Gesicht

Modernste Gesichtsbehandlungen helfen Ihnen, jünger, eleganter und glücklicher auszusehen.

Körper

Fühlen Sie sich wohl in Ihrem Körper und beheben Sie Beschwerden.

Brust

Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch nach einem schöneren Aussehen und gewinnen Sie durch eine ästhetische Korrektur Ihr Selbstbewusstsein zurück.

Haare und Kopfhaut

Minimalinvasive Lösungen gegen Haarausfall und für ein natürliches Aussehen.

Probleme

Finden Sie Lösungen für einige der häufigsten ästhetischen Probleme.

Ästhetik

Brust

Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch nach einem schöneren Aussehen und gewinnen Sie durch eine ästhetische Korrektur Ihr Selbstbewusstsein zurück.

Zahnheilkunde

Implantologisches Zentrum

Die gesamte zahnärztliche Dienstleistung wird durch die modernste Technologie auf dem Markt begleitet.

Prothetik

Die häufigste Lösung bei funktionellen oder ästhetischen Zahnschäden.

Kosmetische Zahnheilkunde

Harmonische Zahnformung und Zahnfarbkorrektur nach Ihren Wünschen.

Allgemeine Zahnmedizin

Moderne und rechtzeitige Diagnostik, Behandlung und Dentalhygiene sind der Schlüssel zur Gesundheit Ihrer Zähne.

Über uns

Über uns

Erfahren Sie mehr über unsere Experten und unsere Expertise

Zahnmedizin

Oralchirurgie

Die Oralchirurgie ist ein Teilgebiet der Zahnmedizin, das verschiedene chirurgische Eingriffe im Mundraum umfasst.
Die häufigsten oralchirurgischen Eingriffe sind Zahnextraktionen, Zahnwurzelresektionen und das Einsetzen von Implantaten.

Die Oralchirurgie umfasst alle Eingriffe, bei denen Gewebe oder Zähne aus der Mundhöhle geschnitten oder entfernt werden müssen.

Veränderungen in der Mundhöhle treten kontinuierlich auf und erfordern regelmäßige Korrekturen, um weitere Schäden zu reduzieren und ästhetische und funktionelle Unregelmäßigkeiten zu korrigieren. Die Gründe für eine Zahnextraktion sind vielfältig und umfassen eine Vielzahl von Veränderungen in der Mundhöhle, wie z. B. das Auftreten von Karies, entzündliche Erkrankungen der Mundhöhle oder das Auftreten von Weisheitszähnen, die entfernt werden müssen. All diese Veränderungen beeinträchtigen das Erscheinungsbild der Mundhöhle und können, wenn sie nicht chirurgisch behandelt werden, zu unerwünschten Folgen für die Patienten führen.

Die häufigsten Eingriffe in der Oralchirurgie sind Zahnextraktionen und Alveotomien, Wurzelspitzenresektionen, Zystektomie, Knochenaugmentationen, Sinuslifts und Implantationen.

Kandidaten

Kandidaten für jeden oralchirurgischen Eingriff sind Patienten mit Zahnproblemen, die mit konservativen Methoden nicht gelöst werden können.

Die häufigsten Symptome, die bei den Patienten auftreten, sind starke Schmerzen, Schwellungen, Entzündungen, Anomalien und Defekte. Die Entscheidung für den Eingriff wird durch eine Überweisung an den Zahnarzt auf Grundlage der Diagnose erleichtert.

Vorbereitung

Wenn eines der Symptome auftritt, kommt der Patient zu einer Konsultation mit einem Zahnarzt.

Wenn festgestellt wird, dass in der Poliklinik Bagatin ein chirurgischer Eingriff erforderlich ist, muss ein CBCT-Scan eines bestimmten Bereichs oder des gesamten Kiefers durchgeführt werden.

Zur Vorbereitung auf die Operation ist eine ausführliche Anamnese der Krankheit und der Medikamente sowie der Allergien des Patienten erforderlich.

Außerdem ist es vor dem Eingriff selbst erforderlich, den Bereich um die Stelle, an der der Eingriff durchgeführt wird, zu reinigen und zu desinfizieren.

Verfahrensverlauf

Alle oralchirurgischen Eingriffe werden unter örtlicher Betäubung durchgeführt und sind daher völlig schmerzfrei.

Der Einschnitt wird vorgenommen, um den gewünschten Bereich zu erreichen. Je nach Art des Eingriffs kann dies die Entfernung von Gewebe, das Einsetzen von Implantaten, den Wiederaufbau von Knochen usw. umfassen.

