Gesicht

Modernste Gesichtsbehandlungen helfen Ihnen, jünger, eleganter und glücklicher auszusehen.

Körper

Fühlen Sie sich wohl in Ihrem Körper und beheben Sie Beschwerden.

Brust

Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch nach einem schöneren Aussehen und gewinnen Sie durch eine ästhetische Korrektur Ihr Selbstbewusstsein zurück.

Haare und Kopfhaut

Minimalinvasive Lösungen gegen Haarausfall und für ein natürliches Aussehen.

Probleme

Finden Sie Lösungen für einige der häufigsten ästhetischen Probleme.

Ästhetik

Brust

Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch nach einem schöneren Aussehen und gewinnen Sie durch eine ästhetische Korrektur Ihr Selbstbewusstsein zurück.

Zahnheilkunde

Implantologisches Zentrum

Die gesamte zahnärztliche Dienstleistung wird durch die modernste Technologie auf dem Markt begleitet.

Prothetik

Die häufigste Lösung bei funktionellen oder ästhetischen Zahnschäden.

Kosmetische Zahnheilkunde

Harmonische Zahnformung und Zahnfarbkorrektur nach Ihren Wünschen.

Allgemeine Zahnmedizin

Moderne und rechtzeitige Diagnostik, Behandlung und Dentalhygiene sind der Schlüssel zur Gesundheit Ihrer Zähne.

Über uns

Über uns

Erfahren Sie mehr über unsere Experten und unsere Expertise

02 Oct 2024

Nasenverkleinerung

Eine Nasenverkleinerung, oft auch Rhinoplastik genannt, ist ein kosmetischer chirurgischer Eingriff zur Veränderung der Form oder Größe der Nase. Je nach den Bedürfnissen und Wünschen des Patienten kann dieser Eingriff eine Verkleinerung der Nase, eine Veränderung der Form der Nasenspitze oder die Korrektur einer Nasenscheidewandverkrümmung beinhalten.

Motivationen für eine Nasenverkleinerung

  • Ästhetische Motivationen

    Viele Menschen empfinden ihre Nase als zu groß oder unproportional zum restlichen Gesicht. Eine Nasenkorrektur kann zu mehr Ausgewogenheit und Harmonie im Gesicht beitragen.

    Menschen mit Unregelmäßigkeiten wie einer schiefen Nase oder einer unproportionalen Nasenspitze entscheiden sich häufig für eine Nasenverkleinerung oder -umformung, um ihr Aussehen zu verbessern.

    Manche Menschen haben Beulen auf der Nase, die unschön aussehen und zu einer Operation führen können.

  • Funktionale Motivationen

    Menschen mit einer Nasenscheidewandverkrümmung oder anderen strukturellen Problemen der Nase haben oft Atembeschwerden. Eine Verkleinerung oder Begradigung der Nase kann die Durchgängigkeit der Nasengänge verbessern.

    Bei vielen Menschen mit Beschwerden wie chronischer Nasennebenhöhlenentzündung kann es nach einer Operation zu einer Linderung der Symptome kommen.

  • Psychologische Motivationen

    Eine Veränderung des Aussehens Ihrer Nase kann sich positiv auf Ihr Selbstwertgefühl und Ihr Selbstvertrauen auswirken und so Ihre Lebensqualität verbessern.

    Viele Menschen sind der Meinung, dass eine Nasenverkleinerung ihnen hilft, das gewünschte Aussehen zu erreichen und zu ihrem allgemeinen Glück und ihrer Zufriedenheit beiträgt.

Chirurgische Techniken zur Nasenverkleinerung

  • Geschlossene Rhinoplastik

    Bei dieser Technik werden alle Schnitte innerhalb der Nasenhöhle gesetzt, so dass keine äußeren Narben zurückbleiben.

    Es ist ideal für Patienten, die die Form ihrer Nase verändern oder ihre Größe reduzieren möchten, aber weniger komplexe anatomische Probleme haben.

