Gesicht

Modernste Gesichtsbehandlungen helfen Ihnen, jünger, eleganter und glücklicher auszusehen.

Körper

Fühlen Sie sich wohl in Ihrem Körper und beheben Sie Beschwerden.

Brust

Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch nach einem schöneren Aussehen und gewinnen Sie durch eine ästhetische Korrektur Ihr Selbstbewusstsein zurück.

Haare und Kopfhaut

Minimalinvasive Lösungen gegen Haarausfall und für ein natürliches Aussehen.

Probleme

Finden Sie Lösungen für einige der häufigsten ästhetischen Probleme.

Ästhetik

Brust

Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch nach einem schöneren Aussehen und gewinnen Sie durch eine ästhetische Korrektur Ihr Selbstbewusstsein zurück.

Zahnheilkunde

Implantologisches Zentrum

Die gesamte zahnärztliche Dienstleistung wird durch die modernste Technologie auf dem Markt begleitet.

Prothetik

Die häufigste Lösung bei funktionellen oder ästhetischen Zahnschäden.

Kosmetische Zahnheilkunde

Harmonische Zahnformung und Zahnfarbkorrektur nach Ihren Wünschen.

Allgemeine Zahnmedizin

Moderne und rechtzeitige Diagnostik, Behandlung und Dentalhygiene sind der Schlüssel zur Gesundheit Ihrer Zähne.

Über uns

Über uns

Erfahren Sie mehr über unsere Experten und unsere Expertise

Zahnmedizin

Zahnimplantate

Wenn Ihnen ein oder mehrere Zähne fehlen, sind Zahnimplantate die beste Lösung.

Ihr größter Vorteil liegt vor allem in der Wiederherstellung der Funktionalität und Ästhetik, sodass die Patienten weiterhin Freude an ihren täglichen Aktivitäten haben.

Beschreibung des Verfahrens

Zahnverlust durch Trauma, Parodontitis, Zahnextraktion oder Alterung kann Ihr Aussehen erheblich beeinträchtigen.

Unabhängig vom Grund muss ein verlorener Zahn ersetzt werden. Die Zahnimplantattherapie ist eine dauerhafte, funktionelle und ästhetische Lösung, die für einen richtigen Biss und ein schönes Lächeln sorgt.

Was sind Zahnimplantate?

Zahnimplantate sind künstliche Zahnersatzteile, die in den Kieferknochen eingepflanzt werden, um die Wurzeln fehlender Zähne zu ersetzen.

Dabei wird an der Stelle des fehlenden Zahnes ein schraubenförmiges Implantat in den Kieferknochen eingesetzt und darauf eine Implantat-Suprastruktur platziert, auf die ein prothetischer Aufbau gesetzt wird und auf die dann eine Keramikkrone oder -brücke gesetzt wird.

Ein Zahnimplantat besteht aus einem biokompatiblen Material, das mit dem Knochen verschmilzt, da der Körper es nicht als Fremdkörper erkennt.

In der Poliklinik Bagatin verwenden wir hochwertige Straumann -Implantate, die auf eine zwanzigjährige Tradition zurückblicken und beste Ergebnisse und Therapieerfolge gewährleisten.

Wenn Zahnimplantate mit dem Knochen verwachsen, funktionieren sie wie natürliche Zähne. Sie ersetzen fehlende Zähne vollständig, geben das Selbstvertrauen zurück und verbessern die Lebensqualität.

Darüber hinaus bieten wir Straumann SLActive®-Implantate an, die eine schnellere Verwachsung des Implantats mit dem Knochen und damit eine höhere Erfolgschance der Therapie ermöglichen.

Für jedes Straumann-Implantat gilt eine Materialgarantie, die das Fehlen jeglicher Materialfehler oder Brüche garantiert.

Wann werden Zahnimplantate eingesetzt?

Implantate werden nicht nur bei Verlust eines einzelnen Zahnes eingesetzt, sondern auch in Kombination mit anderen Zähnen als Stütze für festsitzenden oder herausnehmbaren Zahnersatz.

Darüber hinaus ist die Einsetzung eines Zahnimplantats bei einem einzigen fehlenden Zahn eine deutlich bessere Lösung als die Behebung des Mangels mit einer Brücke.

Aus einem einfachen Grund: Es ist nicht notwendig, die angrenzenden gesunden Zähne, die als Brückenträger dienen würden, zu beschleifen.

Alle Details zum Thema Zahnimplantate finden Sie in unserem Zahnimplantat-Ratgeber, den wir erstellt haben, um Ihnen alle notwendigen Informationen zu diesem Eingriff zu geben.

