Ästhetik
Gesicht
Modernste Gesichtsbehandlungen helfen Ihnen, jünger, eleganter und glücklicher auszusehen.
Körper
Fühlen Sie sich wohl in Ihrem Körper und beheben Sie Beschwerden.
Brust
Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch nach einem schöneren Aussehen und gewinnen Sie durch eine ästhetische Korrektur Ihr Selbstbewusstsein zurück.
Haare und Kopfhaut
Minimalinvasive Lösungen gegen Haarausfall und für ein natürliches Aussehen.
Probleme
Finden Sie Lösungen für einige der häufigsten ästhetischen Probleme.
Behandlungen
Behandlungen
Operation
Brustvergrößerung
Bruststraffung
Brustverkleinerung
Gynäkomastie
VECTRA XT 3D-Konsultationen für die Brüste
Mesotherapie für Haare und Kopfhaut
Haarausfalltherapie mit Eigenblut
Trichotest – DNA-Analyse bei Haarausfall und Glatzenbildung
Haarausfall bei Frauen – Ursachen und Vorbeugung
Haarausfall bei Männern – Ursachen für Kahlheit und wie man ihr vorbeugt
Alopezie
GESICHT
KÖRPER
Implantologisches Zentrum
Verschiedene Methoden zur Lösung des Problems fehlender Zähne oder Zähne.
Prothetik
Die häufigste Lösung bei funktionellen oder ästhetischen Zahnschäden.
Ästhetische Zahnheilkunde
Harmonische Zahnformung und Zahnfarbkorrektur nach Ihren Wünschen.
Allgemeine Zahnmedizin
Moderne und rechtzeitige Diagnostik, Behandlung und Dentalhygiene sind der Schlüssel zur Gesundheit Ihrer Zähne.
Probleme
Finden Sie Lösungen für einige der häufigsten ästhetischen Probleme.
Knochenschwund
Wenn ein Zahn fehlt, wird der Kieferknochen nicht mehr durch Kauen stimuliert, was mit der Zeit zu Resorption und Knochenschwund in diesem Bereich führt. Dieser Prozess kann zu Veränderungen im Gesichtsbild führen, wie z. B. eingefallenen Wangen und Kinn, was zu einem älteren Aussehen führt.
Bewegung der verbleibenden Zähne
Die Nachbarzähne beginnen, sich in den leeren Raum zu kippen oder zu verschieben, was zu einem Fehlbiss (Malokklusion) führen kann. Durch die Bewegung der Zähne können Lücken und Zwischenräume entstehen, in denen sich leicht Speisereste ansammeln können, was das Risiko von Karies und Zahnfleischerkrankungen erhöht.
Sprachprobleme
Zähne sind für die Aussprache bestimmter Laute von entscheidender Bedeutung. Fehlende Zähne können daher zu Sprachschwierigkeiten führen, beispielsweise zu „Lascheln“ oder Problemen bei der Aussprache bestimmter Wörter.
Verminderte Kaufähigkeit und Verdauungsprobleme
Fehlende Zähne erschweren das Kauen von Nahrung, was zum Verschlucken größerer Nahrungsstücke und zu Verdauungsproblemen führen kann. Außerdem meiden Menschen mit fehlenden Zähnen oft bestimmte Lebensmittel (wie Nüsse, Fleisch oder härteres Gemüse), was zu einer unausgewogenen Ernährung und Nährstoffmangel führen kann.
Ästhetische Probleme und Verlust des Selbstvertrauens
Fehlende Zähne können das Aussehen Ihres Lächelns und Ihres gesamten Gesichts beeinträchtigen, was das Selbstvertrauen mindern und die Qualität sozialer und beruflicher Interaktionen beeinträchtigen kann.
Menschen mit fehlenden Zähnen fühlen sich in der Kommunikation oft unsicher und lächeln aufgrund von Unbehagen weniger.
Belastung der Restzähne
Wenn ein oder mehrere Zähne fehlen, werden die verbleibenden Zähne beim Kauen zusätzlich belastet, was zu Abnutzung, Rissen oder Beschädigungen führen kann.
Zahnimplantate
Zahnimplantate sind künstliche Zahnersatzteile, die in den Kieferknochen eingepflanzt werden, um die Wurzeln fehlender Zähne zu ersetzen.
Dabei wird an der Stelle des fehlenden Zahnes ein schraubenförmiges Implantat in den Kieferknochen eingesetzt und darüber eine Implantat-Suprastruktur gesetzt, auf der dann die prothetische Arbeit aufgesetzt wird.
Zahnbrücke
Eine Zahnbrücke ist eine dauerhafte prothetische Versorgung, die einen oder mehrere fehlende Zähne ersetzt. Sie besteht aus zwei oder mehr miteinander verbundenen Kronen, die fest mit natürlichen Zähnen oder Implantaten auf beiden Seiten der Lücke verbunden sind.
Zahnkronen
Keramikkronen, auch Porzellankronen, Porzellanzähne oder Porzellanveneers genannt, sind die häufigste prothetische Lösung bei funktionellen oder ästhetischen Zahnschäden.
Sie bestehen aus Keramik, die die Farbe des Zahns perfekt imitiert, und die Krone selbst schützt den Zahn vor weiteren Schäden und verhindert dessen weiteren Verfall.
