Ästhetik
Gesicht
Modernste Gesichtsbehandlungen helfen Ihnen, jünger, eleganter und glücklicher auszusehen.
Körper
Fühlen Sie sich wohl in Ihrem Körper und beheben Sie Beschwerden.
Brust
Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch nach einem schöneren Aussehen und gewinnen Sie durch eine ästhetische Korrektur Ihr Selbstbewusstsein zurück.
Haare und Kopfhaut
Minimalinvasive Lösungen gegen Haarausfall und für ein natürliches Aussehen.
Probleme
Finden Sie Lösungen für einige der häufigsten ästhetischen Probleme.
Behandlungen
Behandlungen
Operation
Brustvergrößerung
Bruststraffung
Brustverkleinerung
Gynäkomastie
VECTRA XT 3D-Konsultationen für die Brüste
Mesotherapie für Haare und Kopfhaut
Haarausfalltherapie mit Eigenblut
Trichotest – DNA-Analyse bei Haarausfall und Glatzenbildung
Haarausfall bei Frauen – Ursachen und Vorbeugung
Haarausfall bei Männern – Ursachen für Kahlheit und wie man ihr vorbeugt
Alopezie
GESICHT
KÖRPER
Implantologisches Zentrum
Verschiedene Methoden zur Lösung des Problems fehlender Zähne oder Zähne.
Prothetik
Die häufigste Lösung bei funktionellen oder ästhetischen Zahnschäden.
Ästhetische Zahnheilkunde
Harmonische Zahnformung und Zahnfarbkorrektur nach Ihren Wünschen.
Allgemeine Zahnmedizin
Moderne und rechtzeitige Diagnostik, Behandlung und Dentalhygiene sind der Schlüssel zur Gesundheit Ihrer Zähne.
Probleme
Finden Sie Lösungen für einige der häufigsten ästhetischen Probleme.
Zum implantatgetragenen Zahnersatz zählen je nach Anzahl und Anordnung der Füllungen verschiedene Prothesensysteme auf Implantaten:
Krone auf einem Einzelimplantat – zum Ersatz eines Zahns
Kleine Implantatbrücke – zum Ersatz von drei verlorenen Zähnen
Halbrunde oder Vollbrücke („All-on-X“) – für mehrere oder alle extrahierten Zähne
Die Vorbereitung umfasst:
Ausführliche zahnärztliche Untersuchung – ein spezialisierter Implantologe analysiert den Zustand der Zähne, des Zahnfleisches und des Kieferknochens.
Radiologische Diagnostik – CBCT (3D-Scan) ermöglicht eine präzise Planung der Implantatposition sowie die Überprüfung der Knochendichte und -höhe.
Allgemeine Gesundheitsbeurteilung – dem Patienten wird empfohlen, alle chronischen Krankheiten, Therapien und möglichen Allergien aufzulisten. Einige systemische Erkrankungen (z. B. Diabetes) erfordern vor dem Eingriff eine zusätzliche Überwachung.
Therapieplan – es wird ein individueller Plan erstellt: Anzahl der Implantate, Art der prothetischen Arbeit, eventueller Bedarf für einen Knochenaufbau oder Sinuslift.
Anweisungen zur Ernährung und Hygiene – der Patient erhält Anweisungen zur hygienischen Vorbereitung der Mundhöhle vor dem Eingriff (antiseptische Flüssigkeiten, gründliches Waschen).
Medikamente und Gewohnheiten – wenn Sie Antikoagulanzien oder Kortikosteroide einnehmen oder rauchen, ist eine gezielte Anpassung Ihrer Therapie und der postoperativen Maßnahmen erforderlich.
Die Vorbereitung erfolgt individuell und gründlich, da sie eine sichere und vorhersehbare Implantation mit langfristigen Ergebnissen ermöglicht.
Sobald die Vorbereitung und Planung abgeschlossen ist, setzt der Implantologe das Titanimplantat chirurgisch in den Kieferknochen ein.
Der Eingriff dauert pro Implantat etwa 30 bis 60 Minuten und wird unter sterilen Bedingungen durchgeführt.
Bei Bedarf kann gleichzeitig ein Knochenaufbau (Knochenaufbau) oder ein Sinuslift durchgeführt werden.