Darin finden Sie alles zur prä- und postoperativen Phase, zur Vorbereitung, zum Ablauf und zu den Vorsichtsmaßnahmen sowie Abbildungen, die jeden Schritt erklären.

VORTEILE VON ZAHNIMPLANTATEN

Um einen verlorenen Zahn zu ersetzen, sind Zahnimplantate die beste Lösung.

Ein starkes und stabiles Zahnimplantat ersetzt einen verlorenen Zahn vollständig und ist in puncto Gefühl und Funktionalität mit einem natürlichen Zahn vergleichbar.

Andere Lösungen können zu Knochenschwund führen und das Essen, Lachen, Sprechen und andere tägliche Aktivitäten beeinträchtigen.

Sie sind auf Langlebigkeit ausgelegt. Zahnimplantate sind eine langfristige Lösung. Herkömmliche Zahnbrücken, die von beschliffenen Zähnen getragen werden, halten bei richtiger Pflege fünf bis sieben Jahre, bei Bedarf sogar bis zu zehn Jahre. Irgendwann müssen sie jedoch ersetzt werden. Zahnimplantate sind eine lebenslange Lösung.

Behalten Sie Ihre Gesichtsform und lächeln Sie. Mit dem Verlust von Zähnen verliert das Gesicht an Halt und wirkt unansehnlich. Zahnimplantate ermöglichen es Ihnen, die natürliche Form Ihres Gesichts und Lächelns zu bewahren.

Bewahren Sie den Knochen auf. Der durch fehlende Zähne entstandene Hohlraum im Mund kann zusätzliche gesundheitliche Probleme wie den Verlust oder die Karies eines Teils des Kiefers verursachen. Ohne die Unterstützung natürlicher Zähne baut sich der Knochen ab und verliert an Festigkeit und Stabilität. Ein Zahnimplantat ist die einzige Möglichkeit, den Knochen gesund zu erhalten, indem es das Knochenwachstum anregt und so Karies vorbeugt.

Sprechen Sie locker. Die Eingewöhnung an eine Zahnprothese geht oft mit Schwierigkeiten bei der Aussprache alltäglicher Wörter einher. Anders verhält es sich bei Zahnimplantaten, die mit einer Krone wie natürliche Zähne funktionieren.

Schützen Sie Ihre gesunden Zähne. Zahnimplantate werden in den Kieferknochen eingesetzt, wo sich früher die Wurzel eines verlorenen Zahns befand, ohne die gesunden Zähne zu beeinträchtigen. Sie verhindern außerdem, dass sich gesunde Zähne verschieben, wie es beispielsweise bei einer Lücke an der Stelle eines verlorenen Zahns der Fall ist.

Kandidaten

Fehlen Ihnen ein oder mehrere Zähne?

Haben Sie Schwierigkeiten beim Essen oder können Sie aufgrund fehlender Zähne nicht deutlich sprechen?

Leiden Sie unter unbequemen und schlecht sitzenden Zahnprothesen?

Zahnimplantate sind die Lösung für Sie.

Ein mögliches Hindernis kann die Menge des verbleibenden Knochens oder die Höhe und Breite des Knochenkamms sein. In diesem Fall ist ein zusätzlicher Knochenaufbau erforderlich, um die Implantation im Kiefer zu ermöglichen.

Eine gute Mundhygiene ist unbedingt erforderlich, ebenso wie das Fehlen gesundheitlicher Probleme, die die Heilung beeinträchtigen könnten (z. B. unkontrollierter Diabetes, Chemotherapie/Bestrahlung nach einem Tumor usw.).

Nach der klinischen Untersuchung und Diagnose beurteilt der Kieferchirurg, ob Sie für eine Implantation geeignet sind und legt in Absprache mit Ihnen die Therapie fest.

Vorbereitung

Der erste Schritt besteht in einer Konsultation mit einem Zahnarzt. Röntgen- und CT-Aufnahmen werden durchgeführt, um die Menge und Qualität des Knochens zu beurteilen.

In der Poliklinik Bagatin können mit modernsten Geräten alle notwendigen diagnostischen Untersuchungen durchgeführt werden, sodass die Patienten den besten Überblick über ihren aktuellen Zustand haben.

Im Gespräch mit Ihrem Zahnarzt werden Sie ausführlich über alle Schritte der Implantation und die darauf folgenden Schritte informiert.

Verfahrensverlauf

Das Einsetzen eines Zahnimplantats in den Knochen erfolgt unter örtlicher Betäubung, der Eingriff selbst ist also völlig schmerzfrei .

Experten im Dentalzentrum der Poliklinik Bagatin setzen Zahnimplantate nach der klassischen Methode ein.

Die klassische Methode zum Setzen von Zahnimplantaten erfolgt in vier Schritten:

  • Der erste Schritt besteht darin, den vorhandenen Zahn zu entfernen (sofern er nicht bereits entfernt wurde) und eine Schraube einzusetzen.
  • Der zweite Schritt ist eine drei- bis sechsmonatige Erholungsphase, in der das Zahnimplantat mit dem Knochen verwächst (Osseointegration). Während der Heilung kann, sofern das Implantat primär stabil ist, eine provisorische Krone getragen werden. Sobald das umgebende Knochengewebe mit dem Implantat verwachsen ist und eine stabile Basis für den neuen Zahn bildet, wird ein Gingivaformer auf das Implantat gesetzt, um das Zahnfleisch für die Zahnprothese zu formen.
  • Der dritte und vierte Schritt erfolgen ein bis zwei Wochen später, nachdem das Zahnfleisch verheilt und geformt ist. Dabei wird eine Suprastruktur auf das Implantat gesetzt, auf der die prothetische Versorgung sitzt. Dadurch wird eine funktionelle und ästhetische Lösung höchster Qualität erreicht. Diese Methode lässt ausreichend Zeit für die Heilung zwischen den Phasen. Bis zur Anbringung der endgültigen Keramikkronen (metallkeramische oder metallfreie Kronen) trägt der Patient provisorische Kronen.

Erholung

Nach dem Einsetzen sollten die Beschwerden minimal sein.

Es kann zu Schwellungen im Gesicht sowie zu leichten Blutungen und Schwellungen im Bereich des Implantats kommen. In diesem Fall wird die Anwendung von kalten Kompressen empfohlen.

Bei Bedarf verschreiben wir Ihnen Schmerzmittel zur Schmerzlinderung nach dem Eingriff ( Neofen forte, Ketonal oder Voltaren).

Fünf bis sieben Tage nach dem Eingriff sollte Ihre Ernährung auf weiche Nahrung beschränkt sein.

Die Fäden werden eine Woche nach dem Eingriff entfernt. Am häufigsten werden jedoch Nähte verwendet, die von selbst abfallen, sodass eine Entfernung nicht erforderlich ist.

Zur postoperativen Wundhygiene ist die Verwendung weicher Zahnbürsten erforderlich und es ist sinnvoll, auch die umliegenden Zähne zu putzen, um eine Kontamination der Wunde zu vermeiden.

Damit das Implantat gut am Knochen haftet, ist eine gute Mundhygiene erforderlich.

Bei richtiger Pflege kann ein Zahnimplantat ein Leben lang an seinem Platz bleiben.

Vorsichtsmaßnahmen

Wir raten davon ab, am Tag nach der Implantation den Mund auszuspülen und empfehlen unseren Patienten, eine Woche nach dem Eingriff nicht zu rauchen.

Einige Tage nach dem Eingriff müssen Sie auf Andol und Aspirin verzichten, da diese die Blutung verlängern.

Eine unzureichende Mundhygiene ist die Hauptursache für das Versagen beim Setzen von Zahnimplantaten, da es in diesem Fall zu Infektionen des Implantats und der Umgebung kommen kann.

Ein solcher Entzündungsprozess kann behandelt werden, in manchen Fällen ist es jedoch notwendig, das Implantat zu entfernen und die implantatprothetische Therapie nach der Genesung zu wiederholen.

In seltenen Fällen kann es zu einer Abstoßung eines Zahnimplantats kommen. Die Ursache liegt meist im Körper des Patienten.

Preis

Die Preise für Zahnimplantate in unserer Poliklinik richten sich nach der Art des einzusetzenden Implantats.

Um die Haltbarkeit der prothetischen Lösung und des Implantats sicherzustellen, können vor der Implantation zusätzliche chirurgische Eingriffe erforderlich sein.

Der chirurgische Teil wird aufgrund der großen Anzahl an prothetischen Optionen, aus denen Sie wählen können, getrennt vom prothetischen Teil berechnet.

Nach einer ausführlichen diagnostischen Untersuchung empfiehlt Ihnen unser Zahnarzt die beste Option.

Die angegebenen Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. Der feste Umrechnungskurs beträgt 7,53450 kn für 1 €.

Wenn Sie an weiteren Informationen interessiert sind, können Sie uns per E-Mail unter info@bagatin.hr oder telefonisch unter 01/4610 225 kontaktieren.

In Zusammenarbeit mit Banken bietet die Poliklinik Bagatin die Möglichkeit der Ratenzahlung sowie zinslose Zahlungen bis zu einer bestimmten Anzahl von Raten an.

Weitere Informationen zu Zahlungsmethoden und Kosten des Eingriffs finden Sie in der aktuellen Preisliste der Poliklinik Bagatin:

Sie haben über uns gesagt...

Mein ganzes Leben habe ich viele Zahnärzte besucht. Nur bei Ihnen ist es ein Vergnügen. Von der Terminvereinbarung über den Empfang bis zum gewünschten Eingriff ... angenehm und vor allem mit dem Gefühl der Sicherheit, dass alle Ihre Mitarbeiter genau wissen, was sie tun. Alles Lob!

F.L.

Dr. Marin Radić ist außerordentlich fachkundig, präzise und professionell, alle Anerkennung!

H.J.

Ich lebe in Schweden und mache gerade Urlaub in Kroatien. Gestern gab es ein Problem. Ein unangenehmes Treffen der vier oben links und – na toll. Ich rufe meine ehemalige Zahnärztin an. Sie ist im Urlaub, empfiehlt mir aber die Poliklinik Bagatin. Sind das nicht die Kliniken, zu denen die Reichen und Schönen gehen? Ich bekomme einen Termin für morgen früh, bin aber skeptisch. Wahrscheinlich suchen die nur nach Kronen und Implantaten. Falsch!!! Der Arzt, der mich behandelt hat, ist ein sehr netter Zahnarzt. Ich betone: Zahnarzt. Das bedeutet, ein Arzt, der meine Bedürfnisse an erste Stelle setzt. Er hat mir zugehört und mir genau nach meinen Wünschen geholfen. Professionell, einfühlsam und sorgfältig. Und er hat es sogar geschafft, mich zum Lachen zu bringen. Super gemacht! Deshalb werde ich die Poliklinik Bagatin definitiv im Auge behalten, falls ich mich in Kroatien einer größeren Zahnbehandlung unterziehen muss. Vielen Dank an die Poliklinik Bagatin und Dr. Radić!

I.B.

„Nach dem Eingriff fühle ich mich wie neugeboren. Dr. Asanović hat mir alles verständlich und mit viel Geduld erklärt. Jede Untersuchung war gründlich und die Vorgehensweise war maximal professionell und einfühlsam.“

K.K.

Dein

Häufig gestellte Fragen

1. Bekomme ich auf das Implantat eine Garantie und wie lange?

Patienten der Poliklinik Bagatin haben eine lebenslange Garantie auf Implantate und eine 5-10-jährige Garantie auf prothetische Kronen, abhängig von der Art der Krone.

2. Gibt es eine „schnelle“ Möglichkeit, Implantate einzusetzen?

Es gibt Kliniken auf dem Markt, die eine „schnelle“ Implantation anbieten. Dabei ist die Verwachsung des Implantats mit dem Knochen und dem Zahnfleisch innerhalb weniger Tage abgeschlossen, und anschließend wird die dauerhafte Prothese eingesetzt. Die Zahnärzte der Bagatin-Klinik setzen keine Implantate auf diese Weise ein, da sie der Meinung sind, dass ein paar Tage nicht ausreichen, damit das Implantat richtig mit dem Knochen verwächst.

3. Was ist der Unterschied zwischen Straumann SLA- und Straumann SLAactive-Implantaten?

Straumann SLActive® Implantate ermöglichen eine schnellere Knochenfusion und führen so zu einem höheren Therapieerfolg. SLActive Implantate bieten zudem in den ersten Wochen der Osseointegration eine höhere Stabilität.

4. Gibt es eine Altersgrenze für Zahnimplantate?

Für die Implantation gibt es keine Altersgrenze.

5. Kann ich Zahnaufhellungspasten/-geräte verwenden?

Von der Verwendung von Zahnaufhellungspasten und -geräten wird abgeraten, da die Farbe der auf das Implantat aufgesetzten Krone nicht verändert werden kann.

6. Was ist bei der Implantation zu beachten?

Zahnimplantate sehen aus und fühlen sich an wie natürliche Zähne und erfordern die gleiche Pflege wie echte Zähne, einschließlich regelmäßigem Zähneputzen, Zahnseide, Interdentalbürsten und regelmäßigen Besuchen beim Zahnarzt.

7. Wie pflegt man Implantate richtig?

Zahnimplantate erfordern die gleiche Pflege wie echte Zähne, einschließlich regelmäßigem Zähneputzen, Zahnseide, Interdentalbürsten und regelmäßigen Besuchen beim Zahnarzt.

8. Wie langlebig sind Zahnimplantate?

Bei guter Mundhygiene und regelmäßigen Besuchen beim Zahnarzt halten Zahnimplantate ein Leben lang.

9. Was ist, wenn an der Implantatstelle Knochen fehlt?

Für die Implantation ist es notwendig, dass der Kieferkamm hoch und breit genug ist, damit das Implantat stabil sitzt. Bei Knochenschwund ist eine Knochenvermehrung (Augmentation) notwendig, damit ein Implantat erfolgreich eingesetzt werden kann.

10. Tut es weh, wenn das Implantat mit dem Knochen verwächst?

Die Verwachsung des Implantats mit dem Knochen ist schmerzfrei. Nach der Operation können in den ersten 7–10 Tagen Schmerzen auftreten, die jedoch nach dieser Zeit verschwinden.

11. Wie verwächst das Implantat mit dem Knochen?

Das Implantat wird chirurgisch in den Knochen eingesetzt. Nach dem Einsetzen der Schraube folgt eine Erholungsphase von 3 bis 6 Monaten, in der das Zahnimplantat mit dem Knochen verwächst (Osseointegration). Ziel ist es, in kürzester Zeit ein optimales Einwachsen vitaler Knochenzellen in die Mikrostruktur der Implantatoberfläche zu erreichen.

12. Woraus bestehen Zahnimplantate?

Zahnimplantate bestehen aus biokompatiblem Material, das eine Verschmelzung mit dem Knochen ermöglicht, da der Körper sie nicht als Fremdkörper erkennt.

13. Wie lange dauert der gesamte Vorgang?

Der gesamte Eingriff dauert 3 bis 6 Monate, abhängig von der Zeit, die das Implantat benötigt, um mit dem Knochen zu verwachsen. Diese Zeit ist bei jedem Patienten individuell.

14. Kann ich in Raten zahlen?

Wir bieten unseren Klienten und Patienten verschiedene Zahlungsmöglichkeiten. In Zusammenarbeit mit Banken haben wir die Möglichkeit der Ratenzahlung sowie zinslose Zahlungen bis zu einer bestimmten Anzahl von Raten sichergestellt.

Ratenzahlungen sind nur mit in der Republik Kroatien ausgestellten Karten möglich. Die Anzahl der Raten und die Höhe der Zinsen können Sie unserer Preisliste entnehmen.

15. Was kosten Zahnimplantate?

Die Preise für Zahnimplantate in unserer Poliklinik hängen von der Art des Implantats und des Abutments ab. Jedes Straumann-Implantat verfügt über eine Materialgarantie und garantiert das Fehlen von Materialfehlern oder Brüchen. Informationen zu den Kosten von Zahnimplantaten und den Zahlungsmöglichkeiten finden Sie in unserer Preisliste .

16. Welche Zahnimplantate verwenden Sie in der Poliklinik Bagatin?

In der Poliklinik Bagatin verwenden wir hochwertige Straumann-Zahnimplantate mit 20-jähriger Tradition, die beste Ergebnisse und eine erfolgreiche Therapie gewährleisten. In unserem Angebot finden Sie auch ICX-Implantate. Medentis, eines der weltweit führenden Unternehmen für die Herstellung von Zahnimplantaten, ist für seine langjährige Qualität und seinen günstigen Preis bekannt.

17. Wie erfolgreich ist das Einsetzen von Zahnimplantaten?

Die Erfolgsquote von Zahnimplantaten ist extrem hoch. Jedes Jahr werden weltweit Millionen von Zahnimplantaten eingesetzt, mit einer Erfolgsquote von 99 %.

18. Ist das Einsetzen eines Zahnimplantats schmerzhaft?

Die Implantation ist ein kleiner chirurgischer Eingriff, der unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird. Nach dem Abklingen der Betäubung können aufgrund des Eingriffs und des Heilungsprozesses Schmerzen und Beschwerden auftreten.

19. Was passiert nach dem Einsetzen von Zahnimplantaten?

Nach der Eingliederung des Implantats in den Knochen wird auf das Implantat ein prothetischer Aufbau gesetzt, der als Träger für Kronen, Brücken oder Zahnprothesen dient.

20. Was ist ein Zahnimplantat?

Ein Zahnimplantat ist eine kleine Schraube, die die Zahnwurzel nachahmt und chirurgisch in den Kieferknochen eingesetzt wird. Es besteht aus Titan, einem Metall, das vom Körper gut angenommen wird und eine starke Verbindung mit dem Knochen bildet, wodurch eine stabile Grundlage entsteht.

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns vertrauensvoll.

Wenn Sie dieses Formular ausfüllen, wird sich unser Callcenter innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihren Termin zu vereinbaren. Alle Angaben werden streng vertraulich behandelt.

Jetzt Beratungstermin buchen!

Vereinbaren Sie einen Termin