  • Offene Nasenkorrektur

    Bei dieser Technik wird ein Einschnitt in die Columella (der Teil zwischen den Nasenlöchern) vorgenommen, wodurch der Chirurg einen besseren Zugang zu den Nasenstrukturen erhält.
    Indikationen: Empfohlen für komplexere Operationen, wie z. B. bei erheblichen Formänderungen, Korrektur von Septumdeviationen oder wenn eine präzise Formgebung der Nasenspitze erforderlich ist.

  • Korrektur der Nasenspitze

    Zu den Techniken zur Korrektur der Nasenspitze gehören verschiedene Methoden der Knorpel- und Hautumformung.

    Sie werden verwendet, wenn Patienten die Form, Größe oder den Winkel der Nasenspitze verändern möchten. Sie ermöglichen eine präzise Formgebung und das Erreichen des gewünschten Aussehens der Nasenspitze.

Rhinoplastik zur Verkleinerung der Nase

  • Vorbereitung auf die Operation

    Der erste Schritt ist ein Beratungsgespräch mit einem plastischen Chirurgen. Dabei bespricht der Chirurg die gewünschten Veränderungen mit dem Patienten, führt eine körperliche Untersuchung von Nase und Gesicht durch und erklärt, was mit der Operation erreicht werden kann.

    Der Patient wird zu seiner Krankengeschichte, Allergien, eingenommenen Medikamenten und früheren Nasenoperationen befragt.

    Es wird empfohlen, auf das Rauchen und den Alkoholkonsum zu verzichten und mehrere Wochen vor der Operation die Einnahme bestimmter Medikamente, die das Blutungsrisiko erhöhen können (z. B. Aspirin, Ibuprofen), abzubrechen.

  • Tag der Operation

    Eine Nasenkorrektur wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt, kann aber in manchen Fällen auch unter örtlicher Betäubung mit Sedierung erfolgen. Der Anästhesist prüft die beste Option für den Patienten.

    Der Patient wird in den Operationssaal gebracht und die Ärzte sorgen für eine bequeme Position.

  • Chirurgisches Verfahren

    Je nach gewählter Technik (offen oder geschlossen) nimmt der Chirurg Schnitte in der Nasenhöhle oder an der Columella vor.

    Der Chirurg entfernt oder formt Knorpel und Knochen entsprechend den Bedürfnissen des Patienten um. Dies kann eine Verkleinerung der Nase, die Korrektur von Nasenscheidewandverkrümmungen oder eine Veränderung der Form der Nasenspitze umfassen.

  • Schließen der Einschnitte

    Sobald alle notwendigen Eingriffe abgeschlossen sind, verschließt der Chirurg die Einschnitte sorgfältig mit Nähten oder speziellem Klebeband. In manchen Fällen kann eine Nasenschiene verwendet werden, um die neue Nasenstruktur während der Genesung zu stützen.

  • Postoperative Phase

    Der Patient wacht im Aufwachraum auf und wird dort von medizinischem Personal überwacht. Leichte Schmerzen, Schwellungen und Beschwerden nach der Operation sind normal. Der Arzt verschreibt jedoch Schmerzmittel, um diese Symptome zu lindern. Je nach Umfang der Operation und Genesung können die Patienten in der Regel am selben Tag oder nach einer Nacht nach Hause gehen.

Erholung nach Nasenkorrektur

  • Die ersten Tage nach der Operation

    Schwellungen und Blutergüsse um Nase und Augen sind häufig und können in den ersten Tagen ihren Höhepunkt erreichen. Die Schwellung lässt in der Regel nach 3 bis 5 Tagen nach.

    Patienten können leichte bis mittelschwere Schmerzen, Beschwerden oder Druckgefühl im Nasenbereich verspüren. Der Arzt wird zur Linderung dieser Symptome Schmerzmittel verschreiben.

    Die Nase wird mit Schienen oder einem Verband gestützt, der in der Regel nach einigen Tagen entfernt wird. Der Chirurg gibt Anweisungen, wann und wie die Verbände entfernt werden sollen.