Das Implantat „integriert“ sich im Laufe der nächsten 3 bis 6 Monate in den Knochen – dieser Vorgang wird als Osseointegration bezeichnet.
Während dieser Zeit kann der Patient eine temporäre prothetische Lösung (provisorische Krone oder Brücke) tragen.
Nachdem das Implantat stabil eingegliedert ist, wird darauf eine Suprakonstruktion aufgesetzt – ein Verbindungsteil, das die spätere Krone oder Brücke trägt.
In manchen Fällen wird in der ersten Phase die Suprastruktur eingesetzt, abhängig von der Art des Implantats und der Knochenqualität.
Je nach Behandlungsplan wird eine Zahnkrone, Brücke oder Prothese angefertigt und auf der Suprastruktur befestigt.
Die Erstellung eines prothetischen Ersatzes basiert auf digitalen Abdrücken und einer präzisen Anpassung von Farbe, Form und Funktion der Zähne.
Die fertige Arbeit sorgt für ein natürliches Aussehen, Stabilität und Funktionalität – wie Ihr eigener Zahn.
Das Einsetzen von Implantaten ist ein sicherer Routinevorgang. Dank moderner Technologien verläuft die Genesung schnell und die Ergebnisse sind langanhaltend.
Die Genesung nach Zahnimplantaten ist individuell und verläuft in den meisten Fällen schnell und unkompliziert. Folgendes erwartet Sie:
Nach dem Eingriff : In den ersten 24 bis 72 Stunden können leichte Schmerzen, Schwellungen und Druckempfindlichkeit an der Eingriffsstelle auftreten. Dies ist normal und kann mit den vom Zahnarzt empfohlenen Schmerzmitteln leicht behandelt werden.
Erste 2 Wochen : Das Gewebe um das Implantat heilt allmählich. Eine weiche Ernährung, das Vermeiden des Kauens auf der Eingriffsseite und eine verstärkte Mundhygiene werden empfohlen.
Nach 7 Tagen : Normalerweise werden die Nähte entfernt (sofern sie nicht resorbierbar sind).
Osseointegration : In den nächsten 3 bis 6 Monaten verwächst das Implantat mit dem Knochen. Während dieser Zeit sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen wichtig, um den Fortschritt zu überwachen.
In den meisten Fällen können Patienten am Tag nach dem Eingriff wieder ihren täglichen Aktivitäten nachgehen, sofern sie die Empfehlungen des Arztes befolgen.
Damit der gesamte Implantationsprozess erfolgreich verläuft und mögliche Komplikationen vermieden werden, ist es wichtig, die folgenden Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten:
Berühren Sie den operierten Bereich nicht mit der Zunge oder den Fingern, da dies die Heilung verlangsamen kann.
Vermeiden Sie das Rauchen , insbesondere in den ersten Wochen – Nikotin beeinträchtigt die Durchblutung und kann das Verwachsen des Implantats mit dem Knochen verlangsamen.
Konsumieren Sie 24 Stunden nach dem Eingriff keinen Alkohol und essen Sie keine sehr heißen Speisen/Pizza.
Kalte Kompressen können in den ersten 48 Stunden bei Schwellungen helfen.
Vermeiden Sie für mindestens einige Tage nach dem Eingriff körperliche Anstrengungen und Sport .
Verbesserte Mundhygiene : sanftes Zähneputzen mit einer weichen Zahnbürste, antiseptische Mundspülungen (wie vom Zahnarzt empfohlen) und Vermeidung aggressiver Mundspülungen in den ersten Tagen.
Regelmäßige Kontrolluntersuchungen : Es ist wichtig, alle geplanten Kontrolluntersuchungen wahrzunehmen, um den Zustand der Implantate und des umliegenden Gewebes zu überwachen.
Für den langfristigen Erfolg der Implantattherapie und der Zahnimplantate ist die Einhaltung aller Anweisungen von entscheidender Bedeutung.
Sie haben über uns gesagt...
Dein
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie dieses Formular ausfüllen, wird sich unser Callcenter innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihren Termin zu vereinbaren. Alle Angaben werden streng vertraulich behandelt.
Telefon:
E-Mail: