Gesicht

Modernste Gesichtsbehandlungen helfen Ihnen, jünger, eleganter und glücklicher auszusehen.

Körper

Fühlen Sie sich wohl in Ihrem Körper und beheben Sie Beschwerden.

Brust

Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch nach einem schöneren Aussehen und gewinnen Sie durch eine ästhetische Korrektur Ihr Selbstbewusstsein zurück.

Haare und Kopfhaut

Minimalinvasive Lösungen gegen Haarausfall und für ein natürliches Aussehen.

Probleme

Finden Sie Lösungen für einige der häufigsten ästhetischen Probleme.

Ästhetik

Brust

Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch nach einem schöneren Aussehen und gewinnen Sie durch eine ästhetische Korrektur Ihr Selbstbewusstsein zurück.

Zahnheilkunde

Implantologisches Zentrum

Die gesamte zahnärztliche Dienstleistung wird durch die modernste Technologie auf dem Markt begleitet.

Prothetik

Die häufigste Lösung bei funktionellen oder ästhetischen Zahnschäden.

Kosmetische Zahnheilkunde

Harmonische Zahnformung und Zahnfarbkorrektur nach Ihren Wünschen.

Allgemeine Zahnmedizin

Moderne und rechtzeitige Diagnostik, Behandlung und Dentalhygiene sind der Schlüssel zur Gesundheit Ihrer Zähne.

Über uns

Über uns

Erfahren Sie mehr über unsere Experten und unsere Expertise

Zahnmedizin

Frenulentomie

Bei der Frenulektomie handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff zur Entfernung des Frenulums, einer dünnen Gewebefalte.

Beschreibung des Verfahrens

Die Frenulektomie ist ein schneller und einfacher Eingriff zur Behandlung von Problemen, die durch ein zu straffes oder zu kurzes Frenulum verursacht werden. Die richtige Vorbereitung, Durchführung und postoperative Betreuung sind entscheidend für ein erfolgreiches Ergebnis und eine schnelle Genesung. Wenn Sie Symptome haben, die diesen Eingriff erforderlich machen könnten, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Zahnarzt, um eine entsprechende Beratung und Behandlung zu erhalten.

Kandidaten

Zu den Kandidaten für eine Frenulektomie zählen Menschen mit:

  • Eingeschränkte Zungenbeweglichkeit (Zungenband oder Ankyloglossie), die das Sprechen, Essen oder die Mundhygiene erschweren kann.
  • Diastema (Zwischenraum zwischen den Vorderzähnen) aufgrund eines zu kurzen Lippenbändchens.
  • Unbehagen oder Schmerzen aufgrund eines straffen Frenulums.
  • Schwierigkeiten beim Tragen von Zahnprothesen oder anderen Zahnhilfen aufgrund des Frenulums.

Vorbereitung

Es sind keine besonderen Vorbereitungen für den Eingriff erforderlich. Ein Frenulum ist keine Seltenheit und jeder hat es. Aufgrund seiner Größe und Lage kann es jedoch bei manchen Patienten zu Problemen im Alltag und bei der Mundhygiene führen und sogar zu Zahnfleischrückgang führen.

Wichtig ist zunächst eine zahnärztliche Untersuchung, die den Zustand beurteilt und Sie über Behandlungsmöglichkeiten berät. Während der Untersuchung erhebt unser Zahnarzt alle notwendigen Informationen zur Krankengeschichte des Patienten, einschließlich Allergien und früheren chirurgischen Eingriffen, und gibt Ihnen entsprechende Anweisungen zu Ernährung und Medikamenten, die vor dem Eingriff vermieden werden sollten.

Verfahrensverlauf

Eine Frenulumentfernung kann chirurgisch oder mit einem Laser durchgeführt werden. Zu Beginn wird eine Lokalanästhesie angewendet, um den Eingriff schmerzfrei zu gestalten. Der Kieferchirurg durchtrennt das Frenulum mit einem geeigneten Instrument. Nach dem Entfernen oder Kürzen des Frenulums wird die Wunde vernäht und die umliegende Wunde zusätzlich gereinigt und desinfiziert, um Infektionen vorzubeugen. Abschließend kontrolliert der Kieferchirurg erneut, ob die Blutung gestillt ist.

Erholung

Die Genesung nach einer Frenulektomie verläuft in der Regel schnell und ohne Komplikationen:

  • Leichte Schmerzen oder Beschwerden sind möglich und der Kieferchirurg wird Ihnen Schmerzmittel und deren Dosierung verschreiben.
  • Es kann zu leichten Schwellungen kommen, die jedoch in der Regel innerhalb weniger Tage abklingen. Um dies zu verhindern, empfiehlt es sich, in den ersten 12 Stunden alle 15–30 Minuten für maximal 3–5 Minuten eine kalte Kompresse auf die betroffene Stelle aufzulegen.
  • Die meisten Patienten können innerhalb weniger Tage zu ihren täglichen Aktivitäten zurückkehren.

Vorsichtsmaßnahmen

Ernährung:

  • Vermeiden Sie das Essen und Kauen, während Sie die Wirkung der Narkose spüren, da Sie sich sonst auf die Wange oder die Zunge beißen und sich weitere Verletzungen zufügen könnten.
  • Es empfiehlt sich, am ersten Tag flüssige oder pürierte Nahrung zu sich zu nehmen.
  • Es ist notwendig, heiße und kohlensäurehaltige Getränke sowie körnige Speisen zu vermeiden.