Jeder oralchirurgische Eingriff endet mit dem Nähen oder einem anderen Verfahren zum Schließen der Wunde und zum Schutz des operierten Bereichs.

Erholung

In den ersten Tagen kann es zu Schmerzen und Schwellungen kommen. Auf Empfehlung Ihres Kieferchirurgen können Schmerzmittel und kalte Kompressen hilfreich sein.

Hinsichtlich der Ernährung wird empfohlen, weiche und flüssige Nahrung zu sich zu nehmen und scharfe, harte und würzige Speisen zu vermeiden.

Achten Sie auf regelmäßige Mundhygiene und pflegen Sie dabei die Wunde. Es ist notwendig, Plaque täglich mit einem in Munddesinfektionsmittel getauchten Tupfer von den Nähten zu entfernen.

Spülen Sie Ihren Mund in den ersten 24 Stunden nach dem Eingriff nicht mit Mundwasser aus. Wenn nach 24 Stunden keine Blutung auftritt, spülen Sie ihn alle vier Stunden (ohne zu schütteln).

Vorsichtsmaßnahmen

Es ist wichtig, alle Anweisungen zur Einhaltung der Hygiene und zur Einnahme verschriebener Antibiotika zu befolgen.

Rauchen Sie fünf Tage nach dem Eingriff und solange die Blutung anhält nicht. Es wird empfohlen, im darauffolgenden Monat nicht zu rauchen.

Vermeiden Sie körperliche Aktivitäten bis zur Wundheilung, insbesondere drei Tage nach dem Eingriff.

Die richtige Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge sind für den Erfolg oralchirurgischer Eingriffe und die Gesundheit der Patienten von entscheidender Bedeutung.

Preis

In Zusammenarbeit mit Banken bietet die Poliklinik Bagatin die Möglichkeit der Ratenzahlung sowie zinslose Zahlungen bis zu einer bestimmten Anzahl von Raten an.

Weitere Informationen zu Zahlungsmethoden und Behandlungspreisen finden Sie in der aktuellen Preisliste der Poliklinik Bagatin:

Informieren Sie sich über den Preis der Behandlung

Sie haben über uns gesagt...

Mein ganzes Leben habe ich viele Zahnärzte besucht. Nur bei Ihnen ist es ein Vergnügen. Von der Terminvereinbarung über den Empfang bis zum gewünschten Eingriff ... angenehm und vor allem mit dem Gefühl der Sicherheit, dass alle Ihre Mitarbeiter genau wissen, was sie tun. Alles Lob!

F.L.

Dr. Marin Radić ist außerordentlich fachkundig, präzise und professionell, alle Anerkennung!

H.J.

Ich lebe in Schweden und mache gerade Urlaub in Kroatien. Gestern gab es ein Problem. Ein unangenehmes Treffen der vier oben links und – na toll. Ich rufe meine ehemalige Zahnärztin an. Sie ist im Urlaub, empfiehlt mir aber die Poliklinik Bagatin. Sind das nicht die Kliniken, zu denen die Reichen und Schönen gehen? Ich bekomme einen Termin für morgen früh, bin aber skeptisch. Wahrscheinlich suchen die nur nach Kronen und Implantaten. Falsch!!! Der Arzt, der mich behandelt hat, ist ein sehr netter Zahnarzt. Ich betone: Zahnarzt. Das bedeutet, ein Arzt, der meine Bedürfnisse an erste Stelle setzt. Er hat mir zugehört und mir genau nach meinen Wünschen geholfen. Professionell, einfühlsam und sorgfältig. Und er hat es sogar geschafft, mich zum Lachen zu bringen. Super gemacht! Deshalb werde ich die Poliklinik Bagatin definitiv im Auge behalten, falls ich mich in Kroatien einer größeren Zahnbehandlung unterziehen muss. Vielen Dank an die Poliklinik Bagatin und Dr. Radić!

I.B.

„Nach dem Eingriff fühle ich mich wie neugeboren. Dr. Asanović hat mir alles verständlich und mit viel Geduld erklärt. Jede Untersuchung war gründlich und die Vorgehensweise war maximal professionell und einfühlsam.“

K.K.

Hervorragende Ärztin Pilipović und die freundliche Frau Irena im Callcenter :)

M.J.

Dein

Häufig gestellte Fragen

1. Was ist eine Wurzelspitzenresektion?

Bei der Wurzelspitzenresektion handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff, bei dem die Spitze der Zahnwurzel und das umgebende entzündete Gewebe (Zyste, Granulom) entfernt werden.

