Gesicht

Modernste Gesichtsbehandlungen helfen Ihnen, jünger, eleganter und glücklicher auszusehen.

Körper

Fühlen Sie sich wohl in Ihrem Körper und beheben Sie Beschwerden.

Brust

Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch nach einem schöneren Aussehen und gewinnen Sie durch eine ästhetische Korrektur Ihr Selbstbewusstsein zurück.

Haare und Kopfhaut

Minimalinvasive Lösungen gegen Haarausfall und für ein natürliches Aussehen.

Probleme

Finden Sie Lösungen für einige der häufigsten ästhetischen Probleme.

Ästhetik

Brust

Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch nach einem schöneren Aussehen und gewinnen Sie durch eine ästhetische Korrektur Ihr Selbstbewusstsein zurück.

Zahnheilkunde

Implantologisches Zentrum

Die gesamte zahnärztliche Dienstleistung wird durch die modernste Technologie auf dem Markt begleitet.

Prothetik

Die häufigste Lösung bei funktionellen oder ästhetischen Zahnschäden.

Kosmetische Zahnheilkunde

Harmonische Zahnformung und Zahnfarbkorrektur nach Ihren Wünschen.

Allgemeine Zahnmedizin

Moderne und rechtzeitige Diagnostik, Behandlung und Dentalhygiene sind der Schlüssel zur Gesundheit Ihrer Zähne.

Über uns

Über uns

Erfahren Sie mehr über unsere Experten und unsere Expertise

Plastische Chirurgie

Lipofilling – Fettgewebetransfer

Unser körpereigenes Fettgewebe kann ein idealer Verbündeter sein, um Falten zu reduzieren und verlorenes Volumen im Gesicht und am Körper wiederherzustellen. Da es unser eigenes Gewebe ist, akzeptiert unser Körper es als sein eigenes. Daher ist die Verwendung und Anwendung von Fettgewebe mit Kenntnis der Anatomie und der Aufbereitungstechniken sicher.

Die Verwendung von Fettgewebe ist in der Medizin schon lange eine Selbstverständlichkeit, doch kann man sagen, dass das Verfahren erst seit 1995 strukturiert und auf vorhersehbare Weise angewendet wird, was die Technik der Entnahme, Aufbereitung und Anwendung des eigenen Fettgewebes einschließt.

Beschreibung des Verfahrens

Lipofilling oder Lipotransfer ist ein Verfahren zum Auffüllen von Bereichen mit körpereigenem Fettgewebe im Gesicht und am Körper, meist altersbedingt. Der Begriff stammt aus dem Englischen, wo „Lipo“ Fett und „Filling“ Füllung bedeutet.

Der Vorteil der Verwendung von Eigenfett besteht darin, dass unser Körper „sein“ Fett akzeptiert und die langfristigen Ergebnisse sich auf den Teil des Fettgewebes beziehen, der nicht abgebaut wird. Während des Eingriffs entstehen durch spezielle Techniken zur Reinigung des Fettgewebes (das Fett wird durch unterschiedlich große Konnektoren geleitet) unterschiedlich große Fettzellen, vom sogenannten Makrofett (am bekanntesten ist die Brustvergrößerung mit Eigenfett) über Mikrofett bis hin zu seiner kleinsten Komponente, dem Nanofett, das eigentlich kein Fett, sondern Stammzellen aus Fett ist.

Fettgewebe wird übertragen, d. h. auf die ausgewählte Region aufgetragen, was zu einer Volumenvergrößerung und Regeneration des behandelten Bereichs führt. Mit anderen Worten, beim Lipotransfer werden Fettzellen und Stammzellen aus dem Fettgewebe einer Körperregion in eine andere gewünschte Region übertragen, wo sie benötigt werden. Zum Beispiel meistens aus der Bauchdeckenregion unterhalb des Nabels (es können aber auch andere Regionen wie die Innen- und Außenseiten der Oberschenkel, Hüften oder Knie sein) in eine andere Region – die Region um die Augen, die wir Schläfenregion nennen, Wangenknochen, Wangen, Kiefer, Kinn, Lippenvergrößerung mit Fettgewebe, Brustvergrößerung mit Fettgewebe und Gesäßvergrößerung mit Fettgewebe oder an eine Stelle, wo wir eine gewisse Asymmetrie des natürlichen Gewebes haben und diese irgendwie lindern wollen.

Mit Lipofilling werden bestimmte Gesichtsregionen geformt:

  • der Volumenverlust der Schläfenregion wird korrigiert – die Position der Augenbrauen, der Volumenverlust der oberen und unteren Augenlider (Augmentationsblepharoplastik), Lipofilling der Augenringe, so dass es im Rahmen der chirurgischen Korrektur der Augenlider kombiniert oder unabhängig davon verwendet werden kann,
  • Volumenverlust der Wangenknochen und Wangen,
  • Deformitäten des Kiefers im Sinne eines undefinierten Kiefers und eines kleinen Kinns, die auch eine Ergänzung zur Facelift-Operation sein können,
  • Lippenvergrößerung mit Fettgewebe.

Voraussetzung ist natürlich, dass wir über ausreichend Eigenfettgewebe verfügen und ein bestimmtes Problem vorliegt, das mit Eigenfettgewebe behoben werden kann.

Neben dem Volumenausgleich wird durch das Verfahren auch eine Geweberegeneration und -verjüngung erreicht. Das übertragene Fettgewebe füllt Unregelmäßigkeiten in der Haut auf, und das Verfahren kann Gesichtsdefekte bei Gewebeschwund korrigieren und lindern – Wangenknochen und Wangen können geformt, Augenringe reduziert (sogenanntes Lipofilling unter den Augen), Fältchen gemildert und Hautton und -qualität verbessert werden.

Damit Fettgewebe und Stammzellen für den Lipotransfer verwendet werden können, müssen sie entsprechend gesammelt, verarbeitet und erst dann angewendet werden.

LIPOFILLING-TECHNIKEN

Je nach Größe des zu applizierenden Fettes kommen unterschiedliche Applikationskanülen zum Einsatz. Auch die spätere Aufbereitung und Applikation des Fettes spielt eine Rolle.

Für optimale und natürliche Ergebnisse werden drei Lipofilling-Techniken eingesetzt: Nanolipofilling, Mikrolipofilling und Makrolipofilling. Der Unterschied liegt im Ziel und der zu behandelnden Region.

Bei jeder Technik wird eine andere Art von Biofüller (Fettgewebe) verwendet: Makrofett , Mikrofett oder Nanofett .
Wir unterscheiden und unterteilen diese Arten von Biofüllern nach der Größe der verarbeiteten Fetteinheiten, der Menge der verbleibenden Fettzellen im Endprodukt sowie der anatomischen Region, in der sie angewendet werden.

Nanolipofilling

Bei der Nanolipofilling-Technik wird mit Nanofett, also Fettstammzellen, gearbeitet, die zwischen 400 und 600 Mikrometer groß sind. Dabei gewinnen wir Stammzellen tatsächlich nur in großen Mengen.

Aus diesem Grund wird Nanofett in Regionen eingesetzt, in denen eine Geweberegeneration notwendig ist:

  • auf den Augenlidern zur Verbesserung der Pigmentierung,
  • zur Verbesserung von Aknenarben,
  • verbessert die Qualität der Gesichtshaut als Mesotherapie-Mittel mit der Microneedling-Methode,
  • besserer Ton, reduzierte Hyperpigmentierung, Reduzierung von Falten.

Beim Nanolipofilling sind die endgültigen Ergebnisse 8 Monate nach dem Eingriff sichtbar, da die Stammzellen das Hautgewebe stimulieren. Die Ergebnisse des Nanolipofillings zeigen sich in einer allgemeinen Verbesserung der Hautqualität.

 

Mikrolipofilling

Die Gewebefüllung mit Fettgewebe von 1 mm oder weniger dient zur Korrektur des gesamten Gesichts durch die Applikation von Fettgewebe in unterschiedlichen Tiefen und Richtungen. Dadurch kann das körpereigene Gewebe dank der Nährstoffe an der Stelle, an der es platziert wurde, wieder aufgenommen werden. Am häufigsten wird sie zur Korrektur von Volumenverlust im Schläfenbereich, zur Volumengebung und Formung der oberen und unteren Augenlider, Wangenknochen, Wangen, des Kiefers und Kinns sowie zur Korrektur von Nasolabial- und Marionettenfalten eingesetzt.

Es kann auch dazu beitragen, Aknenarben oder durch bestimmte Traumata verursachte Narben wie Dehnungsstreifen zu reduzieren.

 

Makrolipofilling

Sie wird durchgeführt, wenn eine größere Menge Fettgewebe benötigt wird. Dabei werden Zellen mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm verwendet, was die Wiederherstellung und Korrektur des Volumens eines großen Bereichs ermöglicht.

Mit dieser Technik werden größere Körperregionen behandelt, die größere Mengen an Fettgewebe benötigen – das Brust-Lipofilling, also die Brustvergrößerung mit Fettgewebe, die Bein- (Waden-)Vergrößerung und die Gesäßvergrößerung mit Fettgewebe.

Kandidaten

Kandidaten für eine Fettzellentransplantation sind in erster Linie Patienten, die über ausreichend Fett in den Spenderregionen verfügen.

Kandidaten sind Personen, denen aufgefallen ist:

  • Volumenverlust im Gesicht
  • Faltenbildung
  • Cellulite-Dellen
  • das Auftreten von dunklen Ringen
  • Mangel an Gewebe
  • ihre Lippen, Brüste oder ihr Gesäß vergrößern möchten

Geeignet sind Patienten, die Volumenverluste im Gesicht oder anderen Körperregionen aufweisen oder bei denen ausgeprägte Asymmetrien und Deformitäten vorliegen.

Vorbereitung

Mindestens vier Wochen vor dem Eingriff sollten Sie mit dem Rauchen aufhören und zwei Wochen vorher die Einnahme von Aspirin oder anderen blutgerinnungshemmenden Nahrungsergänzungsmitteln sowie einiger entzündungshemmender Medikamente beenden, da deren Inhaltsstoffe Blutungen verursachen können.

Sprechen Sie während Ihrer Konsultation in der Poliklinik Bagatin ehrlich mit Ihrem Arzt über Ihre Erwartungen, seien Sie offen über Ihre Krankengeschichte, Medikamenten- oder Nahrungsmittelallergien und teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn Sie an chronischen Krankheiten leiden oder bestimmte Medikamente einnehmen.

Der Prozess der Fettgewebeentnahme

Die Entnahme von Fettgewebe kann unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose erfolgen, je nach Bereich und Menge des zu entnehmenden Gewebes.

Fettgewebe wird mit Kanülen einer bestimmten Größe entnommen und nach einer speziellen Filterung und Aufbereitung, abhängig von der Fettart und der Art des Lipofillings, an der gewünschten Stelle appliziert. Am häufigsten wird Fett aus dem Bauch und den Innenseiten der Oberschenkel entnommen.

Die Stelle der Gewebeentnahme ist kurzzeitig geschwollen. Die minimalen Schnitte heilen schnell ab. In seltenen Fällen können Blutergüsse auftreten, die jedoch innerhalb weniger Tage abklingen. Das entnommene Fettgewebe und die Stammzellen aus dem Fettgewebe werden sofort aufbereitet und mittels Kanüle oder feiner Nadeln an der gewünschten Stelle appliziert, die der Arzt vor dem Eingriff markiert.

Die Dauer des Eingriffs hängt vom zu behandelnden Problem ab.

Es ist wichtig zu beachten, dass etwa 50–75 % der Fettzellen den Eingriff überleben, sodass manchmal mehrere Behandlungen erforderlich sind, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Eine weitere Behandlung kann 6 Monate nach dem vorherigen Eingriff durchgeführt werden.

Verfahrensverlauf

Das Lipofilling (Lipotransfer)-Verfahren wird in vier Schritten durchgeführt.
Jeder Schritt ist wichtig, um eine hohe Fettretentionsrate (die sogenannte hohe Transplantataufnahme) sicherzustellen und im Endergebnis Gewebe von optimaler Qualität zu erhalten.
Erster Schritt: Vorbereitung des Fettgewebes (Gewebeinfiltration)

Um die Extraktion des Fettgewebes zu erleichtern, wird eine spezielle Flüssigkeit in den Bereich injiziert, aus dem die Fettzellen entnommen werden.

Zweiter Schritt: Entfernung des Fettgewebes (Extraktion)

Nach der Vorbereitung und Verabreichung einer ausreichenden Anästhesie beginnt der Eingriff mit der Entnahme des Fettgewebes bzw. der Absaugung (Aspiration). Die Fettentfernung kann manuell oder mit einem Liposuktionsgerät erfolgen. Das entnommene Gewebe wird sofort aufbereitet, um es für die Anwendung vorzubereiten. Wichtig ist, sofort mit der Aufbereitung zu beginnen, damit das Fett vital bleibt und während der Anwendung möglichst viel Fett aufgenommen wird.

Dritter Schritt: Verarbeitung des Fettgewebes

Das entnommene Gewebe wird mit einer Infiltrationslösung und Zelltrümmern vermischt. Um die Ergebnisse des Lipofillings zu verbessern und die Transplantatresorption zu begrenzen, muss das Gewebe durch Zentrifugation konzentriert und unerwünschte Flüssigkeiten entfernt werden. Das entnommene Fettgewebe wird insgesamt 3 Minuten lang bei ca. 3000 U/min zentrifugiert.
Die weitere Verarbeitung des Fettes hängt von der Art des durchgeführten Lipofillings und der Dichte des benötigten Biofillers ab.
Das gewonnene Fettgewebe wird mithilfe zweier gegenüberliegender Spritzen über einen sogenannten Konnektor oder mehrere Konnektoren von einer Spritze in die andere übertragen, um eine ausreichende Fettdichte zu gewährleisten. Dieser Vorgang wird je nach gewünschtem Biofüllstoff im Endprodukt mehrmals wiederholt. Beispielsweise durchläuft Nanofett bis zu vier Behandlungen, bevor das Endprodukt entsteht.

Vierter Schritt: Auftragen von Fettgewebe

Die Applikation des aufbereiteten Fettgewebes ist der letzte Schritt des Lipofillings und von größter Bedeutung. Dabei werden kleine Mengen Fettgewebe in alle Weichteilschichten des Gesichts oder Körpers injiziert, je nach Problemstellung und in viele verschiedene Richtungen.

Es wird nie zu viel Fett an einer Stelle platziert, da es sonst nicht überleben kann (es muss an der Applikationsstelle ernährt werden). Um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, muss der Eingriff manchmal wiederholt werden.

Die Dauer des Eingriffs variiert je nach Menge und Art des Fettgewebes sowie der verwendeten Technik. Sie kann zwischen 45 Minuten und 3 Stunden dauern.

Erholung

An der Applikationsstelle kann es zu leichten Schwellungen und Blutergüssen kommen, die keiner besonderen Behandlung bedürfen. Auch im Bereich der Fettzellenentnahme kommt es zu Schwellungen, in seltenen Fällen sind Blutergüsse möglich.

Zunächst können beide Bereiche mit Wasser abgespült und nur mit der grundlegendsten Pflege behandelt werden. Nach und nach werden dann die empfohlenen Dermokosmetika hinzugefügt. Nach dem Eingriff ist es notwendig, anstrengende körperliche Aktivitäten und übermäßiges Schwitzen zu vermeiden.

Das endgültige Ergebnis des gesamten Eingriffs ist nach 6 Monaten bis zu einem Jahr sichtbar. Im Vergleich zu Hautfüllern erzielt die Fettzelltransplantation länger anhaltende Ergebnisse. Das nicht abgebaute Fett verbleibt dauerhaft an der Applikationsstelle.

Vorsichtsmaßnahmen

Da beim Lipofilling Ihr Eigenfettgewebe zum Einsatz kommt, besteht keine Gefahr einer Reaktion auf Fremdgewebe. Die Vorteile liegen sicherlich in der Langlebigkeit der Ergebnisse und dem natürlichen Aussehen der behandelten Bereiche.

Preis

Das Paket beinhaltet: präoperative Untersuchung durch einen Anästhesisten, Operation unter Vollnarkose, einen kurzen Aufenthalt in der Poliklinik Bagatin, notwendige Medikamente (Antibiotika, Schmerzmittel), Kontrolluntersuchungen und Verbandwechsel in den ersten postoperativen Tagen, Entfernung der Fäden und notwendige Kontrolluntersuchungen bis zu 6 Monate nach dem Eingriff.

Nicht im Paket enthalten sind: die Erstkonsultation beim Arzt, Blutuntersuchungen, EKG, die Kosten für mehrere Übernachtungen, Kosten vor der Aufnahme in die Poliklinik Bagatin, Telefonkosten, Medikamente, die Sie zu Hause einnehmen, Konsultationen bei anderen Spezialisten wie z. B. einem Spezialisten für Diabetes, Asthma, Bluthochdruck, Schilddrüsen-, Allergie-, Herzmedizin usw.

In Zusammenarbeit mit Banken bietet die Poliklinik Bagatin die Möglichkeit der Ratenzahlung sowie zinslose Zahlungen bis zu einer bestimmten Anzahl von Raten an.

Weitere Informationen zu Zahlungsmethoden und Kosten des Eingriffs finden Sie in der aktuellen Preisliste der Poliklinik Bagatin:

FINDEN SIE DEN PREIS DES VERFAHRENS HERAUS

Sie haben über uns gesagt...

Ich habe meine Nasenoperation bei Dr. Tomica Bagatin äußerst positiv erlebt. Ich hatte lange Zeit einen Höcker, der nun endlich verschwunden ist. Ich habe die schönste Nase der Welt und danke dem Arzt bedingungslos!

R.P.

