Gesicht

Modernste Gesichtsbehandlungen helfen Ihnen, jünger, eleganter und glücklicher auszusehen.

Körper

Fühlen Sie sich wohl in Ihrem Körper und beheben Sie Beschwerden.

Brust

Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch nach einem schöneren Aussehen und gewinnen Sie durch eine ästhetische Korrektur Ihr Selbstbewusstsein zurück.

Haare und Kopfhaut

Minimalinvasive Lösungen gegen Haarausfall und für ein natürliches Aussehen.

Probleme

Finden Sie Lösungen für einige der häufigsten ästhetischen Probleme.

Ästhetik

Brust

Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch nach einem schöneren Aussehen und gewinnen Sie durch eine ästhetische Korrektur Ihr Selbstbewusstsein zurück.

Zahnheilkunde

Implantologisches Zentrum

Die gesamte zahnärztliche Dienstleistung wird durch die modernste Technologie auf dem Markt begleitet.

Prothetik

Die häufigste Lösung bei funktionellen oder ästhetischen Zahnschäden.

Kosmetische Zahnheilkunde

Harmonische Zahnformung und Zahnfarbkorrektur nach Ihren Wünschen.

Allgemeine Zahnmedizin

Moderne und rechtzeitige Diagnostik, Behandlung und Dentalhygiene sind der Schlüssel zur Gesundheit Ihrer Zähne.

Über uns

Über uns

Erfahren Sie mehr über unsere Experten und unsere Expertise

26 Sep 2024

Ich habe einen zahnlosen Kiefer.

Ein zahnloser Kiefer, also ein Zustand, bei dem einem Patienten alle Zähne in einem oder beiden Kiefern fehlen, ist ein ernstes Problem, das die Lebensqualität, Funktionalität und das ästhetische Erscheinungsbild beeinträchtigt.

Wie ein zahnloser Kiefer das Kauen und Sprechen beeinflusst

  • Auswirkungen auf das Kauen

    Zähne sind für das richtige Zermahlen von Nahrung unerlässlich. Wenn alle Zähne fehlen, ist die Kaufähigkeit deutlich eingeschränkt, was das Zerkleinern der Nahrung erschwert. Dies kann zu Verdauungsproblemen führen, da die Nahrung nicht ausreichend verarbeitet wird, bevor sie den Magen erreicht.

    Ohne Zähne wird das Kauen von harten, knusprigen und faserigen Lebensmitteln sehr schwierig oder nahezu unmöglich. Dies führt oft dazu, dass bestimmte Lebensmittel wie Fleisch, Gemüse und Obst gemieden werden, was zu einem Mangel an wichtigen Nährstoffen in der Ernährung führen kann.

    Ohne Zähne wird der Druck beim Kauen direkt auf das Zahnfleisch und den Kieferknochen übertragen, was zu Beschwerden und Schmerzen führen und mit der Zeit den Knochenabbau beschleunigen kann.

  • Auswirkungen auf die Sprache

    Zähne spielen eine Schlüsselrolle bei der Lautbildung, insbesondere bei der Aussprache von „s“, „z“, „f“, „v“ und „t“. Ohne Zähne fehlt Zunge und Lippen der nötige Halt, was zu undeutlicher Aussprache und Schwierigkeiten bei der Lautbildung führen kann.

    Aufgrund fehlender Zähne müssen Patienten häufig die Position ihrer Zunge und Lippen korrigieren, was zu Stottern oder verzerrten Lauten führen kann. Dies kann die verbale Kommunikation erschweren und die Sprachverständlichkeit beeinträchtigen.

    Ausspracheprobleme verursachen oft Unbehagen und Unsicherheit, weshalb Menschen mit zahnlosem Kiefer Gespräche, insbesondere in sozialen Situationen, vermeiden können.

Vor- und Nachteile von Zahnprothesen

  • Vorteile

    Zahnprothesen helfen, die Kaufunktion wiederherzustellen, sodass Patienten wieder ein breiteres Spektrum an Lebensmitteln essen können. Dies ist besonders wichtig für Menschen, die die meisten oder alle Zähne verloren haben und Schwierigkeiten beim Essen haben.

    Zahnprothesen verleihen dem Lächeln neuen Glanz und stützen Wangen und Lippen. Sie tragen zu einem natürlicheren und jugendlicheren Aussehen des Gesichts bei. Dies kann das Selbstvertrauen stärken und die Lebensqualität verbessern.

    Zahnprothesen sind oft günstiger als andere prothetische Lösungen wie Implantate und daher für einen größeren Patientenkreis zugänglich.

    Die Herstellung und Eingliederung des Zahnersatzes erfolgt relativ schnell, so dass die Patienten innerhalb kurzer Zeit einen Zahnersatz erhalten können.

  • Nachteile

    Herausnehmbare Prothesen sind oft nicht so stabil wie festsitzende Prothesen wie Implantate oder Brücken. Sie können sich verschieben, das Zahnfleisch reizen oder beim Sprechen und Kauen Beschwerden verursachen.

    Zahnprothesen bieten nicht die gleiche Kaukraft und Effizienz wie natürliche Zähne oder Implantate. Patienten können Schwierigkeiten beim Kauen harter oder klebriger Lebensmittel haben.