  • Pflegetipps

    In den ersten Tagen nach der Operation wird Ruhe empfohlen. Vermeiden Sie anstrengende Tätigkeiten wie das Heben schwerer Gegenstände oder intensive körperliche Betätigung.
    Kalte Kompressen: Kalte Kompressen können Schwellungen und Blutergüsse lindern. Legen Sie sie mehrmals täglich auf die Nasen- und Augenpartie, vermeiden Sie jedoch, Eis direkt auf die Haut zu legen.

    Schlafen Sie mit erhöhtem Kopf, um Schwellungen zu reduzieren. Zusätzliche Kissen oder Nackenrollen können hilfreich sein.

  • Kontrolluntersuchungen

    Regelmäßige Kontrolluntersuchungen bei Ihrem Chirurgen sind wichtig, um Ihre Genesung zu überwachen. Während dieser Kontrolluntersuchungen überprüft Ihr Arzt den Heilungsprozess Ihrer Nase und kann Ihnen Anweisungen zur Pflege geben.

    Wenn Nähte verwendet wurden, entfernt der Chirurg diese bei einem Ihrer Nachuntersuchungen, normalerweise innerhalb von ein bis zwei Wochen nach der Operation.

  • Langfristige Erholung

    Obwohl die meisten Schwellungen und Blutergüsse innerhalb weniger Wochen abklingen, sind die endgültigen Ergebnisse der Nasenkorrektur möglicherweise erst einige Monate später sichtbar. Die Nase formt und verändert sich weiter, und die vollständige Heilung kann bis zu einem Jahr dauern.

    Schützen Sie Ihre Nase vor Sonnenlicht, indem Sie Sonnenschutzmittel verwenden oder einen Hut tragen, insbesondere in den ersten Monaten nach der Operation, um Hautverfärbungen oder Narbenbildung zu vermeiden.

Risiken und Komplikationen einer Nasenverkleinerung

  • Infektionen

    Infektionen sind zwar selten, können aber nach einer Operation auftreten. Zu den Symptomen zählen Rötung, Schwellung, Eiterausfluss und Fieber.

    Wenn eine Infektion auftritt, wird sie normalerweise mit Antibiotika behandelt. In schwereren Fällen kann ein zusätzlicher chirurgischer Eingriff erforderlich sein.

  • Blutung

    Nach der Operation kann es zu Blutungen in der Nase kommen, die Schwellungen und Schmerzen verursachen können. In seltenen Fällen kann eine zusätzliche Operation erforderlich sein, um die Blutung zu stillen.

  • Schwellungen und Blutergüsse

    Obwohl Schwellungen nach einer Operation normal sind, kann es bei manchen Patienten länger dauern, bis sie sich vollständig erholt haben, und die Schwellung kann mehrere Monate anhalten.

    In einigen Fällen stellen Patienten möglicherweise Unregelmäßigkeiten in der Form oder Größe der Nase fest, die zusätzliche Korrekturen erforderlich machen können.

  • Gefühlsveränderungen

    Manche Patienten bemerken nach der Operation eine verminderte oder gar fehlende Empfindung in Nase oder Gesicht. In den meisten Fällen kehrt das Gefühl mit der Zeit zurück, in seltenen Fällen kann es jedoch zu dauerhaften Schäden kommen.

BEHANDLUNGEN

Liste der Leistungen, die das Problem der *Nasenverkleinerung* lösen können

Nasenkorrektur

Die Nasenkorrektur oder Rhinoplastik ist ein chirurgischer Eingriff zur Verbesserung des Aussehens und/oder der Funktion der Nase. Mithilfe fortschrittlicher Piezo-Methoden und der konservierenden Rhinoplastik werden bei der Formung der Nase die lebenswichtigen Strukturen erhalten und ein natürliches Aussehen bei gleichzeitig verbesserter Funktionalität erreicht.

detailliert