    Verwenden Sie regelmäßig Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor (LSF), um Ihre Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen, die zu Hautalterung und Austrocknung führen können.

  • Ausgewogene Ernährung

    Essen Sie Lebensmittel, die reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien sind. Omega-3-Fettsäuren, die in Fisch, Nüssen und Leinsamen enthalten sind, können ebenfalls die Hautgesundheit verbessern.

  • Ruhe und Schlaf

    Sorgen Sie für ausreichend Schlaf, denn Ihre Haut regeneriert und erneuert sich nachts.

  • Regelmäßige Hautuntersuchungen

    Durch die Überwachung des Hautzustands und eine schnelle Reaktion auf etwaige Veränderungen können Sie die Gesundheit Ihrer Haut erhalten.

Mythen und Wahrheiten über trockene und müde Haut

Es gibt verschiedene Mythen und Wahrheiten über trockene Haut, die die Wahrnehmung und die richtige Pflege beeinträchtigen können.

  • Wasser heilt trockene Haut

    Obwohl ausreichende Flüssigkeitszufuhr wichtig ist, ist das Trinken von Wasser allein nicht unbedingt das Problem trockener Haut. Auch die äußere Feuchtigkeitszufuhr durch geeignete Cremes und Pflegeprodukte ist wichtig.

  • Teure Kosmetik ist immer besser

    Wahrheit: Der Preis eines Produkts sagt nicht immer etwas über seine Wirksamkeit aus. Wichtiger ist die Formulierung und Zusammensetzung des Produkts, die den Bedürfnissen Ihrer Haut entspricht.

  • Mythos: Trockene Haut bedeutet, dass Ihnen Wasser fehlt.

    Trockene Haut kann durch Wassermangel entstehen, aber auch durch einen Mangel an Lipiden oder eine gestörte Barrierefunktion der Haut.

  • Peeling verschlimmert trockene Haut

    Ein sanftes Peeling kann helfen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Aufnahme von Feuchtigkeitsprodukten zu verbessern. Es ist wichtig, es mit aggressivem Peeling nicht zu übertreiben.