Zahnimplantate
Vorteile
Implantate sind die dauerhafteste Lösung und halten bei richtiger Pflege bis zu 25 Jahre oder länger. Sie bieten das Gefühl und die Funktionalität eines natürlichen Zahns und sorgen für hohen Tragekomfort. Das Implantat stimuliert den Kieferknochen und beugt so dem Knochenschwund vor, der bei Zahnverlust auftritt. Im Gegensatz zu Brücken ist bei Implantaten kein Abschleifen benachbarter Zähne erforderlich.
Nachteile
Implantate sind im Vergleich zu Brücken oder Prothesen eine teurere Option. Die Implantation ist ein chirurgischer Eingriff, der für Menschen mit bestimmten Erkrankungen nicht ratsam sein kann. Es kann mehrere Monate dauern, bis das Implantat mit dem Knochen verwächst (Osseointegration).
Zahnbrücke
Vorteile
Das Einsetzen einer Brücke ist schneller als das Einsetzen eines Implantats und kann in wenigen Zahnarztbesuchen durchgeführt werden. Brücken sind in der Regel günstiger als Implantate. Sie bieten Stabilität beim Kauen und Sprechen und sehen natürlich aus.
Nachteile
Die Zähne auf beiden Seiten der Lücke müssen abgeschliffen werden, um die Brücke zu stützen, auch wenn sie gesund sind. Ohne Zahnwurzel kann sich der Knochen unter der Lücke mit der Zeit zurückbilden. Brücken halten in der Regel 10–15 Jahre, was kürzer ist als bei Implantaten.
Zahnkronen
Vorteile
Zahnkronen ermöglichen eine normale Kau- und Sprechfunktion, was besonders bei stark beschädigten oder gebrochenen Zähnen wichtig ist. Moderne Kronen (insbesondere aus Keramik und Porzellan) ähneln natürlichen Zähnen, verbessern das Lächeln und stellen das natürliche Aussehen des Zahns wieder her. Kronen bedecken den beschädigten Zahn vollständig, schützen und stärken ihn und beugen weiteren Schäden vor. Zahnkronen sind langlebig und können bei richtiger Pflege 10–15 Jahre oder sogar länger halten.
Nachteile
Um eine Krone einsetzen zu können, muss ein Teil des Zahns abgeschliffen (entfernt) werden, was die verbleibende Zahnstruktur schwächen kann. Dieser Eingriff ist irreversibel, da sich der Zahnschmelz nicht regenerieren kann. Nach dem Einsetzen der Krone können manche Patienten eine Empfindlichkeit gegenüber heißen oder kalten Speisen und Getränken verspüren. Diese kann mehrere Tage oder Wochen, manchmal auch länger, anhalten.
Obwohl Kronen mit speziellem Zement befestigt werden, können sie sich mit der Zeit lösen oder herausfallen, insbesondere wenn der Zement beschädigt ist oder der Zahn beim Kauen hohen Kräften ausgesetzt ist.
Obwohl Kronen langlebig sind, können sie beim Kauen harter Speisen oder wenn der Patient die Angewohnheit hat, mit den Zähnen zu knirschen, beschädigt werden oder Risse bekommen, insbesondere wenn es sich um Keramik- oder Porzellankronen handelt.
Putzen Sie Ihre Zähne regelmäßig.
Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal täglich – morgens und vor dem Schlafengehen – mit einer Zahnbürste mit weichen Borsten und einer fluoridhaltigen Zahnpasta.
Putzen Sie mindestens zwei Minuten lang und achten Sie dabei auf alle Oberflächen Ihrer Zähne – die Außen-, Innen- und Kauflächen.
Verwenden Sie täglich Zahnseide.
Zahnseide entfernt Plaque und Speisereste zwischen den Zähnen und unterhalb des Zahnfleischrandes, einem Bereich, den eine Zahnbürste nicht erreichen kann.
Benutzen Sie mindestens einmal täglich Zahnseide, idealerweise vor dem abendlichen Zähneputzen.
Verwenden Sie Mundwasser
Antibakterielle Mundspülungen helfen, Plaque, Bakterien und Mundgeruch zu reduzieren. Achten Sie auf fluoridhaltiges Wasser für zusätzlichen Schutz vor Karies.
Richtige Ernährung
Vermeiden Sie zu süße und säurehaltige Nahrungsmittel wie Süßigkeiten, kohlensäurehaltige Getränke, Zitrusfrüchte und Säfte, da diese Karies verursachen und den Zahnschmelz schädigen können.
Essen Sie ausgewogene Mahlzeiten mit viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, magerem Eiweiß und Milchprodukten, die reich an Kalzium sind und die Zähne stärken.
Gehen Sie regelmäßig zum Zahnarzt.
Gehen Sie mindestens zweimal im Jahr zu Ihrem Zahnarzt für eine professionelle Reinigung und Untersuchung, auch wenn Sie keine sichtbaren Probleme haben.
Regelmäßige Kontrolluntersuchungen helfen bei der Früherkennung und Behandlung von Problemen wie Karies, Zahnfleischerkrankungen oder anderen Problemen im Mundraum.
Die Kosten für Zahnersatz können je nach Art des Eingriffs, den verwendeten Materialien und dem Standort der Zahnarztpraxis variieren. In Zusammenarbeit mit Banken bietet die Poliklinik Bagatin die Möglichkeit der Ratenzahlung sowie zinslose Zahlungen bis zu einer bestimmten Anzahl von Raten.
BLOG-VORSCHLAG