Gesicht

Modernste Gesichtsbehandlungen helfen Ihnen, jünger, eleganter und glücklicher auszusehen.

Körper

Fühlen Sie sich wohl in Ihrem Körper und beheben Sie Beschwerden.

Brust

Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch nach einem schöneren Aussehen und gewinnen Sie durch eine ästhetische Korrektur Ihr Selbstbewusstsein zurück.

Haare und Kopfhaut

Minimalinvasive Lösungen gegen Haarausfall und für ein natürliches Aussehen.

Probleme

Finden Sie Lösungen für einige der häufigsten ästhetischen Probleme.

Ästhetik

Brust

Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch nach einem schöneren Aussehen und gewinnen Sie durch eine ästhetische Korrektur Ihr Selbstbewusstsein zurück.

Zahnheilkunde

Implantologisches Zentrum

Die gesamte zahnärztliche Dienstleistung wird durch die modernste Technologie auf dem Markt begleitet.

Prothetik

Die häufigste Lösung bei funktionellen oder ästhetischen Zahnschäden.

Kosmetische Zahnheilkunde

Harmonische Zahnformung und Zahnfarbkorrektur nach Ihren Wünschen.

Allgemeine Zahnmedizin

Moderne und rechtzeitige Diagnostik, Behandlung und Dentalhygiene sind der Schlüssel zur Gesundheit Ihrer Zähne.

Über uns

Über uns

Erfahren Sie mehr über unsere Experten und unsere Expertise

10 Oct 2022

Eingewachsene Haare – wie wird man sie los?

Brijanje nogu kao mogući uzrok uraslih dlačica

Eingewachsene Haare sind unansehnlich und schmerzhaft. Sie entstehen, wenn ein abrasiertes Haar in einem Follikel stecken bleibt oder in die Haut hineinwächst. Sie können Narbenbildung, Rötungen und Schwellungen verursachen (der medizinische Fachbegriff dafür lautet Pseudofolliculitis Barbae oder PFB). Eingewachsene Haare sind sehr häufig und treten meist nach der Pubertät auf. Sie kommen häufiger an Körperstellen mit stärkerer Behaarung vor, wie z. B. in der Bikinizone bei Frauen und an Kinn und Hals bei Männern. In seltenen Fällen können eingewachsene Haare auch an anderen Hautstellen, wie z. B. den Augenlidern, auftreten.

eingewachsenes Haar

Warum entstehen eingewachsene Haare?

Eingewachsene Haare entstehen, wenn sich die Spitze eines Haares dreht oder seitlich in die Haut um den Haarfollikel hineinwächst. Dies ist ein harmloser Zustand, der durch eine kleine dunkle oder manchmal rosa Beule unter der Haut gekennzeichnet ist. Oft ist ein kleiner dunkler Teil des eingewachsenen Haares unter der Hautbeule sichtbar. In ausgeprägteren Fällen können mehrere kleine rote oder rosa Beulen um den Haarfollikel herum in häufig rasierten Bereichen wie Gesicht, Hals, Achseln, Beinen und Schamhaar sichtbar sein.

Die Wuchsrichtung und Struktur der Haare spielen eine wichtige Rolle für das Haarwachstum. Es gibt dicke, runde Haarfollikel, aus denen sehr lockiges Haar wächst. Dieser Follikel regt das Haar an, nach dem Rasieren wieder in die Haut einzudringen, was die Entstehung eingewachsener Haare begünstigt.

Die Hauptursache für eingewachsene Haare ist eine falsche Rasiertechnik. Auch alternative Methoden der Haarentfernung wie Wachsen können eingewachsene Haare verursachen. Enge Kleidung kann Reibung verursachen, die ebenfalls zu eingewachsenen Haaren führen kann.

eingewachsene Haare

Was sind die Symptome eingewachsener Haare?

Symptome eingewachsener Haare können Hautausschlag, juckende Haut, Haarreste nach der Rasur und Infektionen sein. Weitere, weniger häufige Symptome sind kleine, harte, runde Beulen, eine Verdunkelung der Haut, Schmerzen und eingewachsene Haare. Eingewachsenen Haaren kann man mit ein paar einfachen Tipps vorbeugen.

Wie wird man eingewachsene Haare los?

Die richtige Rasiertechnik und die richtige Vorbereitung der Haut vor der Rasur helfen, eingewachsene Haare zu vermeiden. Tragen Sie vor der Rasur ausreichend Rasierprodukt auf, z. B. Creme, Seife oder Gel. Manche Menschen drücken beim Rasieren zu fest auf, wodurch die Haare tiefer rasiert werden als die umgebende Haut. Um dies zu verhindern, spannen Sie die Haut beim Rasieren nicht. Es wird empfohlen, einen einschneidigen Rasierer zu verwenden, wenn möglich einen Elektrorasierer oder Trimmer. Rasieren Sie nicht gegen die Haarwuchsrichtung und spülen Sie den Rasierer nach jedem Zug aus.

Eingewachsene Haare sind im Allgemeinen medizinisch unbedenklich, können jedoch kosmetische Probleme verursachen und zu Narbenbildung, Verlust der Hautfarbe (progressive Hyperpigmentierung), Hautinfektionen und in seltenen Fällen zu Keloidnarben führen.

Laser-Haarentfernung

Dauerhafte Haarentfernung und Probleme mit eingewachsenen Haaren

Heutzutage gibt es Methoden, mit denen sich eingewachsene Haare dauerhaft entfernen lassen. Die Laser-Haarentfernung ist derzeit eine der gefragtesten ästhetischen Behandlungen, sowohl bei Frauen als auch bei Männern. Mit Hilfe modernster Technologie, dem Diodenlaser, der derzeit den Goldstandard in der Laserepilation darstellt, können wir unseren Kunden in der Poliklinik Bagatin lang anhaltende Ergebnisse garantieren. Am besten geeignet für die Laser-Haarentfernung sind Menschen mit heller Haut und dunklem Haar, aber auch Menschen mit hellerem Haar erzielen mit dem Diodenlaser hervorragende Ergebnisse.

Kostenlose Beratung

Vor jeder Laserbehandlung bieten wir Ihnen ein kostenloses Beratungsgespräch mit unseren Spezialisten an, bei dem Sie eine Empfehlung für die Anzahl der Behandlungen erhalten und wir die Behandlung, Vorbereitung und Vorsichtsmaßnahmen ausführlich besprechen können. Wenn Sie ein kostenloses Beratungsgespräch oder eine Behandlung buchen möchten, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter 01/46 10 225 oder per E-Mail unter info@bagatin.hr .

Mehr über den Autor

Lucija Franjić, medizinische Kosmetikerin

Weitere Beiträge des Autors