Ästhetik
Gesicht
Modernste Gesichtsbehandlungen helfen Ihnen, jünger, eleganter und glücklicher auszusehen.
Körper
Fühlen Sie sich wohl in Ihrem Körper und beheben Sie Beschwerden.
Brust
Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch nach einem schöneren Aussehen und gewinnen Sie durch eine ästhetische Korrektur Ihr Selbstbewusstsein zurück.
Haare und Kopfhaut
Minimalinvasive Lösungen gegen Haarausfall und für ein natürliches Aussehen.
Probleme
Finden Sie Lösungen für einige der häufigsten ästhetischen Probleme.
Behandlungen
Behandlungen
Operation
Brustvergrößerung
Bruststraffung
Brustverkleinerung
Gynäkomastie
VECTRA XT 3D-Konsultationen für die Brüste
Mesotherapie für Haare und Kopfhaut
Haarausfalltherapie mit Eigenblut
Trichotest – DNA-Analyse bei Haarausfall und Glatzenbildung
Haarausfall bei Frauen – Ursachen und Vorbeugung
Haarausfall bei Männern – Ursachen für Kahlheit und wie man ihr vorbeugt
Alopezie
GESICHT
KÖRPER
Implantologisches Zentrum
Verschiedene Methoden zur Lösung des Problems fehlender Zähne oder Zähne.
Prothetik
Die häufigste Lösung bei funktionellen oder ästhetischen Zahnschäden.
Ästhetische Zahnheilkunde
Harmonische Zahnformung und Zahnfarbkorrektur nach Ihren Wünschen.
Allgemeine Zahnmedizin
Moderne und rechtzeitige Diagnostik, Behandlung und Dentalhygiene sind der Schlüssel zur Gesundheit Ihrer Zähne.
Probleme
Finden Sie Lösungen für einige der häufigsten ästhetischen Probleme.
Mit dem Einzug der wärmeren Tage wählen wir offenere und luftigere Kleidung, dazu gehören oft ärmellose Hemden oder Kleider, die unsere Oberarme betonen. Wenn Sie zu den Menschen gehören, die mit dem Aussehen ihrer Oberarme unzufrieden sind und die überschüssige Haut nicht loswerden können, ist es Zeit, sie auf die Sommersaison vorzubereiten.

Die Oberarme gehören zu den kritischsten Körperregionen – mit zunehmendem Alter nimmt der Kollagengehalt drastisch ab, die Haut erschlafft und Fettgewebe lagert sich ab. Deshalb lässt sich überschüssige Haut an den Oberarmen nur schwer allein durch Training straffen. Mit zunehmendem Alter lässt auch die Spannkraft nach, was leider kein Training erfolgreich beheben kann.
Überschüssige Haut nach Gewichtsverlust
Auch das Problem überschüssiger Haut an den Armen plagt oft Menschen, die viel Gewicht verloren haben. In diesem Fall hat sich die Haut gedehnt und konnte sich nicht an die neue, schlankere Körperform anpassen, sodass sie zu erschlaffen beginnt.
Bei einem plötzlichen Gewichtsverlust erschlafft nicht nur die Haut, sondern auch die darin enthaltenen Fettdepots. Auch das Alter spielt dabei eine große Rolle, da es die Anpassungsfähigkeit des Körpers nach einer Gewichtsabnahme verringert. Viele raten daher zu einer schrittweisen Gewichtsabnahme, ausreichender Flüssigkeitszufuhr und gleichzeitigem Muskelaufbau, um das Problem der schlaffen Haut möglichst gering zu halten.
Wir können sagen, dass schlaffe Oberarme oft das ästhetische Erscheinungsbild des gesamten Körpers beeinträchtigen. Im Folgenden stellen wir Behandlungen vor, die dieses Problem erfolgreich lösen.
Wie entfernt man überschüssige Haut an den Oberarmen?
Menschen, die mit schlaffer Haut und Fettablagerungen zu kämpfen haben, finden in Adipologie eine Lösung – dem ersten medizinisch zugelassenen Gerät, das gleichzeitig Fettzellen reduziert und die Kollagenproduktion in der Hypodermis – der Unterhautschicht, in der sich normalerweise Fett ablagert – stimuliert. Dank seines Eindringwinkels erreicht Adipologie die Fettzelle selbst und behandelt sie gezielt. Dieses Gerät ist für Frauen und Männer gedacht, die Problemzonen ihres Körpers formen möchten. Bei Einhaltung eines gesunden Lebensstils sind die Ergebnisse dieser Behandlung langanhaltend.

