Gesicht

Modernste Gesichtsbehandlungen helfen Ihnen, jünger, eleganter und glücklicher auszusehen.

Körper

Fühlen Sie sich wohl in Ihrem Körper und beheben Sie Beschwerden.

Brust

Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch nach einem schöneren Aussehen und gewinnen Sie durch eine ästhetische Korrektur Ihr Selbstbewusstsein zurück.

Haare und Kopfhaut

Minimalinvasive Lösungen gegen Haarausfall und für ein natürliches Aussehen.

Probleme

Finden Sie Lösungen für einige der häufigsten ästhetischen Probleme.

Ästhetik

Brust

Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch nach einem schöneren Aussehen und gewinnen Sie durch eine ästhetische Korrektur Ihr Selbstbewusstsein zurück.

Zahnheilkunde

Implantologisches Zentrum

Die gesamte zahnärztliche Dienstleistung wird durch die modernste Technologie auf dem Markt begleitet.

Prothetik

Die häufigste Lösung bei funktionellen oder ästhetischen Zahnschäden.

Kosmetische Zahnheilkunde

Harmonische Zahnformung und Zahnfarbkorrektur nach Ihren Wünschen.

Allgemeine Zahnmedizin

Moderne und rechtzeitige Diagnostik, Behandlung und Dentalhygiene sind der Schlüssel zur Gesundheit Ihrer Zähne.

Über uns

Über uns

Erfahren Sie mehr über unsere Experten und unsere Expertise

Plastische Chirurgie

Kinnkorrektur

Schönheit wird oft anhand von drei Schlüsselprinzipien beschrieben: Symmetrie, Ausgewogenheit und Harmonie. Ein definierter Kiefer und ein markantes Kinn prägen die Gesichtsform. Mit zunehmendem Alter und dem Verlust von Haut und Muskeltonus verlieren Gesichtsdefinition, Symmetrie und Harmonie jedoch an Bedeutung.


Beschreibung des Verfahrens

Wenn Sie Ihren Bart vergrößern möchten, um ein harmonischeres Gesichtsbild zu erreichen, die Auswirkungen des Alterns zu mildern oder nach einer Verletzung oder Krankheit eine Bartkorrektur benötigen, stehen Ihnen in der Poliklinik Bagatin drei Methoden zur Verfügung.

Ist ein größerer Eingriff erforderlich, entscheiden wir uns für chirurgische Methoden, d. h. für die Kieferchirurgie. Bei der ersten Methode, der Osteotomie oder Kinnplastik, wird der Kinnknochen durchtrennt und in eine geeignetere Position verschoben.

Eine weitere Methode der Kinnkorrektur ist das chirurgische Einsetzen eines Silikonimplantats, das das Kinn aufwertet, also fehlendes Volumen ergänzt, Asymmetrien oder andere Unvollkommenheiten korrigiert.

Wenn eine kleinere, nicht-invasive Kinnkorrektur erforderlich ist, die es uns ermöglicht, das Kinn horizontal und vertikal zu vergrößern, die Linie zu definieren und das Volumen aufzufüllen, wählen wir die nicht-chirurgische Methode, die Injektion der Hautfüller Volux oder Radiesse .

Ein kleines, eingefallenes Kinn, ein undefinierter Kiefer, Asymmetrie im unteren Gesichtsdrittel, angeborene oder verletzungsbedingte Deformationen. Auch das Alter, wenn bei vielen Menschen die Konturen im Kinn-, Hals- und Kieferbereich nachlassen und sich die Gesichtsform verändert, führen zu Unzufriedenheit mit dem eigenen Aussehen. Die ästhetische Medizin bietet heute Abhilfe und bietet zahlreiche Lösungen.

Gleitende Genioplastik – Osteotomie

Manchmal ist die beste Lösung für eine Kinnkorrektur, die Gesichtsknochen, also das Kinn, in eine optimale Position zu bringen. Bei einer Kieferoperation wird der Kinnknochen vorsichtig eingeschnitten und nach vorne verschoben.

Es gibt zwei Möglichkeiten, das Kinn zu korrigieren: durch die Bewegung des gesamten Knochens, beginnend im Wangenbereich, oder durch die Bewegung nur der Kinnspitze. Manchmal ist es notwendig, beide Methoden anzuwenden, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Diese Art der Korrektur, die sogenannte orthognathische Chirurgie, empfiehlt sich, wenn das Kinn im Verhältnis zum Rest des Gesichts extrem zurückgezogen ist.

 

Kinnimplantate

Kinnimplantate dienen der Vergrößerung des Kinns oder der Korrektur seiner Form. Bei einer Kinnoperation platziert der Chirurg durch einen kleinen Schnitt unter dem Kinn ein Silikonimplantat, das dem Kinn die gewünschte Form und das gewünschte Volumen verleiht.