    Zahnprothesen müssen regelmäßig herausgenommen, gereinigt und gepflegt werden, um sie in gutem Zustand zu halten und Infektionen oder Mundgeruch vorzubeugen. Dies erfordert zusätzliche Zeit und Aufmerksamkeit für die tägliche Mundhygiene.

    Da Zahnprothesen den Kieferknochen nicht wie natürliche Zähne oder Implantate stimulieren, kann es mit der Zeit zu einer Resorption (Verlust) des Kieferknochens kommen, die Veränderungen der Gesichtsform verursachen und die Stabilität der Prothese verringern kann.

Implantate als dauerhafte Lösung bei zahnlosem Kiefer

Implantate stellen eine moderne und dauerhafte Lösung für den zahnlosen Kiefer dar und bieten zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen prothetischen Lösungen.

Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln, meist aus Titan, die in den Kieferknochen eingesetzt werden, um prothetischen Ersatz wie Kronen, Brücken oder Zahnprothesen zu stützen. Durch die sogenannte Osseointegration verwachsen sie mit dem Knochen und bilden so einen festen Halt für den Zahnersatz.

Implantate bieten eine solide und stabile Grundlage für prothetischen Ersatz und ermöglichen normales Kauen und Sprechen. Sie funktionieren ähnlich wie natürliche Zähne, was die Lebensqualität der Patienten verbessert.

Die Implantation stimuliert den Kieferknochen und beugt so dem Knochenabbau vor, der bei Patienten mit zahnlosem Kiefer häufig auftritt. Dies trägt dazu bei, die Gesichtsform zu erhalten und das Risiko weiterer Probleme zu verringern.

Implantatpatienten erleben typischerweise Verbesserungen bei alltäglichen Aktivitäten, einschließlich Essen, Sprechen und Interaktion mit anderen. Dies kann sich erheblich auf ihr emotionales Wohlbefinden und ihr Selbstvertrauen auswirken.

Pflege von Zahnprothesen und Implantaten

  • Putzen Sie Ihre Zähne regelmäßig.

    Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal täglich – morgens und vor dem Schlafengehen – mit einer Zahnbürste mit weichen Borsten und einer fluoridhaltigen Zahnpasta.

    Putzen Sie mindestens zwei Minuten lang und achten Sie dabei auf alle Oberflächen Ihrer Zähne – die Außen-, Innen- und Kauflächen.

  • Verwenden Sie täglich Zahnseide.

    Zahnseide entfernt Plaque und Speisereste zwischen den Zähnen und unterhalb des Zahnfleischrandes, einem Bereich, den eine Zahnbürste nicht erreichen kann.

    Benutzen Sie mindestens einmal täglich Zahnseide, idealerweise vor dem abendlichen Zähneputzen.

  • Verwenden Sie Mundwasser

    Antibakterielle Mundspülungen helfen, Plaque, Bakterien und Mundgeruch zu reduzieren. Achten Sie auf fluoridhaltiges Wasser für zusätzlichen Schutz vor Karies.

  • Richtige Ernährung

    Vermeiden Sie zu süße und säurehaltige Nahrungsmittel wie Süßigkeiten, kohlensäurehaltige Getränke, Zitrusfrüchte und Säfte, da diese Karies verursachen und den Zahnschmelz schädigen können.

    Essen Sie ausgewogene Mahlzeiten mit viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, magerem Eiweiß und Milchprodukten, die reich an Kalzium sind und die Zähne stärken.

  • Gehen Sie regelmäßig zum Zahnarzt.

    Gehen Sie mindestens zweimal im Jahr zu Ihrem Zahnarzt für eine professionelle Reinigung und Untersuchung, auch wenn Sie keine sichtbaren Probleme haben.

    Regelmäßige Kontrolluntersuchungen helfen bei der Früherkennung und Behandlung von Problemen wie Karies, Zahnfleischerkrankungen oder anderen Problemen im Mundraum.

BEHANDLUNGEN

Liste der Dienste, die das Problem *Ich habe einen zahnlosen Kiefer* lösen können

Alles auf 4/5/6

All-on-4/5/6 ist eine fortschrittliche Methode der Zahnimplantation, die eine vollständige orale Rehabilitation mit 4, 5 oder 6 Implantaten ermöglicht, auf denen eine festsitzende Brücke befestigt wird. Ideal für Patienten, die die meisten oder alle Zähne verloren haben.

detailliert

Mobile Prothetik

Zahnprothesen sind herausnehmbare Prothesen, die einen oder mehrere fehlende Zähne ersetzen. Sie können Voll- oder Teilprothesen sein, sind angenehm zu tragen und stellen die Funktionalität und Ästhetik der Mundhöhle wieder her.

detailliert

Zahnbrücke

Eine Zahnbrücke ist eine Kombination aus zwei oder mehr Kronen, die verlorene Zähne ersetzen oder deren Funktionalität und Ästhetik korrigieren. Eine Brücke besteht aus Kronen, die auf benachbarte Zähne gesetzt werden, mit einem Inlay, das den verlorenen Zahn ersetzt und die Lücke überbrückt.

detailliert

Zahnkronen und Zahnbrücken

Zahnkronen sind festsitzender Zahnersatz, der die Form, Größe und Festigkeit eines beschädigten Zahns wiederherstellt. Kronen werden aus verschiedenen Materialien hergestellt und über den gesamten Zahn gestülpt, um ihn vor weiteren Schäden zu schützen.

detailliert