In der Poliklinik Bagatin empfehlen wir außerdem die Radiofrequenzbehandlung Venus Legacy , eine nicht-invasive Behandlung – ein Gerät, das durch Erwärmung der Haut die Bildung von neuem Kollagen stimuliert. Venus Legacy funktioniert durch die Kombination mehrerer Technologien – multipolare Radiofrequenz, die Wärme verteilt, VariPulse-Technologie, die es der Wärme ermöglicht, in tiefere Hautschichten einzudringen, und pulsierende elektromagnetische Felder, die die Hautstruktur verbessern.
Venus Legacy strafft und festigt gleichzeitig die Haut, reduziert Fettablagerungen und hartnäckige Cellulite und erzielt in Kombination mit der Med Contour Multipower- Ultraschalltherapie, die über einen speziellen Applikator zur Straffung und Festigung der Haut verfügt, noch bessere Ergebnisse. Der Body Shape and Tight -Applikator verbessert die epidermale Textur und sorgt für einen besseren Hautton, erhöht die Kollagenfasern und stimuliert Fibroblasten.
Wie bereits erwähnt, ist es vor und nach nicht-invasiven Körperformungsbehandlungen notwendig, viel Flüssigkeit zu trinken, damit der Körper Fettzellen leichter beseitigen kann.
Venus Legacy Radiofrequenz und Med Contour Multipower sind von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) zugelassen. Die Behandlungen sind nicht-invasiv, schmerzfrei und effektiv, und die erzielten Ergebnisse ähneln denen einer chirurgischen Fettabsaugung. Unsere Experten weisen darauf hin, dass für ein optimales Ergebnis dennoch sechs Behandlungen erforderlich sind. Die Langlebigkeit der erzielten Ergebnisse hängt vom Kunden und seinem Lebensstil – Bewegung und Ernährung – ab.
Entfernung überschüssiger Haut mit Brachioplastik
Nicht-invasive Behandlungen zur Körperformung sind eine ausgezeichnete Wahl zur Straffung der Oberarme. Wenn es sich jedoch um überschüssige Fettablagerungen und schlaffe Haut an den Oberarmen handelt, die nicht mit Geräten zur Körperformung behandelt werden können, ist die Brachioplastik die beste Lösung.

Bei der Brachioplastik handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff zur Entfernung überschüssiger Haut und Fettgewebe. Er wird am häufigsten bei Frauen zwischen 50 und 60 Jahren durchgeführt, wenn die Gewebeelastizität deutlich abgenommen hat. In den letzten Jahren entscheiden sich zunehmend auch jüngere Menschen, die einen starken Gewichtsverlust erlitten haben, für diesen Eingriff.
Abhängig vom Problem des Patienten wählt der Chirurg die Methode, die das beste Ergebnis erzielt. Wichtig ist, dass der Patient ein stabiles Gewicht und einen guten Gesundheitszustand hat, damit die Operation möglichst reibungslos verläuft.
Handelt es sich um eine jüngere Person mit elastischer Haut, wird häufig eine Fettabsaugung (VASER, WAL) durchgeführt, die das Problem des Übergewichts nicht löst, sondern in erster Linie darauf abzielt, überschüssige Fettablagerungen an Stellen zu entfernen, an denen dies mit nicht-invasiven Methoden nicht erreicht werden kann, und das Ergebnis ist eine Verbesserung der Körperkontur.
Je nach Menge der schlaffen Haut gibt es verschiedene Methoden der Brachioplastik. Es kann eine minimalinvasive Brachioplastik durchgeführt werden – eine Methode, bei der ein Schnitt im Achselbereich gemacht wird, wodurch eine kaum sichtbare Narbe entsteht. Bei Bedarf kann diese Methode mit einer Fettabsaugung kombiniert werden.

Bei der Standard-Brachioplastik wird ein chirurgischer Schnitt entlang der Innenseite des Oberarms – von der Achselhöhle bis zum Ellenbogen – durchgeführt. Dabei werden zunächst überschüssige Fettdepots durch Fettabsaugung entfernt und anschließend die überschüssige Haut gestrafft. Die Narbe befindet sich an der Innenseite des Oberarms. Die Patienten sind nach der Operation äußerst zufrieden mit dem Ergebnis. Der Eingriff ist langanhaltend und muss in den meisten Fällen nicht wiederholt werden.
Eine Brachioplastik kann auch mit einer Bruststraffung oder Bauchdeckenstraffung kombiniert werden. Dies hängt vom Umfang der Brachioplastik und den zuvor genannten Eingriffen ab.
Der Eingriff erfolgt unter Vollnarkose und kann je nach Menge des Hautüberschusses zwei bis drei Stunden dauern. Bei geringerer Hautmenge kann der Eingriff auch unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden. Alle notwendigen Informationen erhält der Patient im Beratungsgespräch mit dem Arzt.
Erholung nach Brachioplastik
Wenn Sie sich für eine Brachioplastik entscheiden, empfiehlt es sich, diese in den Monaten mit geringer Sonneneinstrahlung durchführen zu lassen. Narben an den Armen sind in den Sommermonaten schwer zu schützen. In der ersten postoperativen Phase (zwei bis vier Wochen) empfehlen wir Ihnen, die Wunde so feucht wie möglich zu halten, um einer möglichen Infektion vorzubeugen. Dazu gehören Schwimmbäder, aber auch Salzwasser. Vermeiden Sie außerdem übermäßiges Schwitzen.

Woher weiß ich, für welche Behandlung ich geeignet bin?
Ziel aller Behandlungen in der Poliklinik Bagatin ist es, einen gesünderen Lebensstil und ein besseres Körpergefühl zu fördern. Bestellungen können telefonisch unter 01/4610 – 225 oder per E-Mail an info@bagatin.hr erfolgen.