 

Dermalfiller – eine nicht-chirurgische Methode zur Kinnkorrektur

Wenn aufgrund eines verkleinerten Kinns kein signifikantes Ungleichgewicht im Gesicht vorliegt, sind Hautfüller für das Kinn die ideale Lösung, um das Erscheinungsbild des Kinns zu korrigieren. In der Poliklinik Bagatin verwenden wir die Hautfüller Juvederm Volux und Merz Aesthetics Radiesse, die speziell für die Kinn- und Kieferformung entwickelt wurden.

Volux verhält sich wie ein Hyaluronimplantat, indem es die Struktur des Knochens nachahmt und so die vorhandene Knochendeformität ersetzt.

Es ist dichter, fester, weist im Vergleich zu früheren Präparaten eine höhere Elastizität und Kohäsion auf und ermöglicht daher eine stärkere Gewebeverschiebung. Es zeichnet sich außerdem durch eine längere Lebensdauer als bisherige Füllstoffe auf dem Markt aus. Es hält nämlich bis zu zwei Jahre, was lang anhaltende Ergebnisse und Zufriedenheit garantiert.

Radiesse ist der einzige injizierbare Hautfüller für klar definierte Gesichtskonturen. Er besteht aus Calciumhydroxylapatit-Partikeln, einem natürlichen Mineral im menschlichen Körper, das dichter ist als das umgebende Gewebe.

Durch den natürlichen Abbau bleiben aktive Fibroblasten zurück, die Kollagen produzieren und so zur Langlebigkeit beitragen. Durch die Stimulation der direkten Kollagenproduktion werden insbesondere am Kinn und Unterkiefer hervorragende Ergebnisse erzielt.

Kandidaten

Methoden zur Kinnkorrektur und Kieferchirurgie eignen sich für Menschen, die von Natur aus ein kleineres oder zurückgezogeneres Kinn haben, für Menschen, die durch den Alterungsprozess an Volumen und klarer Kontur ihres Kinns verlieren, sowie für Menschen, deren harmonisches Kinnbild durch Verletzungen oder Erkrankungen verloren gegangen ist.

Dermalfiller für den Bart werden häufig von Männern verwendet, die durch eine bessere Definition von Kinn und Kieferpartie ihr entschlossenes, maskulines Aussehen betonen möchten.

Vorbereitung

Wenn zur Erzielung des gewünschten Ergebnisses eine von zwei chirurgischen Methoden erforderlich ist – eine Genioplastik (Osteotomie, Kieferoperation) oder die Implantation –, ist es wichtig, vorher eine MSCT-Untersuchung durchführen zu lassen, damit der Arzt einen klaren Überblick über die Gesichtsknochenstruktur erhält.

Die MSCT-Bildgebung ist eine schmerzfreie, nicht-invasive Diagnosemethode, die Knochen, Weichteile und Blutgefäße im gescannten Körperteil gleichzeitig darstellt. Basierend auf dem MSCT-Bild, einer vollständigen präoperativen Untersuchung und den Wünschen des Patienten schlägt der Arzt das Verfahren vor und erläutert den Vorbereitungs-, Operations- und Genesungsprozess.

Spätestens 48 Stunden vor der Operation ist eine anästhesiologische Untersuchung und Überprüfung Ihres allgemeinen Gesundheitszustands durch das anästhesiologische Team der Poliklinik Bagatin wichtig, die im Preis des Eingriffs enthalten ist.

Ein weiterer wesentlicher Schritt besteht darin, ein Bild mit dem Vectra XT 3D-Fotostimulator aufzunehmen, das eine einzigartige Ansicht bzw. eine Projektion Ihres Kinns nach dem Eingriff liefert.

Wenn zur Kinnkorrektur eine nicht-chirurgische Methode gewählt wird, z. B. die Injektion von Juvederm Volux oder Merz Aesthetics Radiesse Dermalfillern, ist eine anästhesiologische Untersuchung natürlich nicht erforderlich.

Verfahrensverlauf

Gleitende Genioplastik / Osteotomie / Kinnoperation

Nach der Narkose setzt der Chirurg einen Einschnitt in die Mundhöhle, um das Kinn freizulegen. Anschließend schneidet er in den Knochen auf beiden Seiten der Wange, wobei er darauf achtet, den Nerv nicht zu verletzen. Dadurch kann er den Kinnknochen nach vorne ziehen und das Kinn in die gewünschte Position bringen.

Die neue Position des Kinns wird mit Titanplatten und Schrauben fixiert, die später nicht mehr entfernt werden müssen. Mit der Zeit wächst der Knochen und füllt den Raum, in dem der Knochen durchtrennt und nach vorne verschoben wurde.

