Ästhetik
Gesicht
Modernste Gesichtsbehandlungen helfen Ihnen, jünger, eleganter und glücklicher auszusehen.
Körper
Fühlen Sie sich wohl in Ihrem Körper und beheben Sie Beschwerden.
Brust
Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch nach einem schöneren Aussehen und gewinnen Sie durch eine ästhetische Korrektur Ihr Selbstbewusstsein zurück.
Haare und Kopfhaut
Minimalinvasive Lösungen gegen Haarausfall und für ein natürliches Aussehen.
Probleme
Finden Sie Lösungen für einige der häufigsten ästhetischen Probleme.
Behandlungen
Behandlungen
Operation
Brustvergrößerung
Bruststraffung
Brustverkleinerung
Gynäkomastie
VECTRA XT 3D-Konsultationen für die Brüste
Mesotherapie für Haare und Kopfhaut
Haarausfalltherapie mit Eigenblut
Trichotest – DNA-Analyse bei Haarausfall und Glatzenbildung
Haarausfall bei Frauen – Ursachen und Vorbeugung
Haarausfall bei Männern – Ursachen für Kahlheit und wie man ihr vorbeugt
Alopezie
GESICHT
KÖRPER
Implantologisches Zentrum
Verschiedene Methoden zur Lösung des Problems fehlender Zähne oder Zähne.
Prothetik
Die häufigste Lösung bei funktionellen oder ästhetischen Zahnschäden.
Ästhetische Zahnheilkunde
Harmonische Zahnformung und Zahnfarbkorrektur nach Ihren Wünschen.
Allgemeine Zahnmedizin
Moderne und rechtzeitige Diagnostik, Behandlung und Dentalhygiene sind der Schlüssel zur Gesundheit Ihrer Zähne.
Probleme
Finden Sie Lösungen für einige der häufigsten ästhetischen Probleme.
Die Oralchirurgie umfasst alle Eingriffe, bei denen Gewebe oder Zähne aus der Mundhöhle geschnitten oder entfernt werden müssen.
Veränderungen in der Mundhöhle treten kontinuierlich auf und erfordern regelmäßige Korrekturen, um weitere Schäden zu reduzieren und ästhetische und funktionelle Unregelmäßigkeiten zu korrigieren. Die Gründe für eine Zahnextraktion sind vielfältig und umfassen eine Vielzahl von Veränderungen in der Mundhöhle, wie z. B. das Auftreten von Karies, entzündliche Erkrankungen der Mundhöhle oder das Auftreten von Weisheitszähnen, die entfernt werden müssen. All diese Veränderungen beeinträchtigen das Erscheinungsbild der Mundhöhle und können, wenn sie nicht chirurgisch behandelt werden, zu unerwünschten Folgen für die Patienten führen.
Die häufigsten Eingriffe in der Oralchirurgie sind Zahnextraktionen und Alveotomien, Wurzelspitzenresektionen, Zystektomie, Knochenaugmentationen, Sinuslifts und Implantationen.
Kandidaten für jeden oralchirurgischen Eingriff sind Patienten mit Zahnproblemen, die mit konservativen Methoden nicht gelöst werden können.
Die häufigsten Symptome, die bei den Patienten auftreten, sind starke Schmerzen, Schwellungen, Entzündungen, Anomalien und Defekte. Die Entscheidung für den Eingriff wird durch eine Überweisung an den Zahnarzt auf Grundlage der Diagnose erleichtert.
Wenn eines der Symptome auftritt, kommt der Patient zu einer Konsultation mit einem Zahnarzt.
Wenn festgestellt wird, dass in der Poliklinik Bagatin ein chirurgischer Eingriff erforderlich ist, muss ein CBCT-Scan eines bestimmten Bereichs oder des gesamten Kiefers durchgeführt werden.
Zur Vorbereitung auf die Operation ist eine ausführliche Anamnese der Krankheit und der Medikamente sowie der Allergien des Patienten erforderlich.
Außerdem ist es vor dem Eingriff selbst erforderlich, den Bereich um die Stelle, an der der Eingriff durchgeführt wird, zu reinigen und zu desinfizieren.
Alle oralchirurgischen Eingriffe werden unter örtlicher Betäubung durchgeführt und sind daher völlig schmerzfrei.
Der Einschnitt wird vorgenommen, um den gewünschten Bereich zu erreichen. Je nach Art des Eingriffs kann dies die Entfernung von Gewebe, das Einsetzen von Implantaten, den Wiederaufbau von Knochen usw. umfassen.
Jeder oralchirurgische Eingriff endet mit dem Nähen oder einem anderen Verfahren zum Schließen der Wunde und zum Schutz des operierten Bereichs.
In den ersten Tagen kann es zu Schmerzen und Schwellungen kommen. Auf Empfehlung Ihres Kieferchirurgen können Schmerzmittel und kalte Kompressen hilfreich sein.
Hinsichtlich der Ernährung wird empfohlen, weiche und flüssige Nahrung zu sich zu nehmen und scharfe, harte und würzige Speisen zu vermeiden.
Achten Sie auf regelmäßige Mundhygiene und pflegen Sie dabei die Wunde. Es ist notwendig, Plaque täglich mit einem in Munddesinfektionsmittel getauchten Tupfer von den Nähten zu entfernen.
Spülen Sie Ihren Mund in den ersten 24 Stunden nach dem Eingriff nicht mit Mundwasser aus. Wenn nach 24 Stunden keine Blutung auftritt, spülen Sie ihn alle vier Stunden (ohne zu schütteln).
Es ist wichtig, alle Anweisungen zur Einhaltung der Hygiene und zur Einnahme verschriebener Antibiotika zu befolgen.
Rauchen Sie fünf Tage nach dem Eingriff und solange die Blutung anhält nicht. Es wird empfohlen, im darauffolgenden Monat nicht zu rauchen.
Vermeiden Sie körperliche Aktivitäten bis zur Wundheilung, insbesondere drei Tage nach dem Eingriff.
Die richtige Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge sind für den Erfolg oralchirurgischer Eingriffe und die Gesundheit der Patienten von entscheidender Bedeutung.
In Zusammenarbeit mit Banken bietet die Poliklinik Bagatin die Möglichkeit der Ratenzahlung sowie zinslose Zahlungen bis zu einer bestimmten Anzahl von Raten an.
Weitere Informationen zu Zahlungsmethoden und Behandlungspreisen finden Sie in der aktuellen Preisliste der Poliklinik Bagatin:
Sie haben über uns gesagt...
Dein
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie dieses Formular ausfüllen, wird sich unser Callcenter innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihren Termin zu vereinbaren. Alle Angaben werden streng vertraulich behandelt.
Telefon:
E-Mail: