Gesicht

Modernste Gesichtsbehandlungen helfen Ihnen, jünger, eleganter und glücklicher auszusehen.

Körper

Fühlen Sie sich wohl in Ihrem Körper und beheben Sie Beschwerden.

Brust

Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch nach einem schöneren Aussehen und gewinnen Sie durch eine ästhetische Korrektur Ihr Selbstbewusstsein zurück.

Haare und Kopfhaut

Minimalinvasive Lösungen gegen Haarausfall und für ein natürliches Aussehen.

Probleme

Finden Sie Lösungen für einige der häufigsten ästhetischen Probleme.

Ästhetik

Brust

Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch nach einem schöneren Aussehen und gewinnen Sie durch eine ästhetische Korrektur Ihr Selbstbewusstsein zurück.

Zahnheilkunde

Implantologisches Zentrum

Die gesamte zahnärztliche Dienstleistung wird durch die modernste Technologie auf dem Markt begleitet.

Prothetik

Die häufigste Lösung bei funktionellen oder ästhetischen Zahnschäden.

Kosmetische Zahnheilkunde

Harmonische Zahnformung und Zahnfarbkorrektur nach Ihren Wünschen.

Allgemeine Zahnmedizin

Moderne und rechtzeitige Diagnostik, Behandlung und Dentalhygiene sind der Schlüssel zur Gesundheit Ihrer Zähne.

Über uns

Über uns

Erfahren Sie mehr über unsere Experten und unsere Expertise

Zahnmedizin

Zahnfüllungen

Ästhetische (weiße) Kompositfüllungen sind die ideale Lösung, wenn Sie nach einer Schädigung wieder vollkommen natürlich aussehende Zähne haben möchten.

Sie werden in Fällen verwendet, in denen keine umfangreiche Wiederherstellung des Zahngewebes erforderlich ist, und werden in einem einzigen Besuch in der Praxis durchgeführt.

Beschreibung des Verfahrens

Ästhetische Füllungen, auch als weiße Füllungen bekannt, stellen das natürliche Aussehen der Zähne wieder her und imitieren es.

Welche Vorteile haben ästhetische Füllungen (weiße Füllungen)?

  • Sie entsprechen in etwa der natürlichen Farbe und dem Aussehen der Zähne
  • Sie haften mikromechanisch an der Zahnsubstanz, weshalb das Einbringen von Schlitzen, Rillen und Keilen in die gesunde Zahnsubstanz nicht erforderlich ist.
  • Vollständige Aushärtung innerhalb weniger Sekunden
  • Kann auf allen Zahnoberflächen verwendet werden, ohne die Ästhetik zu beeinträchtigen
  • Sie können bei Beschädigung repariert werden
  • Eventuelle Zahnempfindlichkeiten sind minimal und von kurzer Dauer.

Kandidaten

  • Kariesreparatur

    Der häufigste Grund für Füllungen ist Karies – eine bakterielle Infektion, die das Zahngewebe schädigt. Nach der Entfernung der Karies wird der verlorene Zahnteil durch eine Füllung ersetzt, um seine Funktion zu erhalten und weiterem Karies vorzubeugen.

  • Bruch oder Fraktur eines Zahnes

    Bei kleineren Rissen, abgebrochenen Stücken oder traumatisch bedingten Schäden an der Zahnkrone (z. B. Schlag, Beißen auf harte Gegenstände) kann eine Füllung die verloren gegangene Form wiederherstellen und die Zahnsubstanz stärken.

  • Korrektur der Zahnfarbe und -form

    Ästhetische Füllungen werden auch bei gesunden Zähnen eingesetzt, die Unregelmäßigkeiten in Farbe, Größe oder Form aufweisen. Kompositmaterialien können verwendet werden, um Zähne ästhetisch zu formen und so ein harmonischeres Lächeln zu erzielen, oft als Alternative zu Veneers oder ästhetischen Prothesen.

  • Zahnverschleiß

    Bei übermäßigem Zahnverschleiß durch Bruxismus (Zähneknirschen) oder Erosion können Füllungen die Zahnoberfläche wiederherstellen und weiteren Schäden vorbeugen.

  • Ersatz alter, abgenutzter Füllungen

    Alte Amalgamfüllungen oder beschädigte Füllungen können durch moderne Verbundwerkstoffe ersetzt werden, die eine bessere Ästhetik, Festigkeit und Funktionalität bieten.

Vorbereitung

Zu Beginn des Eingriffs ist es wichtig, den Zahn vorzubereiten, d. h. das von Karies befallene harte Zahngewebe zu entfernen. Anschließend wird der Zahn mit einer milden Säure gereinigt, die die Poren im Zahnschmelz und Dentin öffnet.

Das Einsetzen weißer Füllungen erfordert nicht immer eine Betäubung des zu reparierenden Bereichs. Eine örtliche Betäubung ist oft notwendig, wenn das Problem im Zahn unter dem Zahnschmelz oder im Dentin um den Zahnnerv liegt.

Verfahrensverlauf

Weiße Füllungen werden mikromechanisch mit den Zähnen verbunden.

Nach der Entfernung der Karies wird eine milde Säure auf den Zahn aufgetragen, die ihn reinigt und die Poren im Zahnschmelz und Dentin öffnet.

Anschließend wird ein Bonding aufgetragen, das als Verbindung zwischen Zahngewebe und Füllmaterial dient.