Alles super, positiv, und ich kann sagen, dass ich nach dem Eingriff keine Schmerzmittel brauchte. Ihr seid spitze!!!

J.P.

Ich habe mir schon immer größere Brüste gewünscht, und Dr. Dinko Bagatin hat mir diesen Traum erfüllt. Endlich habe ich das Dekolleté, das ich mir immer gewünscht habe.

O.F.

Ich verspüre das Bedürfnis, die außergewöhnliche Freundlichkeit besonders hervorzuheben – vom ersten Kontakt im Callcenter bis zum Empfangspersonal. Besonders beeindruckt hat mich Bernardinas Fachkompetenz und Professionalität, verbunden mit ihrer Freundlichkeit und Herzlichkeit, die in mir ein wunderbares Gefühl von Vertrauen und Entspannung ausgelöst haben. Und das ist das Wichtigste. Ich bin mit den Ergebnissen der ersten Behandlung sehr zufrieden und freue mich schon ungeduldig auf die nächste. Und zum Schluss … was mich besonders positiv überrascht hat: Sie haben es geschafft, eine entspannende, positive und angenehme Atmosphäre in der Klinik zu schaffen. Machen Sie weiter so! Von mir gibt es nur Lob und Empfehlungen. Viel Glück!

U.A.

Nachdem ich die Ergebnisse bei meinen Freundinnen gesehen habe, bin ich mit vollem Vertrauen in Ihre Klinik gekommen. Ein großes Lob. Außerordentlich kompetentes und freundliches Personal. Vielen Dank, und wir sehen uns wieder. ❤️

E.P.

Die gesamte Erfahrung, vom ersten Beratungsgespräch bis zur Genesung, war äußerst professionell und angenehm. Das Personal ist unglaublich freundlich, der Arzt hat sich alle meine Sorgen und Wünsche genau angehört und jeden Schritt des Eingriffs ausführlich erklärt. Die Operation selbst verlief reibungslos, und die postoperative Betreuung und Betreuung haben meine Genesung deutlich erleichtert. Ich bin begeistert von den Ergebnissen! Die Poliklinik Bagatin ist definitiv ein Ort, an dem man sich sicher und in den besten Händen fühlt. Absolut empfehlenswert!

F.F.

Dein

Häufig gestellte Fragen

Was ist Lipofilling?

Lipofilling ist ein minimalinvasiver ästhetischer Eingriff, bei dem Ihr eigenes Fettgewebe (meist aus dem Bauch, den Hüften oder den Oberschenkeln) aufbereitet und zum Auffüllen, Verjüngen oder Formen in Bereiche des Gesichts oder Körpers injiziert wird .

Welche Bereiche können mit Lipofilling behandelt werden?

Lipofilling wird verwendet für:

  • Gesicht – Auffüllen von Wangen, Augenringen, Lippen, Nasolabialfalten,

  • Brüste – leichte Vergrößerung und Verbesserung der Form,

  • Gesäß – Formung und Straffung,

  • Narben und Dellen – Hautglättung und Regeneration.

Wie lange dauert die Wiederherstellung?

Die Genesung hängt von der Region und der Fettmenge ab. Die meisten Patienten können jedoch nach einigen Tagen wieder leichten Aktivitäten nachgehen . Schwellungen und Blutergüsse können bis zu zwei Wochen anhalten. Das vollständige Ergebnis ist nach einigen Wochen bis Monaten sichtbar.

Wie lange halten die Ergebnisse einer Lipofilling-Behandlung an?

Ein Teil der Fettzellen wird auf natürliche Weise absorbiert (10–40 %), der Großteil der überlebenden Zellen bleibt jedoch dauerhaft erhalten . Die Ergebnisse sind langanhaltend, insbesondere wenn ein stabiles Körpergewicht gehalten wird.

Ist Lipofilling sicher?

Ja, da patienteneigenes Gewebe verwendet wird, besteht kein Risiko allergischer Reaktionen. In der Poliklinik Bagatin wird der Eingriff von erfahrenen Chirurgen unter Einhaltung höchster Sterilitäts- und Sicherheitsstandards durchgeführt.

Kann Lipofilling mit anderen Verfahren kombiniert werden?

Ja. Es wird oft mit Facelifting, Blepharoplastik, Fettabsaugung oder Hautbehandlungen kombiniert, um einen umfassenden Verjüngungs- und Formungseffekt zu erzielen.

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns vertrauensvoll.

Wenn Sie dieses Formular ausfüllen, wird sich unser Callcenter innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihren Termin zu vereinbaren. Alle Angaben werden streng vertraulich behandelt.