2. Was passiert, wenn die Zahnwurzel nicht entfernt wird?

Wenn das Granulom oder die Zyste nicht durch die Extraktion der Zahnwurzel entfernt werden kann, wird der gesamte Zahn gezogen.

3. Wie lange dauert die Genesung nach einer Wurzelspitzenresektion?

Nach dem Eingriff verspüren Sie 2-3 Tage lang Schmerzen und es kann zu leichten Blutungen kommen. Es wird empfohlen, den Mund in den ersten 24 Stunden nicht auszuspülen und auf heiße Getränke, Alkoholkonsum und Rauchen zu verzichten.

4. Kann ich normal sprechen?

Nach dem Eingriff können Sie wieder normal sprechen. Schwellungen sind möglich, aber ungefährlich. Um dies zu vermeiden, legen Sie in den ersten 12 Stunden nach dem Eingriff alle 15 bis 30 Minuten Eis (in eine Plastiktüte und ein Tuch gewickelt) oder kalte Kompressen auf die Haut über dem operierten Bereich.

5. In welchen Fällen ist eine Wurzelspitzenresektion nicht möglich?

Bei sehr kurzen Wurzeln, Wurzeln beweglicher Zähne und Wurzeln mit diffuser Entzündung kann keine Wurzelspitzenresektion durchgeführt werden.

6. Kann ich meinen Weisheitszahn entfernen lassen, wenn er noch nicht vollständig ausgewachsen ist?

Der Weisheitszahn kann auch dann entfernt werden, wenn er noch nicht vollständig ausgewachsen ist. Es handelt sich um den sogenannten zurückgebliebenen Weisheitszahn, der meist aufgrund einer falschen Wachstumsrichtung, einer zu tiefen Position des Zahnembryos, einer Schädigung des Embryos usw. nicht gewachsen ist.

7. Welche Untersuchungen sollte ich vor einer Alveotomie durchführen lassen?

Vor der Alveotomie ist die Anfertigung einer Röntgenaufnahme notwendig, aus der die Stellung der Zähne ersichtlich ist.

8. Wie lange dauert die Alveotomie?

Der Alveotomie-Eingriff dauert durchschnittlich 30 – 45 Minuten.

9. Wie lange dauert die Genesung nach einer Alveotomie?

Nach dem Eingriff verspüren Sie 2-3 Tage lang Schmerzen und es kann zu leichten Blutungen kommen. Es wird empfohlen, den Mund in den ersten 24 Stunden nicht auszuspülen und auf heiße Getränke, Alkoholkonsum und Rauchen zu verzichten.

10. Wann kann ich nach einer Alveotomie wieder normal essen?

Sobald die Betäubung nachlässt, können Sie wieder essen. Es wird empfohlen, heiße Getränke und Speisen zu vermeiden und auch keine Getreideprodukte oder ähnliche Lebensmittel zu sich zu nehmen, da diese sich in der Wunde ansammeln können.

11. Erhöht eine Knochenregeneration die Erfolgschancen einer Implantation?

Knochenregeneration erhöht die Erfolgschancen eines Implantats. Für die Implantation ist es notwendig, dass der Alveolarkamm hoch und breit genug ist, damit das Implantat stabil sitzt. Bei Knochenschwund ist eine Knochenvermehrung (Augmentation) notwendig, damit ein Implantat erfolgreich eingesetzt werden kann.

12. Bringt die Knochenregeneration Risiken und mögliche Probleme mit sich?

Die Knochenregeneration birgt keine Risiken oder potenziellen Probleme. In sehr wenigen Fällen kann es zu einer Abstoßung des implantierten Knochens kommen, dies ist jedoch äußerst selten.

13. Ist es ein sichereres Verfahren als das Implantieren in vorhandenen Knochen?

Eine Knochenregeneration wird bei Verlust des eigenen Knochens durchgeführt und stellt in diesem Fall die einzige sichere Möglichkeit zur Implantation dar.

14. Wann ist ein Sinuslift notwendig?

Bei Knochenschwund durch Zahnverlust ist ein Sinuslift notwendig.

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns vertrauensvoll.

Wenn Sie dieses Formular ausfüllen, wird sich unser Callcenter innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihren Termin zu vereinbaren. Alle Angaben werden streng vertraulich behandelt.

Jetzt Beratungstermin buchen!

Vereinbaren Sie einen Termin