Mithilfe einer Polymerisationslampe wird die Verbindung ausgehärtet und darauf schichtweise das Kompositmaterial aufgetragen und geformt.

Nach dem Aushärten der Füllung erfolgt eine Bisskontrolle und anschließend die abschließende Politur der Füllung.

Erholung

Nach dem Einbringen der Füllung können leichte Schmerzen oder eine erhöhte Zahnempfindlichkeit als Symptom auftreten.

Die Empfindlichkeit ist individuell und hängt tatsächlich von der Tiefe der behandelten Karies ab und hört nach einigen Tagen auf.

Vorsichtsmaßnahmen

Um die Langlebigkeit der Füllungen zu gewährleisten, ist es wichtig, auf die Mundhygiene zu achten und harte und klebrige Nahrungsmittel zu vermeiden, die zu Rissen in den Kompositfüllungen führen können.

Wenn es darum geht, das beste Material für Sie und Ihre Zähne auszuwählen, ist die Beratung durch einen Zahnarzt entscheidend.

Ästhetik, Kosten und Haltbarkeit von Zahnfüllmaterialien variieren von Fall zu Fall.

Bei der Empfehlung eines bestimmten Füllmaterials berücksichtigt der Zahnarzt den aktuellen Zustand Ihrer Zähne, die Menge des zu ersetzenden Gewebes, die Stelle, an der sich der Zahn befindet, und die Kräfte (Kauen), die während der Funktion auf den Zahn einwirken.

Preis

In Zusammenarbeit mit Banken bietet die Poliklinik Bagatin die Möglichkeit der Ratenzahlung sowie zinslose Zahlungen bis zu einer bestimmten Anzahl von Raten an.

Weitere Informationen zu Zahlungsmethoden und Behandlungspreisen finden Sie in der aktuellen Preisliste der Poliklinik Bagatin:

Informieren Sie sich über den Preis der Behandlung

Sie haben über uns gesagt...

Dr. Marin Radić ist außerordentlich fachkundig, präzise und professionell, alle Anerkennung!

H.J.

„Nach dem Eingriff fühle ich mich wie neugeboren. Dr. Asanović hat mir alles verständlich und mit viel Geduld erklärt. Jede Untersuchung war gründlich und die Vorgehensweise war maximal professionell und einfühlsam.“

K.K.

„Nach Jahren, in denen ich mein Lächeln versteckt habe, kann ich endlich wieder ohne Scham lächeln. Dr. Radić hat mich von Anfang an mit seiner Kompetenz und Ruhe beeindruckt. Jede Untersuchung und jeder Eingriff wurde mir ausführlich erklärt, und ich fühlte mich vom ersten Kontakt an sicher. Besonders loben möchte ich auch die Techniker, die immer mit einem Lächeln und einem warmen Wort zur Stelle waren. Das Gefühl, in den besten Händen zu sein, ist unbezahlbar.

P.Š.

„Dr. Bogdanić ist unglaublich sorgfältig, präzise und aufmerksam. Von Anfang an hat sie es verstanden, mir Vertrauen zu vermitteln und mir zu zeigen, dass mein Lächeln in den richtigen Händen ist. Auch das Team der Zahntechniker war hervorragend – geduldig, einfühlsam und äußerst professionell. Ich kann es kaum glauben, dass ich keine Probleme mehr beim Kauen habe, und das Ergebnis ist spektakulär.“

S.L.

Hervorragende Ärztin Pilipović und die freundliche Frau Irena im Callcenter :)

M.J.

Dein

Häufig gestellte Fragen

1. Was ist eine Zahnfüllung?

Eine Zahnfüllung ist ein Material, mit dem ein beschädigter Teil eines Zahns nach der Kariesentfernung wiederhergestellt wird. Sie stellt die Form und Funktion des Zahns wieder her und beugt weiterem Karies vor.

2. Wann ist eine Füllung notwendig?

Eine Füllung wird eingesetzt, wenn ein Zahn durch Karies, kleine Risse, Abschürfungen oder nach der Entfernung alter, abgenutzter Füllungen beschädigt ist. Ziel ist es, die Struktur und Funktionalität des Zahns zu erhalten.

3. Tut das Einsetzen einer Füllung weh?

Der Eingriff selbst ist schmerzfrei, da er unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird. Die meisten Patienten spüren während des Eingriffs lediglich einen leichten Druck oder Vibrationen.

4. Welche Füllungsarten gibt es?

Am häufigsten werden Kompositfüllungen (weiß) verwendet, da sie sich optisch harmonisch in den Zahn einfügen. Amalgamfüllungen (grau) werden aufgrund ihrer unästhetischen Optik seltener verwendet. In manchen Fällen kommen auch Keramik- oder Glasionomerfüllungen zum Einsatz.

5. Wie lange hält eine Füllung?

Die Haltbarkeit hängt von der Art des Materials, der Größe der Füllung, der Hygiene und den Gewohnheiten des Patienten ab. Kompositfüllungen halten durchschnittlich 5 bis 10 Jahre, können aber bei guter Pflege auch länger halten.

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns vertrauensvoll.

Wenn Sie dieses Formular ausfüllen, wird sich unser Callcenter innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihren Termin zu vereinbaren. Alle Angaben werden streng vertraulich behandelt.

Jetzt Beratungstermin buchen!

Vereinbaren Sie einen Termin