Aufrechterhaltung der Mundhygiene:

  • Es ist wichtig, die Mundhygiene mit Zahnpasta und Zahnbürste aufrechtzuerhalten und darauf zu achten, die Wunde nicht zu verletzen.
  • Wenn Sie Nähte haben, ist es wichtig, Plaque täglich mit einem in Munddesinfektionsmittel getauchten Tupfer zu entfernen.
  • Spülen Sie Ihren Mund in den ersten 24 Stunden nach dem Eingriff nicht mit Wasser aus. Danach, sofern keine Blutung auftritt, spülen Sie Ihren Mund alle vier Stunden mit der Lösung (ohne zu schütteln). Sie können die Lösung selbst zubereiten, indem Sie einen Esslöffel Salz mit einem Liter Wasser mischen, Salbeitee zubereiten oder Ihren Mund mit einem oralen Antiseptikum auf Chlorhexidinbasis spülen.

7–10 Tage nach der Frenulektomie ist eine regelmäßige Kontrolluntersuchung geplant, um die Heilung zu beurteilen und bei Bedarf Nähte zu entfernen.

Sie haben über uns gesagt...

Dr. Marin Radić ist außerordentlich fachkundig, präzise und professionell, alle Anerkennung!

H.J.

Mein ganzes Leben habe ich viele Zahnärzte besucht. Nur bei Ihnen ist es ein Vergnügen. Von der Terminvereinbarung über den Empfang bis zum gewünschten Eingriff ... angenehm und vor allem mit dem Gefühl der Sicherheit, dass alle Ihre Mitarbeiter genau wissen, was sie tun. Alles Lob!

F.L.

Ich lebe in Schweden und mache gerade Urlaub in Kroatien. Gestern gab es ein Problem. Ein unangenehmes Treffen der vier oben links und – na toll. Ich rufe meine ehemalige Zahnärztin an. Sie ist im Urlaub, empfiehlt mir aber die Poliklinik Bagatin. Sind das nicht die Kliniken, zu denen die Reichen und Schönen gehen? Ich bekomme einen Termin für morgen früh, bin aber skeptisch. Wahrscheinlich suchen die nur nach Kronen und Implantaten. Falsch!!! Der Arzt, der mich behandelt hat, ist ein sehr netter Zahnarzt. Ich betone: Zahnarzt. Das bedeutet, ein Arzt, der meine Bedürfnisse an erste Stelle setzt. Er hat mir zugehört und mir genau nach meinen Wünschen geholfen. Professionell, einfühlsam und sorgfältig. Und er hat es sogar geschafft, mich zum Lachen zu bringen. Super gemacht! Deshalb werde ich die Poliklinik Bagatin definitiv im Auge behalten, falls ich mich in Kroatien einer größeren Zahnbehandlung unterziehen muss. Vielen Dank an die Poliklinik Bagatin und Dr. Radić!

I.B.

Hervorragende Ärztin Pilipović und die freundliche Frau Irena im Callcenter :)

M.J.

Dein

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Frenulektomie?

Die Frenulektomie ist ein kleiner chirurgischer Eingriff, bei dem das Frenulum – ein dünnes Gewebeband, das die Lippe oder Zunge mit dem umgebenden Gewebe verbindet – entfernt oder umgeformt wird. Sie wird am häufigsten im Bereich unter der Zunge (Lungenbändchen) oder zwischen den oberen Vorderzähnen (Labialbändchen) durchgeführt.

Wann ist eine Frenulektomie notwendig?

Der Eingriff ist notwendig, wenn das Frenulum:

  • die normale Sprache beeinträchtigt (sogenannte „Zungensteifheit“ – Ankyloglossie),

  • verhindert das richtige Saugen bei Babys,

  • verursacht eine Lücke zwischen den Vorderzähnen (Diastema),

  • verursacht Zahnfleischrückgang,

  • erschwert die Mundhygiene oder prothetische Arbeiten.

Ist der Eingriff schmerzhaft?

Nein. Die Frenulektomie wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt, und der Patient verspürt während des Eingriffs keine Schmerzen. Die postoperativen Beschwerden sind minimal und klingen schnell ab.

Kann das Frenulum nachwachsen?

Nicht im wörtlichen Sinne, aber wenn das Gewebe nicht ausreichend entfernt oder geformt wird, kann es zu einer teilweisen Rückkehr der Funktionseinschränkung kommen. Deshalb ist es wichtig, dass der Eingriff von einem erfahrenen Kieferchirurgen mit genauer Diagnose durchgeführt wird.

Kann ich nach dem Eingriff sprechen und essen?

Ja. Die meisten Patienten kommunizieren und essen noch am selben Tag normal. Eine Zungenoperation kann die Beweglichkeit vorübergehend einschränken und beim Sprechen Beschwerden verursachen, die jedoch schnell wieder verschwinden.

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns vertrauensvoll.

Wenn Sie dieses Formular ausfüllen, wird sich unser Callcenter innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihren Termin zu vereinbaren. Alle Angaben werden streng vertraulich behandelt.

Jetzt Beratungstermin buchen!

Vereinbaren Sie einen Termin