Der Eingriff dauert etwa 90–120 Minuten und wird unter Vollnarkose durchgeführt. Der Patient bleibt einige Stunden in der Poliklinik und wird anschließend zu Hause betreut. Er muss jedoch darauf hinweisen, dass er nicht selbst Auto fahren kann und daher einen Transport nach Hause organisieren muss.

Implantation

Dieser Eingriff wird unter Vollnarkose durchgeführt und dauert etwa anderthalb Stunden. Durch einen kleinen Schnitt unter dem Kinn schafft der Chirurg Platz für die Platzierung des Silikonimplantats an der gewünschten Stelle. Bei Bedarf wird das Implantat mit Nähten an der Knochenhaut befestigt. Manchmal sitzt das Implantat fest an der Stelle, an der es eingesetzt wurde, sodass eine zusätzliche Fixierung nicht erforderlich ist.

Volux Dermalfiller für den Bart

Dermal Volux-Filler für das Kinn werden mit sehr dünnen Nadeln direkt in den Gesichtsknochen injiziert. Die örtliche Betäubung lindert das Brennen. Das Präparat selbst enthält ein Anästhetikum, sodass die Betäubung mit dem Auftragen des Fillers beginnt.

Die Anwendung erfolgt entlang des Kinns und des gesamten Unterkiefers. Hautfüller bewirken eine Myomodulation, d. h. sie blockieren die Funktion der Zielmuskulatur, wenn sie in die richtige Region eingebracht werden. Wird das Präparat oberhalb des Kinns eingesetzt, senkt es das Kinn und verhindert die Muskelfunktion, d. h. es verändert die Muskelfunktion.

Es ist keine Erholungsphase erforderlich – nach dieser Methode können Sie Ihre normalen täglichen Aktivitäten sofort wieder aufnehmen.

Radiesse Hautfüller für Kinn und Kiefer

Radiesse Dermalfiller sind die sichersten Filler weltweit und werden mit dünnen Nadeln unter die Kinnhaut und entlang des gesamten Unterkiefers injiziert. Eine Lokalanästhesie lindert das Brennen.

Dank seiner außergewöhnlichen Kohäsion haftet Radiesse fest an der Stelle, an der es aufgetragen wird, und sorgt so für Halt und Struktur. Durch das Auftragen linearer Reihen dieses Hautfüllers werden die Konturen von Kiefer und Wangen klar und deutlich hervorgehoben. Mit der Zeit verbessern sie sich, da die Vernetzung der entstehenden Kollagenfasern die entstehende Kontur zusätzlich stützt und so die gewünschte Form verstärkt.

Es ist keine Erholungsphase erforderlich – nach dieser Methode können Sie Ihre normalen täglichen Aktivitäten sofort wieder aufnehmen.

Erholung

Nach einer Kieferoperation kann es zu leichten bis mäßigen Schmerzen kommen, die durch die Verschreibung von Schmerzmitteln durch den Chirurgen gelindert werden.

Um Schäden und Belastungen des frisch operierten Kinns zu vermeiden, empfiehlt es sich, weichere Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, die nicht gekaut werden müssen.

Es ist wichtig, beim Schlafen keinen Druck auf das Kinn auszuüben. Schlafen Sie deshalb idealerweise auf dem Rücken und lagern Sie den Kopf erhöht, um Gesichtsschwellungen vorzubeugen. Heiße Getränke und Speisen können zu Schwellungen beitragen. Vermeiden Sie diese daher – ebenso wie den Aufenthalt in der Sonne oder zu heißen Räumen.

Nach einer Osteotomie wird 5–7 Tage lang ein Gipsverband getragen, die Fäden werden nach 7 bis 14 Tagen entfernt. Es kann zu leichten Schwellungen oder Blutergüssen kommen, die jedoch kein Grund zur Sorge sind. Diese Symptome sind vorübergehend und klingen in der Regel innerhalb von zwei Wochen ab.

Beim Einsetzen des Implantats werden die Fäden zwischen dem fünften und siebten Tag nach der Operation entfernt. Die Genesung verläuft schnell und problemlos. Es gelten ähnliche Anweisungen wie bei einer Osteotomie.

Die Injektion von Hyaluron-Fillern erfordert keine Erholung und hat normalerweise keine Nebenwirkungen, während die Anwendung von Hydroxylapatit-Fillern das Immunsystem aktiviert, sodass innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach der Injektion mit leichten Schwellungen, Rötungen und vorübergehenden Unregelmäßigkeiten zu rechnen ist.

Nach der Behandlung mit Hautfüllern können Sie Ihre täglichen Aktivitäten sofort wieder aufnehmen.

Vorsichtsmaßnahmen

Komplikationen nach Osteotomie und Implantatoperationen sind äußerst selten. Manchmal können leichte Schwellungen, Hämatombildung, ein Schwächegefühl oder Taubheitsgefühl in der Unterlippe auftreten, was das Lächeln oder Sprechen erschweren kann – all dies ist jedoch harmlos und geht schnell vorüber.

Wie bei allen Eingriffen besteht immer ein Infektionsrisiko, daher ist die Einnahme von Antibiotika und die Einhaltung der Hygienevorschriften erforderlich. Für eine optimale Knochenheilung ist es wichtig, die Anweisungen des Arztes zu Ernährung, Schlafgewohnheiten und allen weiteren Anweisungen, die er nach der Entlassung aus der Poliklinik erteilt, zu befolgen.

Preis

In Zusammenarbeit mit Banken bietet die Poliklinik Bagatin die Möglichkeit der Ratenzahlung sowie zinslose Zahlungen bis zu einer bestimmten Anzahl von Raten an.

Weitere Informationen zu Zahlungsmethoden und Behandlungspreisen finden Sie in der aktuellen Preisliste der Poliklinik Bagatin:

Sie haben über uns gesagt...

Die gesamte Erfahrung, vom ersten Beratungsgespräch bis zur Genesung, war äußerst professionell und angenehm. Das Personal ist unglaublich freundlich, der Arzt hat sich alle meine Sorgen und Wünsche genau angehört und jeden Schritt des Eingriffs ausführlich erklärt. Die Operation selbst verlief reibungslos, und die postoperative Betreuung und Betreuung haben meine Genesung deutlich erleichtert. Ich bin begeistert von den Ergebnissen! Die Poliklinik Bagatin ist definitiv ein Ort, an dem man sich sicher und in den besten Händen fühlt. Absolut empfehlenswert!

F.F.

Alles super, positiv, und ich kann sagen, dass ich nach dem Eingriff keine Schmerzmittel brauchte. Ihr seid spitze!!!

J.P.

Ich habe mir schon immer größere Brüste gewünscht, und Dr. Dinko Bagatin hat mir diesen Traum erfüllt. Endlich habe ich das Dekolleté, das ich mir immer gewünscht habe.

O.F.

Ich habe meine Nasenoperation bei Dr. Tomica Bagatin äußerst positiv erlebt. Ich hatte lange Zeit einen Höcker, der nun endlich verschwunden ist. Ich habe die schönste Nase der Welt und danke dem Arzt bedingungslos!

R.P.

Dein

Häufig gestellte Fragen

Wie wird eine Bartkorrektur durchgeführt?

Die Kinnkorrektur, auch Genioplastik oder Mentoplastik genannt, ist ein chirurgischer Eingriff, der die Form, Größe oder Position des Kinns verändert. Dieser Eingriff kann ästhetische oder funktionelle Ziele verfolgen, beispielsweise die Verbesserung der Gesichtsproportionen oder die Korrektur von Biss- und Kieferproblemen.

Wer ist für diesen Eingriff geeignet?

Kandidaten sind Personen, die über Folgendes verfügen:

  • ein übermäßig ausgeprägter oder schlecht entwickelter Bart ,

  • unverhältnismäßiges Gesichtsprofil ,

  • Asymmetrie des Unterkiefers ,

  • der Wunsch nach einer besseren Definition von Kinn und Kieferpartie.

Welche Methoden zur Bartkorrektur gibt es?

In der Poliklinik Bagatin bieten wir:

  • Implantataugmentation – zur dauerhaften Kinnvergrößerung,

  • Eigenfetttransfer (Lipofilling) – eine natürliche Methode zur Vergrößerung,

  • Nicht-chirurgische Korrektur mit Dermalfillern – zur Formgebung ohne Operation,

  • Kinnverkleinerung – bei zu großem, vorstehendem oder asymmetrischem Kinn.

Wie lange halten die Ergebnisse an?

  • Die chirurgischen Ergebnisse sind dauerhaft .

  • Lipofilling hat eine Haltbarkeit mit Variationen je nach Organismus,

  • Füllstoffe halten 12–18 Monate und die Ergebnisse können durch regelmäßige Behandlungen aufrechterhalten werden.

Kann eine Kinnkorrektur mit anderen Eingriffen kombiniert werden?

Ja – oft kombiniert mit:

  • Doppelkinnkorrektur ,

  • Hals- oder Gesichtslifting ,

  • Nasenkorrektur ,

  • Hautfüller.

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns vertrauensvoll.

Wenn Sie dieses Formular ausfüllen, wird sich unser Callcenter innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihren Termin zu vereinbaren. Alle Angaben werden streng vertraulich behandelt.